Rubrik Tourismus

News & Stories

Grossstädte holen 55% vom Incoming
3.9.2015

Frankfurt/M. Mit weit überdurchschnittlichen Zuwachsraten behaupten die grossen Städte und Metropolregionen in Deutschland ihre Spitzenposition für den Incoming-Tourismus. Vor allem die Stadtstaaten ziehen internationale Touristen an.

Frankreich 2016: Sport Events kurbeln Tourismus an
6.8.2015

Paris: Dieses Jahr hat die Tour de France erneut die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf Frankreich gelenkt. Ganze 4.000 Stunden mit wunderbaren Bildern von dieser Destination wurden in 190 Ländern im Fernsehen übertragen. Die Belegungszahlen der Hotels stiegen überall dort an, wo die "Karawane" anhielt und der RevPAR erhöhte sich im zweistelligen Bereich. Sportereignisse werden Frankreich 2016 noch weiter vorantreiben.

Geschäftsreise: Das WLAN entscheidet
16.7.2015

München. Das WLAN diktiert die Buchung einer Geschäftsreise. Das ergab die erste Reisestudie "Business and Technology Travel" in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien. Dank Smartphones und Laptops lässt sich die Reisezeit zudem sinnvoll nutzen. Die Grenzen zwischen Geschäfts- und Privatreisen verschwimmen zunehmend.

Geschäftsreisen unberührt von Sharing Economy
16.7.2015

Frankfurt/Berlin. Share Economy-Angebote werden im Geschäftsreise-Markt insgesamt nur verhalten angenommen. Das belegt die aktuelle Ausgabe der VDR-Geschäftsreiseanalyse. Die Hotellerie erreicht Rekordwerte.

Loop 2016 auf April gelegt
15.7.2015

Frankfurt. Die Luxus-Fachmesse Loop wir 2016 zum ersten Mal nicht mehr im Anschluss an die ITB Berlin stattfinden, sondern wählt einen unabhängigen Termin im April. Anmeldungen sind jetzt schon möglich.

Griechenland: Buchungen kommen in Bewegung
9.7.2015

Athen. Inwieweit die politische Hängepartie der Tsipras-Regierung aktuell den Tourismus in Griechenland beeinflusst, blieb auch in dieser Woche – in den Tagen nach dem griechischen Referendum – nicht ganz klar. Unabhängig davon hat sich die TUI von ihrem Partner Grecotel getrennt. Eine Momentaufnahme.

Schweiz in der Sommer-Saison: Nur das Wetter kann's noch retten
9.7.2015

Bern. Das heisse Wetter in den Tälern könnte noch einige Touristen in kühlere Bergregionen treiben. Generell aber bleibt der Schweizer Hotelverband hotelleriesuisse zum Beginn der Hochsaison pessimistisch. Die Übernachtungen gehen weiter zurück, der Preisdruck bleibt.

Campo Bahia zu kaufen
2.7.2015

Santo André/München. Ein Jahr nach der Fussball-WM in Brasilien liebäugelt der Eigentümer von Campo Bahia, dem Quartier des Weltmeisters Deutschland, mit dem Verkauf der Anlage.

Tunesien nach dem jüngsten Anschlag: Regierung unterstützt Tourismussektor
2.7.2015

Tunis. Nur drei Monate nach dem Anschlag auf das Bardo-Museum in Tunis, bei dem 21 Menschen erschossen wurden, fällt Tunesien erneut einem Terroranschlag zum Opfer. Wird der tunesische Tourismus diesen zweiten grauenvollen Terroranschlag überleben? Die Sicherheit wurde erhöht und die Regierung unterstützt die Branche bereits mit speziellen Massnahmen.

Griechenland diese Woche: Kaum Einfluss auf Tourismus
2.7.2015

Athen. Die griechische Finanzkrise hat kaum Einfluss auf den Tourismus ... bis jetzt. Ausländischen Besuchern wird lediglich empfohlen, mehr Bargeld als gewöhnlich mitzunehmen, und die Anzahl der Buchungen ist leicht rückläufig. Viel hängt von den nächsten politischen Schritten ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.16.79.185","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.16.79.185"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1