
News & Stories
London. Am Horizont der neuen, vergrösserten Hilton Hotels Corporation wartet eine aggressive Expansion. Zwei Wochen nach der Wiedervereinigung von Hilton & Hilton tut sich Raum auf für eine neue Marke am oberen und unteren Ende der Hotelskala in Europa, gibt das Unternehmen zu erkennen. Zumindest erwartet die neue Gesellschaft Einsparungen in Höhe von 30 Millionen USD.
London. Gerüchte besagen, dass die 260 Budget-Hotels der Marke Travelodge später in diesem Jahr unter den Hammer kommen könnten.
Bath. Die britische Gruppe der von Essen Hotels hat den Kauf der Luxury Family Hotels, einer Gruppe mit vier, auf den hochkarätigen Familienmarkt ausgerichteten Country House Hotels, abgeschlossen. Die vier werden das bestehende Portfolio von Essens aus 17 Country Houses ergänzen; deren Flaggschiff ist das bekannten Cliveden in Berkshire. Als nächstes hat die Gruppe Kontinentaleuropa im Visier.
London. Nach 40jähriger Trennung finden zwei führende Hotelgruppen wieder zusammen: Am Donnerstag hat die britische Hilton Group plc eine bedingte Vereinbarung for den Verkauf ihrer Hotel- und Leisure-Division, Hilton International, an die amerikanische Hilton Hotels Corporation unterschrieben - für einen Bar-Betrag von schätzungsweise 3,3 Milliarden Pfund Sterling. Nach Vollzug der Transaktion soll die Hilton Group plc wieder in Ladbrokes plc umbenannt werden.
Toronto. Fairmont Hotels & Resorts hat ein Sondergremium aus vier unabhängigen Direktoren gebildet, die das Board of Directors hinsichtlich des Teil-Übernahmeangebots von Tochtergesellschaften Carl Icahns beraten soll. Damit erhält die Ankündigung des Aktionärs Icahn vor zwei Wochen, 51% übernehmen zu wollen, ein neues, ernstzunehmendes Gewicht.
Frankfurt/M. Die Innside-Hotelgruppe mit Sitz in Düsseldorf hat sich auch in diesem Jahr positiv weiterentwickelt. Nach Neueröffnungen in München und Frankfurt sollen als nächste Standorte Hamburg und Wien folgen.</
Hamburg/München. Travelchannel.de, Travel Overland und Flug.de, die zu den Marktführern unter den deutschen Online-Reiseunternehmen zählen, werden vollständig von der Otto Freizeit und Touristik GmbH übernommen. Bislang waren die drei Marken im Joint Venture Travelocity Europe angesiedelt, das in Deutschland zu gleichen Teilen von OFT und ihrem Partner Travelocity betrieben wurde.
Trebesing. „Die Kinderhotels“ Österreich gelten als Luxusmodell unter den freien Angebotsgruppen des Landes. Die Vorgaben sind strikter als in manch anderem Franchise-Modell: Knapp zwanzig Betriebe traten in fünf Jahren aus. Gegenläufig verhält sich der Gästezustrom: Seit 17 Jahren bestätigt er den Sinn dieser konsequenten Markenpolitik, die mit einem aufwändigen Marketing betrieben wird.
Toronto. Fairmont Hotels & Resorts Inc. bestätigte die Ankündigung von Icahn Partners LP und Icahn Partners Master F und LP, beides Tochtergesellschaften von Carl Icahn, ein Übernahmeangebot für 51% der ausgegebenen Fairmont-Stammaktien zu unterbreiten. Die beiden Tochtergesellschaften halten zusammen bereits etwa 9,3% der Stammaktien von Fairmont.
Chicago. Die Global Hyatt Corporation hat nun endgültig vertraglich die Übernahme des gehobenen Extended Stay-Hotelmarken- und Franchising-Systems der Summerfield Suites festgelegt. Dazu zählen 21 Summerfield Suites sowie sechs weitere Hotels aus Partnerschaften mit angegliederten Unternehmen der Blackstone-Gruppe, der Gencom-Gruppe und Lehman Brothers. Der Vertrag soll Anfang Januar 2006 abgeschlossen werden.