Rubrik Operations

News & Stories

Kleine Ketten: Van der Valk Hotels, ein besonderes Franchise-Unternehmen
Nicht ohne die Familie
13.7.2011

Düsseldorf. Vorstand, Organigramm, Fünfjahres-Plan? Solche Dinge werden bei Van den Valk Hotels anders gehandhabt als in anderen Ketten. Zur holländischen Gruppe dieses Namens zählen heute 89 Häuser in acht Ländern; seit 1986 ist sie auf dem deutschen Markt vertreten, wo es inzwischen bereits 14 Van der Valk Hotels gibt. Informationen über die Strategie des Unternehmens sind indessen rar. Ein Blick hinter die Kulissen eines einzigartigen, komplexen Familienunternehmens.

Schörghuber/Arabella und Starwood ordnen ihre Partnerschaft
Neue Freiheiten
26.5.2011

München. Künftig gibt es in dieser Partnerschaft nur noch zwei Parteien: den Eigentümer - die Bayerische Hausbau innerhalb der Schörghuber Unternehmensgruppe - und den Manager Starwood Hotels & Resorts. Die bisherige, zwischengeschaltete Betreibergesellschaft ArabellaStarwood Hotels ist zum 1. Juli 2011 aufgelöst. Der 1998 von Stefan Schörghuber initiierte und in einem 51:49-Verhältnis dominierte Joint Venture-Vertrag mit Starwood existiert damit nicht mehr. 23 der insgesamt 39 Hotels aus dem bisherigen ArabellaStarwood-Portfolio werden in die direkten Management-Hände von Starwood aus übergehen. Starwood selbst wird in München im Hause Schörghuber eigene Büros unterhalten. Die noch verbliebenen Mitarbeiter werden übernommen. 25 Mitarbeiter haben das Unternehmen bislang verlassen oder werden es tun. Vor der Presse in München unterzeichneten beide Parteien am Dienstag den neuen Vertrag.

Dorint/InterConti: Hintergründige Veränderungen
26.5.2011

Köln/Berlin. Die InterContinental Hotels Group hat zwei strategisch wichtige Hotels zurück gewonnen, dafür einen risikolosen Management-Vertrag gegen einen risikoreicheren Pacht-Vertrag eingetauscht. Und Dorint hat "Cash" gemacht - angeblich in Millionenhöhe. Der Poker um die alten/neuen InterContinental Hotels in Berlin und Düsseldorf ist damit nun vorbei.

BREAKING NEWS: Dorint überlässt das Hotel in Berlin dem Kontrahenten
InterConti zieht wieder ins InterConti
23.5.2011

Köln. InterConti zieht wieder ins InterConti! In Berlin wird der alte Betreiber auch der neue sein. Die Neue Dorint GmbH als Pächter zieht sich aus dem Vertrag komplett zurück. Das gab die Union Investment, Eigentümer des Objekts, vor einer Stunde bekannt. Es war wohl die Chance für die Neue Dorint, Cash zu machen, um die eigene Liquidität zu stärken. Zum ehemaligen InterConti Düsseldorf/dem jetzigen Dorint gab es bis jetzt keine Stellungnahme von seiten der Neue Dorint GmbH. Blamiert haben sich beide Parteien jedenfalls bis auf die Knochen.

Palaces krönen Frankreichs Luxushotellerie
19.5.2011

Paris. Nicht unglaubwürdige sechs oder sieben Sterne krönen die absolute Crème der französischen Luxushotellerie, sondern der Zusatz "Palace". Acht Häuser sind jetzt frisch gekürte Palaces. Das berühmte Ritz oder das George V befinden sich nicht darunter.

Kleine Ketten: Portugiesische Tivoli Hotels setzen auf Spezielles
Strategie der starken Partnerschaften
12.5.2011

Lissabon. Die portugiesische Gruppe Tivoli Hotels & Resorts bietet ihren Gästen ganz besondere Erlebnisse und expandiert inzwischen in Südamerika. Davon sollen auch die Hotels im Heimatland profitieren. Bei der Vermarktung der Häuser arbeitet das Management mit vielen verschiedenen Kooperationen zusammen, im Spa-Bereich mit Banyan Tree. Im Gegensatz zum Land Portugal, dem es finanziell schlecht geht, kann sich Tivoli über steigende Umsätze und Zimmererlöse freuen.

Bettensteuer Köln: Reisende weichen aus
27.4.2011

Köln. Die Bettensteuer in Köln lässt das Geschäft der Hotels dort bereits einknicken: Zahlen zum ersten Quartal 2011 belegen es. Die Branche kämpft auf politischer Ebene weiter, denn Köln wird Signale setzen.

Einkauf als Gewinn-Hebel
13.4.2011

Eschborn. Ein professionellerer Einkauf hebt die Gewinn-Hebel, vor allem angesichts der steigenden Rohstoff- und Produktpreise. Das ist ein Grund, weshalb die Einkaufsberatung-Gesellschaft progros auch 2010 stark gewachsen ist.

Hotel-Einkauf auf dem Weg zu mehr Effizienz
3.3.2011

Eschborn. Im Hotel-Einkauf verändern sich die Gewohnheiten: So hat die Online-Beschaffung die Telefon-Bestellung überholt, und etwas mehr als die Hälfte der Lieferanten deckt inzwischen 80 Prozent des Einkaufsvolumens ab. Interessante Erkenntnisse aus einer Studie.

Noch verlieren Hotel-Sterne nicht gegenüber Online-Gäste-Bewertungen
Der neue Europa-Glanz
28.2.2011

Berlin. Unter der Schirmherrschaft des europäischen Hotel- und Restaurant-Verbands HOTREC entwickelt sich die 2009 gegründete europäische Hotelklassifizierung "Hotelstars Union "kontinuierlich weiter. Der Konkurrenz durch Online-Bewertungen von Gästen begegnet sie mit deren Einbindung in die eigenen Kriterien. Haben Sterne im Zeitalter von Gästebewertungen im Internet überhaupt noch eine Chance? Die Antworten selbst etablierter Hotelketten wie Kempinski, von hoch-standardisierten Ketten wie Accor, von Social Media-begeisterten Gruppen wie Travel Charme und von europäischen Vereinigungen wie Romantik Hotels überraschen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.7","accept-encoding":"gzip, deflate, br, zstd","cache-control":"no-cache","pragma":"no-cache","priority":"u=0, i","sec-ch-ua":"\"Chromium\";v=\"130\", \"HeadlessChrome\";v=\"130\", \"Not?A_Brand\";v=\"99\"","sec-ch-ua-mobile":"?0","sec-ch-ua-platform":"\"Windows\"","sec-fetch-dest":"document","sec-fetch-mode":"navigate","sec-fetch-site":"none","sec-fetch-user":"?1","upgrade-insecure-requests":"1","x-forwarded-for":"216.73.216.61","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.61"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1