Rubrik Strategie

News & Stories

Historic Hotels of Europe wachsen in ganz Europa
Die Geschichte als Zukunftspotential
10.8.2007

Paris. Unter österreichischer Führung  nimmt die erst zehn Jahre alte Vereinigung der Historic Hotels of Europe langsam Fahrt auf. Dabei können nur Gruppen Mitglied werden, keine Einzelbetriebe. Ungarn tritt aktuell mit 13 Schlosshotels bei. Jetzt strebt die Marketing-Kooperation nach EU-Fördergeldern. 1997 gegründet, gewinnt die Vereinigung der Historic Hotels of Europe erst seit wenigen Jahren an Bedeutung. Obwohl Einzelmitgliedschaften nicht möglich sind, ist die Gruppe bereits auf mehr als 1.000 Betriebe mit über 24.000 Zimmern angewachsen.

B&B poliert seine Budgets - Hospitality Alliance plant H2
10.8.2007

Wiesbaden/Bad Arolsen. Der Wettbewerb im Budget-Segment steigt. Jetzt renovieren  die französischen B&B Hotels fünf ihrer 14 Häuser in Deutschland, beginnend mit dem  ältesten Haus in Ingoldstadt. Bis Ende 2007 renoviert die Hotelkette dann ihre Häuser in Hannover, Köln, Freiburg und Berlin. Neu in den deutschen Budget-Markt will ausserdem die Hospitality Alliance AG vorstossen; sie denkt im ersten Schub gleich an 20 neue Häuser. 

Four Seasons-CEO Katie Taylor über das Selbstverständnis der Gruppe 
Mit einer Marke über allen anderen
27.7.2007

Toronto. Vor genau einem Jahr gab Four Seasons bekannt, dass Wolf Hengst als President und Chief Operating Officer zum Jahreswechsel 2007 ausscheiden wird. Als seine Nachfolgerin wurde gleichzeitig Kathleen Taylor ernannt, die selbst schon seit 1989 im Unternehmen tätig ist. Sechs Monate nach ihrem Wechsel an die Spitze der renommierten Luxushotelgruppe spricht die neue Präsidentin mit hospitalityInside.com über Four Seasons, die Branche und die Zukunft. Sie arbeitet jedoch unter anderen Vorzeichen als Wolf Hengst: Die börsennotierte Gruppe ist inzwischen privatisiert und hat neue Eigentümer.

Dornbirn: Von aussen ein US-Motel, von innen ein Firstclass-Hotel
Fairmotel, ein Motel-Mix mit fairen Preisen
27.7.2007

Dornbirn. In anderen Staaten zieren allenfalls zwei Sterne derartige Herbergen an Hauptverkehrsstrassen. Bei dem vor wenigen Wochen eröffneten Fairmotel im österreichischen Dornbirn, nahe der Schweizer Grenze, prangen gleich vier Sterne an der Tür. „Das war ursprünglich sicher nicht geplant", lächelt Hotelier  Michael Grosskopff. Entstanden ist ein Motel-Konzept nach US-Ideen, nur feiner.

André Witschi verlässt Accor Hotellerie Deutschland
Strategie-Querelen? 
20.7.2007

München. André Witschi und Accor trennen sich. Wie hospitalityInside.com aus zuverlässigen Quellen erfuhr, sollen sich beide Seiten auf eine Vertragsauflösung geeinigt haben. Als Vorsitzender der Geschäftsführung der Accor Hotellerie Deutschland GmbH, München, und als Sprecher des Vorstands der NewGen AG, Mönchengladbach, steigt Witschi aus laufenden Verträgen aus. Den Posten als Vorstandssprecher bei der NewGen AG hat er erst vor einem halben Jahr angetreten.

Accor führt neue Namen und Marken im 4- und 5-Sterne-Segment ein
Untermarken sollen die Konturen schärfen
13.7.2007

Paris. Bis 2010 will Accor International im 4 Sterne-Bereich klare Konturen zeichnen. Manches geht dabei schneller als erwartet. So sind erste Präsentationen für das Konzept unter dem Decknamen "4M" und für die Franchisehotels unter der neuen, aber noch weitgehend unbekannten Marke All Seasons bereits ab September 2007 zu erwarten. Am Rande einer Präsentation in Paris für österreichische Journalisten wurden weitere Marken-Veränderungen bekannt, auch bei Sofitel.

Nach der Hilton-Übernahme: Blackstone wird zum Machtfaktor
Gigantische Kontrolle
6.7.2007

Beverly Hills/New York. Die Nachricht, dass Finanzinvestor Blackstone die Hilton Hotels Corporation kauft, löste in der internationalen Hotellerie Schock und Überraschung aus. Mit der Übernahme der Hilton Hotels durch Blackstone findet die bisher weltweit grösste Transaktion im Hotelbusiness statt. Experten gehen davon aus, dass dies erst die Spitze eines Eisbergs ist.

Falkensteiner mit 12 neuen Projekten in den nächsten zwei Jahren
Residences als neuer Finanzierungshebel
6.7.2007

Katschberg. Mit zwei Residence-Türmen neben dem Falkensteiner Hotel Cristallo auf dem Katschberg in Kärnten, Österreich, setzen sich Kommunalpolitiker ein Denkmal und die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ein Vorzeige-Objekt für weitere Projekte mit diesem Finanzierungsansatz. Letzte Woche stellte die Hotelgruppe dieses und elf weitere Hotelprojekte in Osteuropa vor, die sie bis Ende 2009 verwirklichen möchte. Intern ordnete die Südtiroler Gruppe, die seit April ihren Hauptsitz in Wien hat, ihre Strukturen neu und baute die Führungsebene personell stark aus. Auch trägt sie sich mit dem Gedanken, angesichts der starken Expansion eine eigene Hotelakademie ins Leben zu rufen.

Interview mit den Mövenpick-Chefs Guido Egli und Jean-Gabriel Pérès
Es soll wieder die Perle werden
6.7.2007

Zürich. Mit der nunmehr privatisierten Mövenpick Holding rechnen sich Verwaltungsrat und Hotel-Management eine grössere Flexibilität und mehr Potential zur Umsatzsteigerung aus. hospitalityInside-Mitarbeiterin Silvia Pfenniger sprach mit dem Verwaltungsratspräsidenten Guido Egli und Jean-Gabriel Pérès, President und CEO der Mövenpick Hotels & Resorts über die aktuelle Stimmung in dem kontinuierlich expandierenden Unternehmen.

Ringhotels integrieren "Gast im Schloss"
6.7.2007

München. Mit der Linie "Gast im Schloss" präsentiert die Kooperation der Ringhotels, München, ein zusätzliches Angebot der gehobenen Kategorie. Hotels in Herrenhäusern, Schlössern und Burgen. Die Marke - bislang selbst eine Kooperation - wird in die Ringhotels integriert.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.8","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.8"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1