Rubrik Strategie

News & Stories

Das nächste Budget-Design-Konzept verfeinert Bestehendes: Prizeotel
Das Quentchen Mehr
30.5.2008

Bremen. Als Dieter Müller, Hauptgesellschafter von Motel One, vor acht Jahren seine ersten 2 Sterne-Zimmer vorstellte, sahen diese aus wie farblich abgewandelte Kopien von Etap - der Marke seines früheren Arbeitgebers Accor. Dann gab Müller dem Motel One-Konzept einen "Budget-Design"-Schliff und schuf damit eine neue Generation von 2 Sterne-Herbergen. Motel One befindet sich seitdem auf Erfolgskurs. Jetzt entwickelt Müllers ehemaliger Verkaufsdirektor Marco Nussbaum die Budget-Design-Idee weiter: In Bremen entsteht das erste Prizeotel. Eine ganze Kette soll daraus werden, in Deutschland beginnend. Prizeotel möchte aber nicht über den Preis allein agieren, sondern seine Preise mit Nachhaltigkeit und Wertigkeit unterlegen. Zur Sicherung des Designs verpflichtete man exklusiv einen in der Szene bereits renommierten Designer aus New York; er gestaltet das erste und die künftigen Prizeotel nach einem "signature concept". Und die Gäste checken per Handy ein. Das Budget-Design-Konzept in Europa erhält damit eine neue Nuance,  zum ersten Mal präsentiert hier in hospitalityInside.com.

Homosexuelle und Lesben stellen starke touristische Zielgruppen dar
Die Hälfte der Zeit im Hotel
23.5.2008

Salzburg. Ob organisierte Gay-Weeks, schrille Paraden oder gleichgeschlechtliche Zweisamkeit: Die ebenso reise- wie ausgabefreudige schwul-lesbische Gemeinde sind touristisch begehrt. Die Amerikaner haben den Markt inzwischen genau analysiert, im deutschsprachigen Europa entdecken immer mehr Orte die neue Klientel und stellen sich mit Event-Wochen und Strassen-Spektakel darauf ein. Die Hotellerie profitiert von der neuen Bewegung stark.

Die Corinthia Hotels in Budapest setzen auf sich selbst, nicht auf die Stadt
Kraft der Kooperation
16.5.2008

Budapest. Wegen des EU-Beitritts hat die ungarische Regierung den Haushalt kürzen müssen und dabei vor allem beim Tourismus gespart. Das spüren auch die beiden Corinthia Hotels in Budapest. Sie setzen nicht mehr länger auf die Aktivitäten des ungarischen Tourismusamtes, sondern verstärkt auf ihre eigene, neue Kooperation mit dem Kooperationspartner und Corinthia-Teilaktionär Wyndham. Ein Beispiel aus einem schwankenden osteuropäischen Markt.

Aus den alten Penta Hotels werden neue pentahotels
Wiedergeburt als Lifestyle-Marke
16.5.2008

Frankfurt/M. Der Hotelname Penta kommt wieder - als "pentahotels". Penta haben viele, neben dem Namen Kempinski, noch als Lufthansa-Hotelmarke aus den achtziger und neunziger Jahren in Erinnerung. Seit zwei Jahren nun hat Peter Voit im Auftrag der Cheng Gruppe aus Hongkong ein neues Lifestyle-Konzept für pentahotels entwickelt, mit dem er jetzt in den kontinentaleuropäischen Grossstädten und in Osteuropa Fuss fassen will. Um die Marke von Anfang an glaubwürdig zu verankern, hat man den Mailänder Architekten Matteo Thun als Interior Designer verpflichtet. Die bestehenden acht Häuser werden allesamt konvertiert und umgebaut.

Marketing-Aktionen im Internet: Faszinierend, aber kurzlebiger
Ciao Printmedien
9.5.2008

Wiesbaden. Die Internet-Gemeinde wächst und revolutioniert das Marketing. Das Netz dient dazu, bisher nicht erreichte Zielgruppen anzusprechen und ist gleichzeitig Experimentierfeld für neue Unternehmens-Strategien. Beispiel: Ritz-Carlton. Die Online-Welt ist allerdings wesentlich kurzlebiger als alles bisher Bekannte.

Erste Steigenberger-Pressekonferenz unter neuem Vorstandschef Witschi
Kraft fürs Ausland
9.5.2008

Frankfurt/M. Die Steigenberger Hotel Group präsentierte auf der  Bilanzpressekonferenz in Frankfurt den Abschluss eines erfolgreichen Geschäftsjahres. Die von der Branche erhofften strategischen Äusserungen des neuen Vorstandsvorsitzenden André Witschi blieben bis auf eine Ausnahme aus: Witschi unterstrich die Expansionsabsichten des Unternehmens mit der Marke Steigenberger im Ausland.

Azimut baut Büro in Berlin auf
9.5.2008

Moskau. Central European Hotel Investment aus Moskau, Mutter der Hotelkette Azimut, lässt ihre vor wenigen Wochen von der Austrian Hotel Company übernommenen 20 Hotels in Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik von einer Gruppe aus London managen.

Scandic expandiert in Europa - auf unaufgeregte Weise
Kraftvoller Alleingang nach der Hilton-Historie
2.5.2008

 Stockholm. Die schwedische Hotelkette Scandic - seit über einem Jahr völlig losgelöst von Hilton - setzt auf Expansion. Der skandinavische Marktführer hat viel Geld im Rücken und strategisch vor allem Osteuropa im Visier, andere Länder werden geprüft. In Deutschland eröffnet Scandic 2010 ein 572 Zimmer-Haus im Herzen Berlins. Selbst ein Vorrücken in südeuropäische Länder schliesst das Scandic-Management nicht kategorisch aus.

Arkona trennt sich von Stadthotels
25.4.2008

Rostock. Die Deutsche Seereederei  GmbH, Rostock, hat den Bereich der Stadthotellerie, der innerhalb des DSR-Konzerns unter der Arkona AG angesiedelt ist, im Rahmen eines Management Buy-Out an die Arkona Hotel Holding GmbH veräussert. Damit konzentriert sich die DSR künftig eindeutig auf die Ferienhotellerie.

Hilton analysiert den europäischen Markt
Gute Betreiber gesucht
18.4.2008

Frankfurt/M. Die vergangenen zwei Jahre bei Hilton waren sehr aufregend. Das kann Wolfgang Neumann, Area President Europe bei der Hilton Hotels Corporation und seit 23 Jahren im Dienst der Marke Hilton, nur bestätigen. Zuerst fusionierten die Hilton Hotels Corporation und Hilton International. Wenige Monate später wurde die Hilton Hotels Corporation von Blackstone übernommen. Inzwischen trägt die Expansion verschiedener ehemaligen US-Hilton-Marken, allen voran Hilton Garden Inn und Hampton by Hilton, in Europa erste Früchte. Je nach Land müssen sie jedoch modifiziert werden. Im Gespräch mit hospitalityInside.com erläutert Neumann die aktuelle Europa-Strategie.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.223.28.135","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.223.28.135"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1