Rubrik Strategie

News & Stories

InterConti Hamburg: Situation vorerst klarer
15.11.2012

Hamburg. In das Insolvenz-Verfahren um die Immobilie des Hamburger InterContinental Hotels ist jetzt ein deutscher Insolvenzverwalter eingeschaltet. Der Geschäftsbetrieb des Hotels ist zunächst bis Ende Januar gesichert.

Ascott: Neues Label für Luxus-Residenzen in Paris und weiteren Ländern
Das Citadines Upgrade
15.11.2012

Paris. Vor zwei Wochen gab Ascott Limited Pläne für die Planung und Entwicklung der neuen exklusiven Submarke Citadines Suites bekannt. Sarah Douag, unsere Korrespondentin in Paris, hat mit Alain Ferracani, Vice President Sales & Marketing Europe, über die Einzelheiten zum neuen Label und die zukünftigen Strategien und die Ziele der Gruppe gesprochen. Ascotts Ansatz scheint in Bezug auf Interior Design und Preis den klassischen Hotels zu entsprechen. Das erste Citadines Suites wird in Paris eröffnet werden, gefolgt von weiteren Häusern in Grossbritannien, Deutschland und Osteuropa.

Accor beschleunigt Rebranding jetzt auch im wichtigen deutschen Markt
Das neue ibis-Outfit
14.11.2012

Berlin. Das Rebranding der Accor-Marke ibis hat jetzt auch in Deutschland, im zweitwichtigsten Markt der Kette, sichtbar Form angenommen. Im Berliner "Hotelpark" am Potsdamer Platz präsentierte das deutsche Accor-Management letzte Woche internationalen Journalisten das neue Design für ibis, ibis budget und ibis styles sowie das neue Bettenkonzept "Sweet Bed by ibis". Zumindest die französischen Medien sahen, dass das neue Design-Konzept in Berlin genauso konsequent umgesetzt wird wie in Paris. Accor arbeitet an seiner Glaubwürdigkeit und am Modernisierungstempo.

Hamburg: InterConti-Eigentümer insolvent
1.11.2012

Hamburg/Zug. Wie es mit dem InterContinental Hotel Hamburg weitergeht, wird sich am heutigen Freitag entscheiden. Die Eigentümerin der Immobilie hatte am Mittwoch Insolvenzantrag gestellt. Offenbar zog die Bank die Reissleine.

Vorzeitige Pacht-Verlängerung: Adlon bleibt Kempinski
1.11.2012

Berlin. Der Vorstand der Kempinski AG sowie Anno August Jagdfeld, Geschäftsführer des Adlon-Fonds, haben eine vorzeitige Verlängerung des Pacht-Vertrages für das Berliner Hotel Adlon Kempinski vereinbart.

3. Apartment Camp in Düsseldorf
25.10.2012

Düsseldorf. Insider fachsimpeln über die Trends auf dem Apartment-Markt: Erstmalig findet das interaktive "Apartment Camp" am 8./9. November 2012 im neuen Derag Livinghotel Düsseldorf statt. Eingeladen sind Anbieter, Mittler und Nachfrager.

Rilano 24/7 München City: Erfolgsstory mit Minimalismus
Der Mix, der antörnt
18.10.2012

München. Sie gehören zu den ganz kleinen Gruppen im Land, die ihren Ehrgeiz in den Aufbau einer eigenen Marke gesetzt haben - und binnen kürzester Zeit die Erfahrung gemacht haben, dass sie mit ihrem "Limited Service Hotel" erfolgreicher sind als mit den klassischen Full Service-Hotels. Die Rede ist von Rilano Hotels & Resorts aus München: Mit ihrer Limited Service-Marke 24/7 - erst erschaffen im Januar 2011 - sind sie inzwischen an drei Standorten in Deutschland vertreten, ebenso so oft mit dem ursprünglichen Firstclass-Produkt. Die grösste Nachfrage seitens Investoren generiert das Lifestyle-Produkt, berichtet Holger Behrens, geschäftsführender Gesellschafter von Rilano, am Rande der Expo Real. "24/7 produziert zwar keinen Hype, aber eine gute Resonanz," berichtet er.

Wiener Hotel wird "Hotelimmobilie des Jahres"
11.10.2012

München. Die Würfel sind gefallen: Beim Galaabend des "hotelforum" am Rande der Expo Real in München wurde am Mittwochabend das Hotel Topazz in Wien als "Hotelimmobilie des Jahres 2012" ausgezeichnet. Die Jury verlieh zudem drei weitere Awards.

Rocco Forte: Probleme in Prag
4.10.2012

London/Prag. Der Rocco Forte Collection droht im Augustine Hotel Prag der Rauswurf: Der Eigentümer wirft dem Betreiber signifikante "Underperformance" vor. Richard Power wehrt sich.

Multimarken multiplizieren sich: Höhere Synergien, bessere Ergebnisse
Doppelte Effekte
4.10.2012

Augsburg. Marken im Doppelpack an einem Standort? Macht das Sinn? Accor, einer der Pioniere dieser Idee, betreibt drei solcher "Hotelparks" mit Ibis und Novotel im deutschen Markt, in Berlin freut sich die Hospitality Alliance beim Doppelpack Ramada/H2 vom Start weg über erfreuliche Zahlen, und am Frankfurter Flughafen registriert Hilton bereits verstärktes Investoren-Interesse für die Kombination Hilton und Hilton Garden Inn. Die Kombination aus hoch- und niedrigpreisigem Hotel, Synergien im Back Office und komplementärer Vermarktung jedenfalls trifft in Zeiten strenger Kosten-Nutzen-Überlegungen einen Nerv. Und produziert Kopien: Am Münchner Messegelände eröffnet zur nächsten Expo Real 2013 der zweite deutsche Doppelpack aus Ramada und H2.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.131.13.93","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.131.13.93"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1