Rubrik Strategie

News & Stories

Das Konzept der neuen Kameha Hotels & Resorts im Detail
Alles soll fliessen
23.1.2009

 

Frankfurt/Zug. Der Focus liegt in der Verknüpfung von Lifestyle-Design und Events. Internationale Interior Designer verbinden es zu "augenzwinkerndem" Neo-Barock, unkonventionelle Architekten geben ein flexibles Raumkonzept fürs Hotel und für Events dazu, das Management verspricht professionelle, aber unkomplizierte Mitarbeiter, und die Investoren schaffen eine nachhaltige Gebäudesubstanz. So etwa lässt sich nüchtern das Konzept der neu gegründeten Kameha Hotels & Resorts beschreiben, das deren neuer Chief Executive Officer Carsten Rath letzte Woche in Frankfurt vorstellte. In Europa, selbst in den Metropolen, gibt dieser Ansatz Lifestyle-Hotelkonzepten einen neuen Dreh.

Capella-CEO Schulze begeisterte ÖHV-Kollegen - Probleme in Velden
Gefangen in der "Non-Destination"
23.1.2009

Velden am Wörthersee. Das Capella Hotel am Wörthersee war letzte Woche Gastgeber für die jährliche Tagung der Österreichischen Hotelier-Vereinigung. Da liess es sich Capella-Gründer Horst Schulze nicht nehmen, vor den 500 Kollegen aufzutreten und Leidenschaft zu predigen. Seinem Hotel verschaffte das Event einen seltenen Belegungsschub. hospitalityInside.com-Korrespondent Fred Fettner sprach mit Horst Schulze und Direktor Roland M. Paar zudem am Rande des Events.

Österreich pusht Millionen in Tourismuswerbung am deutschen Markt
Widersprüche
23.1.2009

Velden am Wörthersee. Im Rahmen eines umfassenden Konjunkturpakets für den Tourismus wird das Budget der Österreich Werbung um vier Millionen Euro aufgestockt. Für die Österreichische Hoteliervereinigung ist das nur ein "Tropfen auf den heissen Stein". "Seit 2000 hat es keine Erhöhung oder Evaluierung des ordentlichen ÖW-Budgets gegeben," polterte ÖHV-Präsident Sepp Schellhorn im Rahmen der ÖHV-Tagung in Velden am Wörthersee letzte Woche.

Dubai: Neue Kette The Address Hotels will in 10 Jahren 100 Hotels eröffnen
Selbstbewusst von 0 auf 100
16.1.2009


Dubai. Bescheidenheit ist keine Tugend von Dubai, auch in schwierigen Zeiten nicht. Die neue Kette The Address Hotels & Resorts hat letzten Oktober ihr erstes Hotel eröffnet, die beiden nächsten Häuser folgen im April und Mai 2009. In zehn Jahren, also etwa im Jahr 2019, soll es 80 bis 100 neue Top-"Addresses" rund um die Welt geben. Hinter The Address steht der grosse Immobilien-Entwickler Emaar aus Dubai - jene Gesellschaft, die gerade den weltgrössten Turm Burj Dubai baut. Von Gerüchten, dass Emaar in der aktuellen Finanzkrise selbst ein Übernahme-Opfer sein könnte, weiss man in Dubai nichts. Ein Gespräch mit dem deutschsprachigen Chief Operating Officer der Gruppe, Christoph Mares.

Bonusprogramme: Accor erhöht den Wettbewerb um die 2 Sterne-Marken
Verteidigung mit Punkten
16.1.2009

 

Augsburg. Bei Marriott ist jeder zweite Gast ein "Sammler", bei Hyatt checken im statistischen Durchschnitt 40 Prozent der Gäste über ihr Punktekonto ein. Die Bonusprogramme der grossen Hotelketten gehören zu den attraktivsten für die Reisenden. Kein Wunder: Wer über einen grossen Pool an Hotels verfügt, kann die grösste Vielfalt bieten. Letzten Herbst hat Accor den Wettbewerb um die Gäste noch einmal verschärft: Accor-Gäste sammeln jetzt auch in den 2 Sterne-Häusern im Schlaf Punkte. Ein Cornell-Report betrachtet solche Programme nach wie vor skeptisch.

Taj erhöht Sicherheitsstandards massiv
9.1.2009

Mumbai. Die Taj-Hotelgruppe zieht Konsequenzen aus den schweren terroristischen Überfälle vom November auf das Taj Mahal Mumbai: Sie verbessert ihre Sicherheitsvorkehrungen. Die Oberoi Group, ebenfalls mit ihrem Trident Hotel Mumbai von den Anschlägen betroffen, hat eine Stiftung für die Opfer ins Leben gerufen. Beide Hotels sind inzwischen in Teilen wieder eröffnet.

Grandhotels, Expansion und Prozessoptimierung
Steigenberger präsentiert Strategie 2013+
19.12.2008

Frankfurt. Entgegen aller Verkaufsgerüchte des diesjährigen Herbstes präsentierte der Vorstand der Steigenberger Hotel Group jetzt in Frankfurt am Main die Unternehmensstrategie 2013+, in deren Mittelpunkt Expansion und Ertragssteigerung sowie Qualitätsführerschaft stehen. Gleichzeitig kündigte er dabei an, bis 2013 rund 35 Häuser zu eröffnen, aber auch zehn Hotels aus dem Netz der Steigenberger-Marken zu nehmen. Neu eingeführt wird das Label "Grandhotel", das unter anderem dem Steigenberger Frankfurter Hof verliehen werden soll.

Leitfaden für das Ferienhotel der Zukunft
19.12.2008

Wien. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Individualität sowie authentische Kultur- und Gesundheitsangebote sind die Erfolgsfaktoren der Hotellerie von morgen. Das geht aus einer neuen Studie mit dem Namen "future hotel. Die Zukunft der Ferienhotellerie" hervor. Wer künftig im Tourismus vorne mitmischen will, sollte auf energieeffizientes Bauen und einzigartige Urlaubserlebnisse setzen, die den hohen Exklusivitätsansprüchen der umwelt- und gesundheitsbewussten Gäste Rechnung tragen.

Neue Hotelkooperation in den Alpen
12.12.2008

Meran. Am 1. Dezember 2008 ging das Online-Portal der neuen Hotelkooperation "Relais und Alpen" mit sechs Hotels in Südtirol und einem im Berchtesgadener Land, Deutschland, an den Start. Betriebe in Österreich sollen in Kürze folgen. Kooperationsgründerin Christa Leopold bringt ihre über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung im Tourismus sowie völlig neue Qualitätsansprüche ein.

Rudolf Tucek, CEO Vienna International, zur Krise und zu Reaktionen
Die Strategie nicht abrupt wechseln
12.12.2008

Wien. Mit 33 Hotels und 14 Projekten in der Pipeline ist Vienna International eine der grossen österreichischen Hotelgruppen mit Blick nach Osteuropa. CEO Rudolf Tucek bestätigt: Die Auswirkungen der Krise haben auch seine Gruppe über die Ländergrenzen hinweg erreicht, vor allem die Stadthotels. Vienna International beschäftigt derzeit rund 2.300 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2008 mit über 1.700.000 Bettennächten einen Gesamtumsatz von 130 Millionen Euro. Die Stadt-, Resort-, Kur- und Kongresshotels befinden sich in neun europäischen Ländern.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.162","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.162"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1