
News & Stories
Eschborn/Frankfurt. Der globale Einkauf ist aktuell unter Druck wie nie zuvor. Die Liefer-Logistik klemmt, die Preise steigen. Budget-Hotel-Konzepte ohne Lagerflächen rächen sich. Hotelgruppen haben sich von wenigen Lieferanten abhängig gemacht. Doch jetzt reagiert die Branche, ruft nach voll automatisierten Prozessen und eigenen Shopping Malls. "Die Branche muss 'anders' einkaufen", sagen die Geschäftsführer des grossen deutschen Einkaufspool Progros. Auch in diesem Feld riecht es nach Change!
Berlin. Der Leisure-Markt boomt, dies auch im Zuge neuer Angebotsformen. Der Deutsche Tourismusverband hat entsprechend seinen Kriterienkatalog überarbeitet und prüft seit 2022 auch Unterkünfte wie Tiny Houses, umgebaute Überseecontainer oder Baumhäuser.
Paris. Accor wird eine Marken-übergreifende All-inclusive-Plattform an den Start bringen mit dem Ziel, dort 130 ausgewählte Unterkünfte bis 2030 zu präsentieren. Lifestyle CEO Gaurav Bhushan hat aus Rixos' Erlebnissen für Familien und Kinder gelernt.
Berlin. Keine Herberge kann ohne Wäschereileben! Rolf Slickers, Geschäftsführer des Wäscherei-Verbunds Servitex, bleibt optimistisch. Obwohl Corona das etablierte Geschäftsmodell vor die Zerreissprobe stellt: "Unser Konzept ist nicht pandemie-tauglich." Für den Mittelständler haben sich ungeahnte Bedrohungen aufgetan: geschlossene Hotels, nicht mehr funktionierende Preismodelle, drastische Lohnsteigerungen, gestiegene Baumwoll-Preise, Horror-Preise für Fracht-Container und Amazon als Logistik-Wettbewerber. Es ist mehr als eine Lieferkette gebrochen.
Berlin. Das deutsche Gastgewerbe ächzt weiter unter den uneinheitlichen Corona-Massnahmen im Land. Unterdessen wurden wenigstens die staatlichen Hilfsmassnahmen so modifiziert, dass künftig auch Unternehmen unterstützt werden, die wegen der Einbussen durch die Corona-Verordnungen lieber freiwillig schliessen.
Frankfurt/M. Die Deutsche Hospitality baut ihr Partner-Angebot in den Bereichen Franchise, Management und Pacht aus. Der neue Service-Baukasten für Franchise-Nehmer zeichnet sich u.a. durch eine Vielzahl digitaler Lösungen aus.
Genf. Die Global Hotel Alliance hat für ihr Loyalty-Programm "GHA Discovery" die letzten Juli angekündigte digitale Prämien-Währung an diesem Mittwoch offiziell vorgestellt. Es ist eine Branchen-Premiere. Davon profitieren ab Januar 36 Hotel-Gruppen mit über 800 Hotels und 11 Millionen Mitglieder.
Wiesbaden. Das Business ist brutal geworden, die Behörden benutzen Hoteliers und Gastronomen zur Kontrolle, die Umsätze brechen massiver als vor einem Jahr ein, trotzdem will fast jede Hotelgruppe Schliessungen vermeiden. Die deutsche Hotellerie leidet massiv unter den neuen Corona-Auflagen unter 2G und 2G+. Wie verhalten sich die Gruppen? Deutsche Hospitality, HR Group, Ruby Hotels, B&B, Premier Inn und Dorint berichten.
Berlin. Am Mittwoch noch hielt Ingrid Hartges einen Gesetzentwurf der Ampel-Koalitionäre in ihren Händen, in dem es hiess, es werde keine Betriebsschliessungen für Restaurants und keine Übernachtungsvebote geben. 24 Stunden später – gestern – war der zweite Teil dieses Satzes nicht mehr wahr. Parteiübergreifend waren sich die 16 Ministerpräsident(inn)en plötzlich einig: Der "volle" Instrumentenkasten muss zur Verfügung stehen. Die Dehoga-Geschäftsführerin zur aktuellen, wenig motivierenden Situation kurz vor Weihnachten.
Berlin/Brüssel. Die vierte Corona-Welle rollt gerade ungebremst über Europa. Fast jedes Land kämpft gegen massive Anstiege von Inzidenzen und Hospitalisierungsquoten. Ein kurzer Streifzug durchs Chaos – und 14 Zeilen über die Zukunft des Tourismus im neuen deutschen Regierungspapier. Das ist blanker Hohn. Diese Branche muss endlich aufstehen, gemeinsam und grenzüberschreitend.