
News & Stories
München/Tokio. Am Mittwoch gab die japanische Recruit Holdings Co., Ltd. die 100prozentige Übernahme der Gäste-Feedback-Plattform TrustYou bekannt. Das Management des Unternehmens liegt weiterhin in den Händen der beiden Unternehmens-Gründer Jakob Riegger und Benjamin Jost, die nun mit dem globalen Management-Team von Recruit zusammenarbeiten. Recruit will langfristig involviert bleiben.
Bangkok. Der globale Wettbewerb treibt nicht nur Hotel-Gruppen in Europa um. Auch in Asien müssen sich vor allem familiengeführte Gruppen neu aufstellen. Banyan Tree aus Singapur hat AccorHotels als Teilhaber mit ins Boot geholt. Shangri-La Hotels aus Hongkong und Taj Hotels aus Mumbai haben eine strategische Allianz gebildet. Die thailändischen Dusit Hotels werden es alleine versuchen: Dafür hat Chanin Donavanik, CEO bis 2015, eine Frau als Group Chief Executive Officer engagiert: Suphajee Suthumpun, bis dahin CEO der Thaicom. Eineinhalb Jahre nach ihrem Start steht die neue Strategie, die aufhorchen lässt. 29 Häusern in Operations steht eine konkrete Pipeline mit 48 Häusern gegenüber – plus 40 weiteren in China. Symbol für den Aufbruch in ein neues Zeitalter ist der Abriss des legendären Dusit Thani Hotels in Bangkok Mitte 2018: Die Keimzelle der Luxushotel-Gruppe weicht einem modernen Mixed Use-Komplex.
Wien. Nachdem schon im Vorjahr die Verkehrsbüro Hotellerie mit plus 5,1 Prozent Umsatz deutlich über dem Branchenschnitt lag, stieg der Umsatz in den ersten vier Monaten 2017 um weitere 8,2 Prozent. Der Löwenanteil des Hotellerie-Geschäfts entfällt dabei mit rund 100 Millionen Euro Umsatz auf die 16 Austria Trend Hotels in Wien.
Dubai. Vor zehn Jahren rief Emaar Properties, einer der grössten Land- und Immobilien-Entwickler im Emirat, seine Hospitality- und Leisure Business Division ins Leben. Selbstbewusst nannte man die erste Hotel-Marke The Address Hotels & Resorts. Seitdem hat die Emaar Hospitality Group mehrere CEOs gesehen – und Verzögerungen bei ihren Plänen, wie viele in Dubai nach 2008. Am 1. April 2017 hat Olivier Harnisch den CEO-Stuhl eingenommen, bis dahin COO The Rezidor Hotel Group in Brüssel. Der Mann, ein Kosmopolit, der sieben Sprachen spricht, soll die nationale Hotelgruppe weitertreiben, auch über den Mittleren Osten hinaus. Dafür hat er Pläne – ein modifiziertes Modell für Management-Verträge inklusive.
Amsterdam. Die Franzosen reisen öfter als die Briten und die Deutschen. Die meisten übernachten dabei lieber in Hotels als in einer alternativen Unterkunft. Ein neuer Bericht über "Multi-Generation Travel Trends" zeigt auch die Reise-Vorlieben der Generation Z, Millennials, Gen X und der Boomers auf.
Paris. Pierre-Frédéric Roulot ist ein viel beschäftigter Mann. Er ist nicht nur CEO der Louvre Hotels Group, sondern hat kürzlich auch den Chefsesssel der chinesischen Marke Metropolo übernommen, um sie für Jin Jiang Hotels in Asien zu managen und zu entwickeln. Die beiden Netzwerke umfassen mehr als 2.500 Hotels in 52 Ländern und verfügen über 15 Marken. Im Interview mit Sarah Douag erklärt Roulot, warum und wie er französisches Savoir Vivre erfolgreich nach China exportiert, während er gleichzeitig versucht, chinesisches Flair nach Europa zu bringen. Louvres Schlüsselmärkte – Grossbritannien, Frankreich und Deutschland – werden mit Sicherheit von diesem Ansatz profitieren.
Frankfurt/M. Einmal in der Woche greift Max Luscher zum Hörer und ruft einen unzufriedenen Gast an. Dann haben schlechte Bewertungen den Geschäftsführer von B&B Deutschland aufgescheucht. Er gewinnt jedes Mal – nämlich einen Gast zurück. Im Zeitalter von Online-Checkin und Social Media-Hype ist das direkte Gespräch offenbar die beste Kundenbindung. Genauso feinfühlig dreht der Deutschland-Geschäftsführer an weiteren Schrauben, um B&B noch attraktiver und profitabler zu machen. Es gibt Neuigkeiten.
Salzburg. Der Österreich Werbung ist jede zusätzliche Möglichkeit, Österreichs Bilder in die Welt zu senden, willkommen. Jetzt greift ihr das Energy Drink-Unternehmen Red Bull unter die Arme und bespielt einen seiner Online-Kanäle künftig mit den Filmen, die Österreichs Tourismus tonnenweise produziert.
Hainan. Spätestens seit sich HNA vor wenigen Tagen mit 9,9 Prozent an der Deutschen Bank beteiligte, fragen sich noch mehr Insider: Wer ist HNA und welche Ziele verfolgt das Unternehmen aus China? Während der vergangenen 20 Jahre hat sich die regionale Fluggesellschaft zu einem internationalen Unternehmenskonglomerat entwickelt, das sich auf den Weg macht, die grösste Hotelgruppe der Welt zu werden. Mit ihren Beteiligungen an Hilton, NH, Carlson und Rezidor hat sie das erst übergreifende Netzwerk zu spinnen begonnen. Jüngstes Opfer dieser Strategie war am vergangenen Freitag Rezidor-CEO Wolfgang Neumann. hospitalityInside.com sprach nun mit ihm und fasst die aktuellen Ambitionen von HNA zusammen.
Wien. Schulkinder sind davon überzeugt, das Ferienziel der Familie wesentlich mitzubestimmen. Fragt man deren Eltern, hat für sie "Sicherheit" oberste Priorität in der Auswahl. Aber: 12jährige recherchieren bereits den Urlaubsort vor der Urlaubsbuchung online und bilden sich so ihre Meinung. Das Internet und bunte Bilder prägen. Unterschiedliche Studien zur Urlaubsentscheidung haben in Österreich hinterfragt, inwieweit Kinder wirklich an der Macht sind. Vienna House Hotels nähern sich den Mini-Meinungsmachern in der Familie am 1. Juni, dem "Internationalen Weltkindertag", mit einer besonderen Marketing-Idee.