Rubrik Tourismus

News & Stories

Kroatische Valamar Riviera AG prosperiert und investiert kräftig weiter
Mit Mega-Resorts zu mehr Profit
24.8.2017

Zagreb/Wien. In der Pfingstwoche lagen im runderneuerten Girandellla Resort in Rabac noch die letzten Rollrasen noch auf dem Stapel, da wurde den Gästen schon der rote Teppich ausgerollt. Mit Erfolg: Ausgebucht! Valamar Hotels spiegelt den aktuellen Boom des kroatischen Marktes. 873 Millionen Kuna investierte die Valamar Riviera AG 2016 überwiegend in die Aufwertung ihres Hotelprodukts, für 2017 wurde der Investitionsrahmen von 704 Millionen Kuna vom Aufsichtsrat bestätigt. Der anhaltende Nachfrage-Boom in Kroatien macht die Investitionslust des Unternehmens risikoarm.

Airbnb erstmalig auf Plattform für Geschäftsreisen gelistet
27.7.2017

Bellevue/Washington. Airbnb macht bei Geschäftsreisenden Boden gut. Schon bald wird das Angebot der Vermietungsplattform auch neben den Angeboten von grossen Hotelketten wie Marriott oder Hilton auf dem Online-Buchungstool Concurs angezeigt werden.

Mehr Non-Hospitality-Betreiber in Italien – Interesse an Branche wächst weiter
Nicht nur Hotels
27.7.2017

Mailand. Die lang anhaltende Welle positiver Performance im Hotel-Immobilien-Markt in Europa ist endlich auch in Italien angekommen. Neue Zahlen, die vom unabhängigen Beratungs-Unternehmen Scenari Immobiliari veröffentlicht wurden, bestätigen das Momentum in dem südeuropäischen Land. Zweifelsohne sind viele Gründe dieses positiven Trends geopolitischer Natur oder dem Brexit geschuldet. In einem Jahresbericht, der in Zusammenarbeit mit Allegroitalia Hotel & Condo erstellt wurde, beschreibt Scenari Immobiliari, dass Investoren "die Präsenz von Premium-Assets in Grossstädten, aber auch an Sekundär- oder Tertiär-Standorten" auffällt. Sorge bereitet allerdings der grosse Angebotszuwachs, der von Non-Hospitality-Betreibern kommt. Dieser Trend fing bereits vor zehn Jahren an, noch vor Airbnb, doch die Plattform scheint diese Situation zu verschärfen.

Bad Hofgastein in Österreich verspricht sich einen Touristen-Push
Thermal-Seen als Sommer-Spass
12.7.2017

Bad Hofgastein. Thermal-Seen sind weltweit Raritäten. In der österreichischen Alpentherme Bad Hofgastein wird seit 1. Juli der Natur mit zwei chemiefreien Thermal-Badeseen ein wenig nachgeholfen – damit die Therme auch im Sommer lockt. In Europa kann nur Bad Heviz in Ungarn rein auf die Natur vertrauen, die ihr einen See mit über 30 Grad warmen Thermalwasser vergönnt hat. Für die Skiregion um Bad Hofgastein bedeutet die fünf Millionen-Investition eine Spritze für den Sommer-Tourismus.

Qatar vereinfacht Touristen-Visum
29.6.2017

Doha. Der diplomatische Disput rund um Qatar hält noch an, auch nachdem der arabische Staat ein offizielles Statement herausgegeben hat. Wichtig für den Tourismus ist darin die Aussage, dass keine internationalen Flüge leiden. Vor zwei Tagen stellte das Land nämlich eine neue e-Visa Plattform vor, die die Einreise massiv erleichtert. Das war aber schon länger geplant.

Italien führt "Airbnb-Steuer" ein und Steuer-Entlastung bei Renovierungen
29.6.2017

Rom. Während der italienische Tourismus positive Zahlen für den letzten Winter meldet, hat das italienische Parlament endlich dem "Manovrina"-Beschluss zugestimmt mit einer Steuer für Kurzzeit-Vermietungen. Venedig wiederum hat die Eröffnung neuer Hotels und Frühstückspensionen in den zentralen Vierteln beschränkt: ein erster konkreter Schritt gegen das Phänomen des "Übertourismus".

Geschäftsreisen in Deutschland boomen
22.6.2017

Frankfurt. Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2016 für ihre Geschäftsreisen so viel ausgegeben wie nie zuvor. Trotz der immer grösser werdenden Vielfalt virtueller und digitaler Vernetzung, bleibt die persönliche Begegnung für Unternehmen wichtig. An den Hotelkosten wird aber weiter gespart.

Italienische Hotellerie auf dem Weg, Branche wettbewerbsfähiger zu machen
Von den Schwächen anderer profitieren
15.6.2017

Mailand. Da sich aufgrund des Brexit das Interesse der Investoren weg von Grossbritannien und hin zu anderen Regionen bewegt, lockt Italien Investoren an, die eine KapitalVerzinsung von drei Prozent und mehr suchen. Gleichzeitig denkt Atahotels über die Entwicklung eines neuen Konzepts im citizenM-Stil nach und Meliá International hat ebenfalls überaus ambitionierte Pläne für das Land. Das sind nur einige Anregungen, die bei der "Tourism Investment"-Konferenz auf den Tisch kamen, die unlängst im Meliá Mailand stattfand. Der zunehmende internationale Wettbewerb und ausländisches Kapital haben offensichtlich neue Diskussionen über Marken, Konzepte und Verträge angestossen.

Qatar: Politische Isolierung eine Bedrohung für den Tourismus
8.6.2017

Doha. Seit diesem Montag haben fünf arabische Länder die diplomatischen Beziehungen zu Qatar abgebrochen. Qatar ist derzeit von seinen Nachbarländern abgeschnitten, auf dem Land-, Luft- und Seeweg. Hält der politische Konflikt an, wird eines der reichsten Länder der Welt im eigenen Land herbe Wirtschaftseinbussen hinnehmen müssen, auch im Tourismus. Am "Arabian Travel Market" Mitte April dieses Jahres herrschte nach einem schwierigen Jahr 2016 wieder Aufbruch-Stimmung.

EU-Pauschalreise-Richtlinie jetzt auch in Deutschland geklärt
8.6.2017

Berlin. Der Deutsche Bundestag hat vergangenen Freitag die Umsetzung der EU-Pauschalreise-Richtlinie in deutsches Recht beschlossen. Das Gesetz kann zum 1. Juli 2018 in Kraft treten. Damit sind auch die Diskussionen zu Hotel-Übernachtungen geklärt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1