Rubrik Strategie

News & Stories

Neue Hotelkooperation in den Alpen
12.12.2008

Meran. Am 1. Dezember 2008 ging das Online-Portal der neuen Hotelkooperation "Relais und Alpen" mit sechs Hotels in Südtirol und einem im Berchtesgadener Land, Deutschland, an den Start. Betriebe in Österreich sollen in Kürze folgen. Kooperationsgründerin Christa Leopold bringt ihre über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung im Tourismus sowie völlig neue Qualitätsansprüche ein.

Rudolf Tucek, CEO Vienna International, zur Krise und zu Reaktionen
Die Strategie nicht abrupt wechseln
12.12.2008

Wien. Mit 33 Hotels und 14 Projekten in der Pipeline ist Vienna International eine der grossen österreichischen Hotelgruppen mit Blick nach Osteuropa. CEO Rudolf Tucek bestätigt: Die Auswirkungen der Krise haben auch seine Gruppe über die Ländergrenzen hinweg erreicht, vor allem die Stadthotels. Vienna International beschäftigt derzeit rund 2.300 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2008 mit über 1.700.000 Bettennächten einen Gesamtumsatz von 130 Millionen Euro. Die Stadt-, Resort-, Kur- und Kongresshotels befinden sich in neun europäischen Ländern.

Lektion: Krisen-PR nach den Anschlägen auf Taj Mahal und Oberoi
Akuter Handlungsbedarf
5.12.2008

 

 

 

 

 

Mumbai/München.

Die Terror-Angriffe in Indiens Metropole Mumbai stellten das Krisenmanagement der betroffenen Hotelketten Taj und Oberoi auf eine harte Probe. Sie meisterten diese Herausforderung unterschiedlich gut. Folgen sollte der Anschlag aber für alle Hotels haben: Spätestens jetzt gehört das Krisenmanagement auf den Prüfstand! Der dramatische Vorfall ist eine Musterlektion in Sachen Krisen-PR für Hotels. Google zeigt die Bedeutung der Ereignisse: Die Suchmaschine listet fast 337.000 Treffer nur für das Taj Mahal.
80 Jahre Leading Hotels of the World - Tagung in Boston - CEO-Wechsel
Dem alten Profil neu auf der Spur
5.12.2008

 

Boston. Die Stimmung schwankte zwischen Stolz für das Erreichte in 80 Jahren und ernsthaften Sorgen für die nächsten Jahre... Auch die 450 Leading Hoteliers of the World konnten sich während ihrer Jahrestagung in Boston, USA, nicht dem Thema Krise entziehen. Im Gegenteil: Kurzfristig hatte man die Referenten gebeten, explizit auf das Thema einzugehen, um den Mitgliedern  möglichst viele Tipps mitgeben zu können. Doch auch die Leading-Zahlen 2008 zeigen nach unten. Hoffnung ruht auf dem neuen CEO Ted Teng, der in seiner offiziellen Antrittsrede ersten Massnahmen vorstellte. Er will zurück zum "Kerngeschäft" der Leading Hotels und als erstes die Umsätze ankurbeln. Vorgänger Paul McManus wurde nach 16 Jahren an der Spitze des Verbundes mit einem rauschenden Dankeschön am Galaabend verabschiedet.

Vor seinem Tod kaufte Stefan Schörghuber Schloss Pichlarn
Die "Collection" nimmt Formen an
28.11.2008

Hof bei Salzburg/München. Die geplante "Collection" von Stefan Schörghuber nimmt weiter Formen an, selbst wenn die künftige Kollektion ausgefallener 5 Sterne-Hotels immer noch nicht offiziell verkündet ist: Ab 1. Dezember 2008 gehört das bekannte österreichische Resort Hotel Schloss Pichlarn in der Steiermark als hundertprozentige Tochter zu den Schloss Fuschl Betrieben GmbH. Das traditionelle Luxushotel mit dem Focus auf Spa und Golf ergänzt das vor kurzem aufwändig renovierte Schloss Fuschl Resort mit den beiden Häusern Jagdhof und Schloss Fuschl bei Salzburg. Stefan Schörghuber kaufte das kleine Schloss vier Tage bevor er starb.

Preisvergleich in den Online-Systemen: Fallen die Preise oder nicht? 
Unruhe in Berlin und bei den Luxushotels
28.11.2008

Wiesbaden. Eisern hält die europäische Hotellerie an ihrer Aussage fest, ihre Zimmerpreise stabil zu halten. Doch hinter vorgehaltener Hand zeigen Hoteliers bereits mit den Fingern auf Wortbrecher, die angesichts der drohenden Wirtschaftskrise mit ihren Preisen in die Knie gehen. Die Vergleichzahlen von hotel.de unterstreichen diese Vorwürfe. Und im Firmen-Segment zieren sich die Travel Manager angesichts der unsicheren Lage vor Vertragsabschlüssen. hospitalityInside.com machte Stichproben in den Online-Reservierungssystemen.

Leading Hotels Convention: Vorträge zur Krise der Super-Reichen
Das neue Luxus-Leiden
21.11.2008

 

Boston. Amerikas "Ueber-Rich" stöhnen: Die Krise hat sie erfasst und über Nacht in eine Liquiditätsenge geschleudert. Derzeit bleiben sie auf ihren Villen, Yachten und Gemälden sitzen. Jeder durchschnittliche Super-Reiche hat schliesslich acht Autos und drei bis vier Häuser. Zwei Vorträge während der Jahrestagung der Vereinigung The Leading Hotels of the World in Boston letzte Woche beschäftigten sich mit dem neuen "Elend" der Reichen und ihren Vorstellungen von Service. Von beidem können nicht nur Leading Hoteliers lernen - und aus der sich anbahnenden Luxuskrise als Krisengewinner hervorgehen.

Fairmont und Raffles expandieren mit modifizierten Konzepten
Nur nicht austauschbar werden
14.11.2008

Singapur. Singapurs berühmtestes Hotel, The Raffles, bildete die Keimzelle zur gleichnamigen Hotelgruppe in Asien. Seit Februar 2006 ist Raffles mit den nordamerikanischen Fairmont Hotels und den ursprünglich schweizerischen Swissôtel fusioniert. In Singapur stehen diese drei Hotelmarken unmittelbar nebeneinander, und ihre Nähe zueinander steht symbolisch für die Synergien aus dem neuen Verbund. Am Rande der "ITB Asia" vor drei Wochen sprach hospitalityInside.com mit Fairmont- und Raffles-Managern über Profilveränderungen, neue Vertriebsakzente und die globale Expansion, die auch neue Hotels in Europa mit einschliesst.

Concorde und JJW in fortgeschrittenen Verhandlungen
14.11.2008

Paris/London. Starwood Capital beabsichtigt ernsthaft, die Mehrheit seiner Luxushotels, darunter die 33 Concorde Hotels and Resorts, zu verkaufen. Interessierter Käufer ist JJW Hotels des arabischen Scheichs und Geschäftsmannes Al Jaber.

Forscher: Nichtraucher geben jetzt mehr aus
31.10.2008

Nürnberg. Nun bestätigen es auch renommierte Forscher: Seitdem das Rauchverbot deutschlandweit in Kraft ist, besuchen regelmässige Raucher Kneipen, Diskotheken, Gaststätten und Cafés deutlich seltener als früher. Bei Nichtrauchern fällt der Besucherrückgang dagegen merklich geringer aus. Sie geben jetzt ausserdem wesentlich mehr Geld aus als früher.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"160.79.111.166","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"160.79.111.166"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1