Rubrik Strategie

News & Stories

Suvretta House St. Moritz: Weshalb ein Einzelhotel 300 Millionen investiert
Masterplan des Muts
13.12.2012

St. Moritz. Es ist heute schon ein Resort in sich, doch jetzt soll es ein grösseres "Destination Resort" werden: 100 Jahre nach seiner Eröffnung setzt das prächtige Hotel-Schloss Suvretta House im Nobel-Skiort St. Moritz zum stillen Sprung ins nächste Hotel-Jahrhundert an. In einem langjährigen Masterplan, der einen bis zu 300 Millionen Franken teuren Ausbau einschliesst, will die fünfte Generation die Zukunft des Hotels langfristig sichern. Vor acht Jahren bereits setzte die Eigentümer-Familie Candrian mit ihrem langjährigen Direktorenpaar Vic und Helen Jacob die ersten Puzzle-Steine dieses Masterplans um, die Kernstücke werden erst folgen. Das einzige "Ski in/Ski out"-Hotel im Engadin, mit einer einzigartigen hauseigenen Infrastruktur vom Kindergarten über die Krankenschwester bis zur angrenzenden Hochzeitskapelle wird das Haus "oberhalb des Wäldchens" aufs Grundstück jetzt ein zusätzliches Sporthotel bauen, ein Suiten-Hotel, eine All Season Sport's School, ein Thermalpool und mehr. Maria Pütz-Willems im Gespräch mit Martin und Reto Candrian aus der Eigentümer-Familie und mit Direktor Vic Jacob.

Bieter-Wettstreit um Domain ".hotel": Hotrec, IHA und ÖHV unterstützen Dothotel
Hotels auf den Dot gebracht
12.12.2012

Berlin/Wien. Augen auf für ".hotel": Fast unbemerkt von weiten Teilen der Branche vollzieht sich eine kleine Revolution in der Internet-Präsenz der Hotellerie. Der europäische Dachverband HOTREC, der deutsche Hotelverband IHA und die österreichischen Hotelier-Vereinigung ÖHV wollen im Bieter-Wettstreit um die Top-Domain ".hotel" nicht übergangen werden. Das Vergabe-Verfahren dafür läuft – und unter den Wettbewerbern um .hotel befinden sich auch zwei, die der Hotellerie schaden könnten, sollten sie den Domain-Zuschlag bekommen.

Wie PR-Manager Hotels im aktuellen Medien-Wandel erleben / Teil 2
Zwischen Zaudern und Machen
12.12.2012

Augsburg. Die Medien-Landschaft verändert sich derzeit drastisch, wie in der letzten Ausgabe beschrieben. Der Wandel konfrontiert die PR-Agenturen und die PR-Manager grosser Ketten mit völlig neuen Situationen und Forderungen – vor allem jenen nach bezahlter Berichterstattung. Wie reagieren nun die Hotel-Unternehmen darauf? Sind sie selbst bereit, dieses Spiel mitzuspielen? Und was denken sie generell über Online-Medien und Blogger? 13 PR-Verantwortliche haben für den zweiten Teil dieser hospitalityInside-Umfrage beschrieben, welche Erwartungen und Wünsche ihre Kunden oder das eigene Haus haben. Herauslesbar ist eines: Hotel- und Touristik-Unternehmen verhalten sich noch sehr konservativ und skeptisch gegenüber den virtuellen Multiplikatoren. Weil die Szene sich zudem gerne in Hochglanz feiert, bleibt Print noch das Lieblingsmedium. Online holt aber kontinuierlich auf. Und die PR-Arbeit wird immer anspruchsvoller und zeitaufwändiger.

Barceló bald grösstes Tourismus-Unternehmen Spaniens?
6.12.2012

Mallorca. Übernahme auf Mallorca: Der auf der spanischen Insel angesiedelte Reisekonzern Barceló Viajes will das ebenfalls dort ansässige Unternehmen Orizonia kaufen. Damit würde Barceló zum grössten Tourismusunternehmen Spaniens aufsteigen.

Accor: Neue Organisation nach Marken
6.12.2012

Paris. Accor strukturiert um: Ab 1. Januar gliedert sich der Hotelkonzern nach Marken- aber nur innerhalb Europas. Das bedeutet auch personelle Veränderungen auf der Führungsebene. Gestern stellte Yann Caillère, President und Chief Operating Officer Accor, in Paris die Details vor.

