
News & Stories
Worms. Seit diesem Monat bekleidet Prof. Dr. Klaus Fischer die neu geschaffene Professur für "Travel Technology" an der Fachhochschule Worms. Es ist die erste Professur dieser Art in Deutschland.
Phoenix/Eschborn. Management-Verträge in Thailand, Pachtverträge in Deutschland und ein Master-Franchise-Nehmer in Indien: Die Best Western-Gruppe expandiert weltweit und experimentiert dabei mit den unterschiedlichsten Vertrags-Konstellationen. Das ist neu.
Ostfildern. Der Hotel- und Restaurant-Führer Varta interviewt seit diesem Monat Hotelgäste in der Lobby, beim Frühstück oder auf dem Parkplatz. Das Urteil der Gäste fliesst künftig in die Varta-Bewertungen mit ein. Gleichzeitig bilden diese Ergebnisse die Basis für eine künftige Hotelbewertungsplattform online. Von der neuen Interview-Initiative ist aber nicht jeder Hotelier begeistert.
Düsseldorf Mit Eröffnungen in Wien und Hamburg verfolgt die Lindner Hotels AG zur Zeit vorrangig ein strategisches Wachstum. Das Management von Häusern, die in Schwierigkeiten geraten sind, zählt aber auch künftig zum Tätigkeitsfeld des Teams aus Düsseldorf. Das belegen auch jüngere Beispiele.

Harz. Als Hotelier Harald Dörschel im Jahr 1973 aus Berlin in den Harz kam, hatte er andere Pläne als die Gründung einer eigenen Hotelkette. Bis heute hat sich die Sonnenhotels AG mit zwölf Hotels in Deutschland und einem in Österreich zu einer mittelgrossen deutschen Hotelkette gemausert. Eines der Erfolgsrezepte des Familienunternehmens ist ihr ungewöhnliches Vertriebssystem.
Greenwich. Die Starwood Capital Group kündigte die Geburt der Baccarat Hotels and Resorts an, einer neuen 5 Sterne-Luxusmarke, inspiriert von Baccarats weltweitem Kultstatus. Die von Starwood Capital kontrollierte Unternehmenstochter besitzt 86% der Aktien an der Baccarat-Gruppe. Seit über 200 Jahren ist diese ein Synonym für Luxus, kunsthandwerkliche Qualität und ein nicht endendes Streben nach Perfektion.

Augsburg. Dank SGS Italien geistern jetzt also auch "7 Sterne" durch die Hotelwelt. Offiziell anerkannt sind - weltweit - 5 Sterne als höchstes Qualitätssiegel. Was also ist davon zu halten? Verbände wie Hoteliers bleiben skeptisch, denn das zertifizierende Institut gibt sich sehr bedeckt. Die führenden Hotelverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz legen ihre Positionen dar, ebenso The Leading Hotels of the World als führende Marketingvereinigung von 5 Sterne-Hotels, ein Ritz-Carlton-Manager und ein unabhängiger Schweizer Berater.
Mailand/Genf. Bislang war die Societè Generale de Surveillance SA mit Sitz in Genf und 1. 000 Niederlassungen in 48 Ländern bekannt für die technische Zertifizierung grosser Konzerne, für Sicherheitsnormen, ISO 9000-Inspektionen, in Sachen Windenergie, aber auch im Dienstleistungbereich. Jetzt vergibt die SGS Italien sieben Hotel-Sterne und wirft, um das Ganze attraktiver zu machen, wohlklingende Namen in den Markt. Diese distanzieren sich jedoch davon. Die Hotelverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie renommierte Hotels sehen eine 7 Sterne-Zertifizierung sehr skeptisch. Weltweit anerkannt sind fünf.