Rubrik Strategie

News & Stories

Spa-Spezialist Schletterer in Konkurs
28.5.2014

Strass/Zillertal. Der kleine Tiroler Ort Strass am Eingang des Zillertals galt über Jahre als "Nabel der Wellnesswelt" – dank Pionier Heinz Schletterer. Jetzt muss der Unternehmer eine Millionen-Pleite eingestehen. Nur Schletterer Consult könnte überleben.

Neu: Ultratravel Collection
22.5.2014

Dubai. Mehrere Hotels aus den Portfolios von Alila, Grace und Corinthia Hotels sind Gründungsmitglieder der neuen "Ultratravel Collection", einem Joint Venture zwischen der Travel Leaders Group, der Global Hotel Alliance und Ultratravel.

In Tirol wagt sich ein neues 5 Sterne-Hotel an den Start: For Friends
Luxus am Rande
15.5.2014

Innsbruck. Das einzige, in diesem Sommer neu eröffnende Grosshotel in Tirol wagt mit seiner Lage und seinem Konzept Neues: 5 Sterne-Luxus abseits touristischer Zentren, vier Restaurants und die in Österreich übliche Halbpension fallen weg. 20 Kilometer von Innsbruck entfernt startet am 5. Juli 2014 "For Friends".

Trend: Kooperationen erhalten mehr Zulauf von Ketten-Hotels
Hotel-Wanderungen
8.5.2014

Wiesbaden. Glaubt man den obersten Bossen der Ketten-Hotellerie, dann haben ihre Marken nicht an Strahlkraft verloren. International tätige Kooperationen und Spezialanbieter für Nischenprodukte sehen dies anders: Sie erleben aktuell starke Zuwächse – die Zuwanderung von Marken-Hotels grosser Ketten. Wenn das eine die Wirklichkeit ist, ist das andere pure PR. Das Reizwort für den Wandel ist "Individualität". Zudem beklagen sich bei den Kooperationen viele Eigentümer über die Ketten-Standards, die Kosten verursachen.

Lust aufs Geld ausgeben im Urlaub wächst kräftig
8.5.2014

Stuttgart/Dubai. Eine Bank und eine Kreditkarten-Gesellschaft haben die Ausgabenfreudigkeit von Reisenden analysiert: Danach wollen immer mehr Deutsche teuer verreisen, am meisten ausgegeben haben 2013 aber die Araber auf ihren Reisen.

Neue Website für "Kulinarischen Tourismus"
8.5.2014

Schwerin. Essen und Trinken krönen jede Urlaubsreise, vermittelt beides doch nachhaltig den Geist der regionalen Kultur. Studenten aus Schwerin untersuchten deshalb den "Kulinarischen Tourismus" in Deutschland: Die südlichen Bundesländer und Thüringen haben dabei die Nase vorn.

Axel Hotels, Pionier für Lesben und Schwule, über die Strategie
Es gibt (fast) keinen Unterschied
7.5.2014

Madrid. 2003 ist der Traum von Juan P. Juliá Blanch wahr geworden: Das erste Hotel der weltweit ersten Schwulen-Kette, Axel Hotels, wurde eröffnet. Was heute eindeutig ist, war damals noch nicht so klar, als er für ein Unternehmen kämpfte, das in einem wachsenden Markt mitgewachsen ist. Heute betreibt die Gruppe vier Axel Hotels in Barcelona, in Maspalomas auf den Kanaren und in Berlin. Aber bei diesem Gesamt-Projekt handelt es sich nicht nur um eine Geschäftsentwicklung, es hat auch eine soziale Rolle. Beatriz de Lucas, die spanische Korrespondentin von hospitalityInside.com, sprach mit dem 44jährigen Gründer und Präsidenten Juan P. Juliá Blanch über Mythen, Herausforderungen, Ghettos und tolerante Orte, die die Menschen glücklich machen.

Schlafen wie ein Weltmeister: Die WM-Quartiere
1.5.2014

Nürnberg. Das neu errichtete Campo Bahia, das WM-Quartier der deutschen Nationalelf in Brasilien, ist bald fertiggestellt. Wo auch die anderen Teams vom WM-Titeln träumen, zeigt eine Tabelle.

Worldhotels mit virtuellem Bonus-Programm
1.5.2014

Frankfurt. Worldhotels stellte letzte Woche sein neues globales Loyalty-Programm "Worldhotels Peakpoints" vor. Es ist eines der ersten rein digitalen Kundenbindungsprogramme in der Hotellerie. 

Omni-Channel-Marketing & Internet: Neue Erkenntnisse zu Markt & Surfern
Mein User im Labyrinth
30.4.2014

Berlin. Weshalb blüht Ommi-Channel-Marketing auf? Weil die Menschen heute auf ihrem Sofa sitzen und auf vielen Kanälen gleichzeitig kommunizieren: Sie schauen Fernsehen, surfen auf dem Tablet, springen auf Facebook, beantworten flugs eMails, chatten über What's App und telefonieren vielleicht auch noch dazu… Das Bild des "omni-präsentanten" Menschen als "Couch-Surfer" prägt sich rasch ein. Auf welchem der Kanäle aber erreicht man ihn? Mit welchem Aufwand und welchem Budget? Mit dem ersten "Omni-Channel Marketing"-Tag schlug die Messe Berlin dieses Jahr am Vortag der ITB einen neuen Themenweg ein. Deshalb war dieser "pre-summit" nicht so stark beworben worden, zog aber immerhin 150 Gäste an. Die vier Stunden zeigten jedenfalls, dass diese neue Marketing-Welt verzwickt ist und Social Media nicht der Nabel der Welt sind. Lee MacCabe, Head of Travel bei Facebook und Keynote des Nachmittags konnte an diesem Eindruck auch nicht rütteln.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.129.209.135","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.129.209.135"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1