Kein Budget, keine Berichterstattung: Wie Medien Druck ausüben / Teil 1
Der betrogene Leser
6.12.2012

Augsburg. Die deutsche Presse erlebe derzeit die grösste Entlassungswelle seit 1949, sagte die Bundesagentur für Arbeit vor wenigen Tagen. Mit anderen Worten: Im Mega-Medien-Markt Deutschland beginnt das Medien-Sterben. Am heutigen Freitag erscheint die "Financial Times Deutschland" das letzte Mal. Sie wird in Print und Online eingestellt. Die "Frankfurter Rundschau" hat vor Wochen Insolvenz angemeldet. Allein diese beiden Fälle betreffen 800 Mitarbeiter. Diese beiden Medien sind die ersten prominenten Opfer, im Hintergrund ist in den letzten Jahren aber schon viel mehr passiert. Immer wieder begründen die Verlage ihre Verluste mit dem Anzeigen-Einbruch und dem Gegenwind aus dem Internet. Die meisten von ihnen sind aber nicht in der Lage, mit nachhaltigen Online-Konzepten wie Paid Content gegenzusteuern. Wie spiegelt sich diese Entwicklung im Alltag? hospitalityInside.com hat elf PR-Manager namhafter Hotelketten und PR-Agenturen, alle spezialisiert auf Hotellerie und Touristik und lange im Geschäft, nach dem veränderten Verhalten von Medien und der Vermischung von Redaktion und Anzeigen gefragt. Es sieht trist aus.

MS Deutschland sucht Kapital und neue Kunden
29.11.2012

Neustadt. Deutschlands einziges schwimmendes 5 Sterne-Hotel, die MS Deutschland, soll sich künftig als "Grand Hotel" auf See profilieren. Zudem sucht sie neue Luxus-Kunden in Österreich und der Schweiz und Kapital für neue Investitionen.

Studenten-Wohnheime und Serviced Apartments: Wenig Raum, gute Renditen
Das kleine Paradies
28.11.2012

München. Wenn Studenten in ihren Wohnhäusern in die Minderheit geraten und Städtetrips in Long Stay-Apartments führen, dann ist dieser Mix die Basis für das derzeit erfolgreichste Investment im Beherbergungswesen. In einer Talkrunde beleuchteten Experten der GBI, von Derag Living, Youniq und Adina Serviced Apartments und Studentenwohnheime, einen Randbereich der Hotellerie, der sich gerade grösstem Interesse seitens Investoren wie Entwicklern erfreut. In diesem Segment sind Geschäftsmodelle nach dem Motto "RevPar auf 5 Sterne-Niveau zu Kosten auf Economy-Niveau" absolut realisierbar. Der deutsche Markt, im Mittelpunkt der Diskussion, jedenfalls hat hier noch jede Menge Aufholbedarf.

Eine Besichtigung des Waldorf Astoria Berlin 4 Wochen vor Eröffnung
Dezente Raffinessen
22.11.2012

Berlin. Das Hotel steht auf einer dreieckigen Verkehrsinsel, auf allen Seiten eingefasst von mehrspurigen Strassen, einem Sex-Shop, abbruchreifen Gebäuden und einem Brennpunkt namens Bahnhof Zoo: Das ist das Umfeld 2013 für das neue Waldorf Astoria Berlin. Die Top-Luxus-Marke von Hilton Worldwide will endlich - nach drei Verschiebungen – "Mitte Dezember" 2012 eröffnen. Gäste der oberen neun von 31 Etagen werden die Verzögerung und auch das sterne-abtrünnige Umfeld dann sehr schnell vergessen: Als höchstes Gebäude der City West, 117 Meter hoch, bietet das neue Waldorf Astoria einen gigantischen Ausblick über die Skyline Berlins. Innen erzählt das Luxushotel eine eigene Geschichte. In vielen Facetten nimmt das Haus entweder Bezug auf die legendäre Mutter, das berühmte Waldorf=Astoria New York, oder auf die Vergangenheit dieses Standortes in Berlin. Eine Besichtigung im fast fertigen Waldorf Astoria Berlin.

Relais & Châteaux über die Herausforderungen 2012 - und einen Betrugsfall
Touchdown in Europa
21.11.2012

Paris. Vor zwei Wochen bei der Jahreshauptversammlung in Turin wurden die 36 neuen Mitglieder, die sich Relais & Châteaux 2013 anschliessen werden, dem Rest der "Familie" vorgestellt. Unter den neuen Mitgliedern waren zahlreiche beeindruckende Hotels aus Kenia, Botswana, Zambia, Südafrika sowie aus Guatemala, Chile und Peru. Dieses Jahr war für unser gesamtes Geschäft eine grosse Herausforderung, "aber wir haben es geschafft", so Präsident Jaume Tàpies. In Europa muss das Geschäft Rückschläge verkraften. In einem Interview in Paris sprach Tàpies jetzt über die aktuellsten Geschäftszahlen, über zukünftige Marktperspektiven und Herausforderungen im Vertrieb und bei der Belegung. Den laufenden Rechtsstreit mit dem ehemaligen Präsidenten Régis Bulot kommentierte Tàpies mit einem trockenen: "Wir haben daraus gelernt." Die Mitglieder von R&C warten jetzt auf das Urteil.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.222.226.47","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.222.226.47"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1