Rubrik Strategie

News & Stories

Die Hotellerie gebärt immer neue Marken - Macht das Sinn?
Die Flut der Seelenlosen
6.4.2007

Augsburg. aloft, element, 1, Indigo, Reserve... So klingt das neue Alphabet der Hotelmarken. Es vergeht kaum noch ein Monat, in dem internationale Bettengiganten keine neuen Hoteltypen kreiieren. Was es bringt? Verwirrung. Der Taxifahrer flucht, und selbst der Hotel-Insider schaut irritiert. Die Crux der Branche ist: Es gibt zwar viele Marken, aber fast keine erfüllt ihr Markenversprechen, meint Prof. Dr. Marco Gardini von der Internationalen Fachhochschule in Bad Honnef. Weniger wäre also mehr. Kurt Ritter von Rezidor kündigte jüngst an, seine Markenwelt konsolidieren zu wollen. Ein Streiflicht zu einer aktuellen Diskussion.

Verwirrende Marken-Fluten - Cornell-Studie: Die Kunden bleiben ähnlich
Ping-Pong in der Nische
30.3.2007

Augsburg. In den letzten Monaten vergingen nur wenige Wochen, in denen Hotelketten keine neuen Marken ankündigten. In dieser Woche stellte Ritz-Carlton "Reserve" vor, eine neue Eco-Marke für völlig abgeschieden liegende Resorts. Gleichzeitig veröffentlichte Cornell University eine aktuelle Studie über Strategien der Marktsegmentation: Danach macht diese keinen Sinn. Mehr Markensegmente zu besetzen, bedeutet nicht, diese auch zu kontrollieren. Megaketten wie Marriott oder Accor probieren unterdessen im Verborgenen einen anderen Weg aus: Inmitten ihrer standardisierten Produkte überraschen sie mit einzelnen "Boutique-Hotels" - unter ihren etablierten Marken-Namen.

Marriott expandiert und reinvestiert in Europa
Im 80. Jahr eine Konstante im Markt
23.3.2007

Berlin. Wie ein Fels in der Brandung präsentiert sich Marriott International im 80. Jahr seiner Unternehmensgeschichte. Beim schon traditionellen Pressegespräch auf der ITB strotzte das Management nur so vor Zuversicht und Optimismus. Die Zahlen fürs letzte Jahr unterstreichen die Rolle des Mega-Players, der neben der Expansion jetzt daran geht, vor allem in Europa - angesichts des verschärften Wettbewerbs - Millionen in verblichene Häuser zu stecken.

Motel One expandiert mit Verkehrsbüro Group im Joint Venture
Low Budget-Design für Osteuropa
23.3.2007

 

München. Die deutsche Kette Motel One hat vor wenigen Tagen ein Joint Venture zwischen mit der österreichischen Verkehrsbüro Group unterzeichnet. Es legt den Grundstein für den massiven Ausbau der Low Budget-Marke Motel One in den sogenannten CEE-Ländern. In den nächsten fünf Jahren möchte sich die neue Joint Venture-Gesellschaft dort mit zusätzlichen 3.700 Zimmern positionieren. Derzeit zählt Motel One 13 Hotels mit 1.500 Zimmern in Deutschland und wird noch in diesem Jahr weitere sechs Hotels mit 1.200 Zimmern eröffnen.

IHIF-Diskussion über Designer- und Lifestyle-Marken
Auf dem Weg zur "Massen-Exklusivität"
23.3.2007

Berlin. Die Definition führt immer zu Verwirrungen, sicher ist eigentlich nur, dass Designer-Hotels eine deutliche höhere Performance als Marken anderer Segmente hinlegen. Die anhaltende Leidenschaft der Ketten für Designer- und Lifestyle-Marken führen zu einer neuen „Massen-Exklusivität". Eine Diskussion auf dem Internationalen Hotel Investment Forum vor zwei Wochen in Berlin.

NH Hoteles wächst weiter - Trotzdem Übernahme nicht ausgeschlossen:
Grossaktionär Hesperia macht Druck
16.3.2007

Madrid. Die Hotelgruppe Hesperia aus Barcelona schreckt erneut den Konkurrenten NH auf. Man schliesse einen Übernahmeversuch nicht aus, sagte Hesperia-Vorstandsvorsitzender Javier Illa letzte Woche.  Mit 23,6 Prozent ist Hesperia bisher grösster NH-Aktionär - gegen den ausdrücklichen Willen von NH-Chef Gabriele Burgio. Hesperia hatte zudem die Übernahme der italienischen Jolly Hotels heftig kritisiert. Derweil starten die NH Hoteles mit frischem Kapital ins Jahr 2007. Die Region Deutschland soll davon überdurchschnittlich profitieren.

Hilton verkauft Scandic für 833 Million Euro
9.3.2007

London. Die Hilton Hotels Corporation gab die Unterzeichnung der Verträge bekannt, mit der sie die Scandic-Hotelkette an die Private Equity-Gruppe EQT für rund 833 Million Euros verkauft. Der Nettogewinn nach Transaktionskosten und Steuern wird auf rund 1,04 Milliarden USD geschätzt.

European Hotel Managers Association (EHMA) traf sich in München
Marktvorteile durch Beobachtung
9.3.2007

München. Die Roboter werden Einzug in der Hotellerie halten, über den Wettbewerb aber entscheidet künftig nicht mehr der Zahlen-Mensch, sondern der Kreative. Die European Hotel Managers Association traf sich vor zwei Wochen zur Jahrestagung ihres Verbands in München. Themen für "brain and soul" hatten sich die 180 Hoteliers aufs dreitägige Programm geschrieben: Den Kopf kitzelten Diskussionen und Vorträge von IT über Controlling und Benchmarking bis hin den Erwartungen eines Investors, die Seele labte sich an bayerischem Bier. Keynote-Speaker unter Kollegen war Sir Rocco Forte.

Nüchternes Resümée ein Jahr nach der Eröffnung des 1. deutschen Hotels
Rocco Forte im Geiz-ist-Geil-Land
9.3.2007

 

Frankfurt/M. Vor einem Jahr traten die Rocco Forte Hotels in Deutschland mit dem Vorsatz an, den Luxusmarkt neu aufzumischen und einen Preis zu erreichen, von denen die einheimische Branche nur träumte. Die ersten 365 Tage sind für die Frankfurter Villa Kennedy ins Land gezogen, das zweite Haus in Berlin ist eröffnet. Das Führungsteam hält weiter an seinen anspruchsvollen Zielen fest, obwohl das erste Jahr anders aussah.

Austria Trend Hotels setzen an zu starker Expansion
Unikate mit Geschichte
9.3.2007

Wien. Berghotel und Industriearchitektur in Wien, Klosterrefugium in der Steiermark: Die Verkehrsbüro-Gruppe erweitert ihr österreichisches Hotelportfolio mit drei spektakulären Häusern von 26 auf 29. In der Kritik: ein Haus mit Serviced Apartments in Wien.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.178","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.178"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1