Rubrik Tourismus

News & Stories

Britische Hotellerie unter Corona-Bedrohung nach Boris Johnsons Kehrtwende
Der Premierminister und das Virus
19.3.2020

London. Rechtspopulismus und Coronavirus-Verweigerung scheinen Hand in Hand zu gehen. Sowohl Donald Trump als auch Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson haben sich durch ihre "Wen-juckt's"-Haltung gegenüber der Bedrohung durch die aufkeimende Coronavirus-Krise ausgezeichnet. Es dauerte eine Weile, bis Boris Johnson seine Meinung über das Virus änderte: Vor drei Tagen ergriff die Regierung endlich konkrete und strengere Massnahmen. Macy Marvel über das Zögern der Briten und die Auswirkungen auf ihr Hotelgewerbe.

Corona & Reiseveranstalter: Sie ziehen ihre eigene Reissleine
19.3.2020

München. Der Urlaub ist gestrichen – die Rückhol-Aktionen deutscher Reise-Veranstalter mithilfe des Auswärtigen Amtes sind in vollem Gange. Gleichzeitig beantragen die Branchen-Riesen TUI und FTI Staatshilfen. Und die TUI leistet keine Vorauszahlungen mehr an Hotels.

Corona & Italien: Hilfspaket für Italien
19.3.2020

Rom. Die italienische Regierung hat am Montag ein neues Coronavirus-Dekret verabschiedet, das den Namen "Cura Italia" trägt. Das Dekret soll sowohl das Gesundheitssystem als auch Unternehmen, Arbeitnehmer und Familien unterstützen.

Corona & Frankreich: Unter Quarantäne
18.3.2020

Paris. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron verkündete am Montagabend die Ausgangssperre. 100.000 Polizisten sorgen für die Einhaltung der strikten Regeln. Eine gute Initiative: Medizinisches Personal darf nun mit Taxis fahren und in Hotels übernachten – der Staat zahlt. Das hilft auch der Hotellerie.

Corona & Politik: Touristiker und Hoteliers drängen massiv auf mehr Wirtschaftshilfe
12.3.2020

Wiesbaden. Nach Italien verzeichnet inzwischen auch die angrenzende deutschsprachige Region in Europa drastische Einbussen in Hotellerie, Tourismus und Gastronomie. Die Länder entwickeln erste Förderprogrammen für die Wirtschaft, der Hospitality-Branche erscheinen diese aber bei weitem nicht ausreichend, weder in Österreich noch in der Schweiz und schon gar nicht in Deutschland, wo eine massive Kettenreaktion eingesetzt hat.

Corona & Länder: Österreich im Taumel, Spanien in Verzug
12.3.2020

Wien/Madrid. Italien ist in dieser Woche vom Rest der Welt abgeriegelt worden, das benachbarte Österreich ergreift landesweit ebenfalls härtere Massnahmen. In Spanien hingegen scheint man die Coronavirus-Krise noch nicht voll erfasst zu haben.

Balearen verabschieden umstrittenes Dekret gegen Alkoholtourismus
5.3.2020

Palma de Mallorca. Die Balearen versuchen den Imagewandel – weg vom Alkoholtourismus hin zu höherwertigen Angeboten. In diesem Zuge hat die Regierung der Balearen kürzlich ein Dekret erlassen, das All-inclusive-Angebote, Happy Hours und Partyboote in bestimmten Gebieten verbietet. Neben Lob regt sich jetzt auch Widerstand gegen das Gesetz, das als Vorbild für andere Regionen Spaniens gelten soll.

Coronavirus: Wie Hotel-Ketten und die Branche auf die Absage-Welle reagieren
Die Stornos bleiben und die Preise fallen
5.3.2020

Wiesbaden. Die Tourismus-Welt steht jetzt auch in Europa Kopf. Grossveranstaltungen aller Art und Branchen werden in Serie abgesagt oder verschoben, die Hotellerie erlebt über Nacht eine Stornierungswelle ungeahnten Ausmasses und steht vor der Frage: bei Stornogebühren hart bleiben, nachgeben oder gar darauf verzichten? Die Rechtslage ist in den meisten Fällen klar: Wer bestellt hat, muss auch bezahlen. Doch diese juristische Einstellung erntet auch Kritik. Hotelketten und eine mittelständische Kooperation beschreiben ihre aktuelle Haltung: Accor, Achat, Dorint, Event Hotels, IHG, Marriott, Motel One, Plateno, Ringhotels, Steigenberger und Yotel.

Keine Logik bei Event-Absagen, intransparentes Verhalten, rigorose Entscheidungen – ITB erstattet Tickets und Standmiete
Corona-Unsicherheit treibt die Krise
5.3.2020

Augsburg. Bis gestern Abend hat es in Deutschland noch keinen einzigen Coronavirus-Toten geben. Es werden nur 262 Infizierte gezählt – von 82 Millionen Einwohnern. Messen, Kongresse und andere Events aber werden in Serie gestrichen oder geschoben. Und das nicht nur in Deutschland! Die Gesellschaft und etliche Unternehmensführer sind binnen einer Woche kopflos geworden. So grenzenlos wie das Virus reist, reist die Angst leider mit. Entsprechend emotional handeln Event-Veranstalter, Hotelgruppen und andere Unternehmen. Hintergründe, Details und Stimmungen zu einer Branche zwischen Hysterie und Pandemie. Gute Nachricht vorneweg: Vorgestern hat die ITB auf ihrer Facebook-Seite erklärt, dass sie Tickets und Standmiete rückerstattet.

Italien: Coronavirus-Kampf geht weiter
5.3.2020

Mailand. Am Mittwochabend fiel in Italien die Entscheidung, alle Schulen und Universitäten im Land bis Mitte März zu schliessen. Das Coronavirus ist verständlicherweise in allen Schlagzeilen, während diese ansteckende Krankheit ihren Höhepunkt scheinbar noch nicht erreicht hat. Die Regierung hat bereits begonnen, die Wirtschaft und die Unternehmen mit einem 7 Milliarden-Programm zu stützen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1