Rubrik Operations

News & Stories

GBI setzt Studentenkonzept auf Business-Schiene
17.10.2013

Berlin. Dem grossen Erfolg mit ihren Studenten-Apartments lässt die GBI jetzt zwei weitere schlanke Apartment-Konzepte folgen, eines im Bereich Serviced Apartments, eines für Langzeitmieter. Als Standorte für die Serviced Apartments für Business-Gäste stehen in Deutschland die üblichen Verdächtigen auf der Agenda.

Expo Real-Talk: Die Mega-Ketten erläutern Unterschiede ihrer Modelle
Franchise hat viele Facetten
17.10.2013

München. Alle globalen Marken haben sich inzwischen die Expansion per Franchise auf die Fahne geschrieben. Es birgt für sie kein Risiko. Doch zu ihrem Ärger stossen sie mit diesem Modell in Ländern ausserhalb des angelsächsischen Dunstkreises nach wie vor auf Widerstand: vor allem bei der begehrten Expansion im wirtschaftlich stabilen Deutschland. Franchise-Systeme unterscheiden sich auf den ersten Blick nur marginal. Für Betreiber und Investor aber macht es einen deutlichen Unterschied, ob der Franchise-Geber sich ausschliesslich auf die Rolle des Markengebers und Vertriebspartners konzentriert oder ob sein Unternehmen auch operatives Knowhow und finanzielle Mittel mitbringt. Den fünf grossen Playern in diesem Segment - Accor, Choice, InterContinental Hotels Group, Marriott und Wyndham - fühlte Christian Walter, Geschäftsführer PKF hotelexperts aus Wien, beim "Hospitality Industry Dialogue" während der Expo Real auf den Zahn.

Mehrwertsteuer nach der Wahl erneut mit Fragezeichen
26.9.2013

Berlin. Nach dem überraschenden Ausscheiden des Regierungs-Koalitionspartners FDP aus dem deutschen Bundestag bei der Wahl vom 22. September befürchtet die deutsche Hotellerie die Rücknahme des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für die Branche.

Kleine Ketten: Familie Dörschel holte sich ihre Gruppe wieder zurück
Sonnenhotels strahlen wieder
19.9.2013

Goslar. Die Sonnenhotels feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen mit der Gründerfamilie Dörschel. Dabei hatte es noch vor vier Jahren nicht danach ausgesehen, dass die Familie jemals wieder das alleinige Sagen über die Gruppe haben würde. Doch heute steuert Geschäftsführerin Karina Dörschel von der Zentrale in Goslar aus elf Hotels in Deutschland, Österreich und Südtirol.

Luxushotels erneut im Visier der französischen Regierung
12.9.2013

Paris. Soll das ein Witz sein? Die französischen Hoteliers waren in der Tat überrascht, als sie von dem neuesten Bericht erfuhren, der diesen Monat dem Parlament vorgelegt wurde. Auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für die Ferien von Kindern aus finanziell schwachen Familien unterbreitete eine Kommission 21 Vorschläge. Der erste Vorschlag betrifft Luxushotels.

Der Hoteleinkauf muss sich weiter verändern
5.9.2013

Eschborn. Rund ein Drittel der Gesamtkosten eines Hotels fallen auf direkte Einkaufskosten. Dennoch liegt gerade auf diesem Gebiet noch einiges im Argen. Eine aktuelle Studie zum Einkaufsverhalten der deutschen Hotellerie definiert Schwachstellen, zeigt aber auch deutliche Verbesserungen und Trends auf.

Lindner Hotels und Peer Steinbrück haben etwas gemeinsam
5.9.2013

Düsseldorf. Der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück beharrt auf seiner Meinung, der reduzierte Mehrwertsteuersatz für die Hotellerie müsse wieder abgeschafft werden. Der CEO der Lindner Hotels Gruppe, Otto Lindner, verteidigt die Reduzierung mit grossem Einsatz an allen Fronten. Nach dem TV-Duell der Kanzlerkandidaten letzte Woche hat er einen humorvollen Ansatz für einen erneuten Annäherungsversuch an Steinbrück gefunden.

Vor allem in Ferienhotels wächst sich das Frühstück zum Extrem aus
Der teure Morgen-Gruss
31.7.2013

Salzburg. Wenn in Salzburg die Hotelier- und Gastronomie-Familie Fleischhaker im kürzlich eröffneten "Glüxfall" speziell dem Frühstück Zeit bis 14 Uhr reserviert, wenn das österreichische Gourmet-Magazin "A La Carte" ein 116 Seiten-Heft ausschliesslich dem "Frühstück in Wien" widmet und Österreichs grösste Hotelkette Austria Trend Hotels die Neupositionierung ihrer 31 Häuser am "Good Morning Master" festmacht, liegt auf der Hand: Konsumenten begeben sich vermehrt auf die Suche nach dem gepflegten Start in den Tag. Mit ihnen entdecken Hoteliers und Gastronomen ein neues Geschäftsfeld. In Österreichs Städten treten sie vermehrt in Konkurrenz, in der Ferienhotellerie ist der Wettbewerb schon lange im Gange. Und der Wareneinsatz steigt und steigt…

Peninsula und Waldorf Astoria im Vergleich: Wo ist der Unterschied?
Willkommen im Luxushotel
19.6.2013

Hongkong/McLean, Virginia. Um die Gunst der wachsenden Zahl von Reichen und Ultrareichen buhlen immer mehr Hotelmarken. Wie eng es im Top-Segment aber werden kann, zeigt allein schon die Aufteilung der Nische des neuen Luxusmarken-Index, der vor einer Woche an der Ecole de hôtelière Lausanne vorgestellt wurde: Dieser Index gliedert die Luxusnische bereits in drei Kategorien - "Upper Upscale", " Luxury Chains" und " Luxury Exclusive". In diesem – vermeintlich – obersten Segment versprechen alle einen ganz besonderes Service- und Erlebnisangebot. Es startet schon lange vor der Ankunft des Gastes und setzt sich später im Hotel fort. hospitalityInside.com wollte im Detail wissen, was es um den Super-Service auf sich hat und begab sich auf die Suche nach dem "gewissen Etwas" bei zwei bekannten High-End-Marken: dem Luxus-Veteranen Peninsula Hotels und Waldorf Astoria, der verhältnismässig jungen Nobel-Marke aus der Hilton-Familie. Luxus gegen Luxus – ein Vergleich.

Gerichte und Städte reagieren unterschiedlich auf "illegale Vermietungen"
13.6.2013

Paris. Französische Hotelier-Vereinigungen scheinen nicht die einzigen zu sein, die gegen "die illegale Vermietung von Ferienwohnungen" kämpfen. Auch der New York City Council verfolgt alle Verstösse gegen das Gastgewerbe- und Staatsrecht laut dem es Privatpersonen untersagt ist, Wohnraum oder Teile davon für weniger als 30 Tage zu vermieten. Die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen könnte zu gerichtlichen Verfahren und empfindlichen Strafen führen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.19.237.16","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.19.237.16"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1