Viel Bewegung im Stillstand

Viel Bewegung im Stillstand

Expo Real 2023 und HospitalityInside mit Rückblick und Vorschau

World of Hospitality 2023
Noch hat die Projektentwickler-Krise die Hospitality-Branche nur gestreift. Kollegenaustausch an der Bar der World of Hospitality. / © William Veder HI

Gefühlt waren die Messeflure luftiger gefüllt, trotzdem herrscht im Krisen-Stillstand viel Bewegung an der Expo Real 2023, vor allem auf dem Marktplatz Hotel. Mit mehr als 40.000 Teilnehmenden aus 73 Ländern und 1.856 Ausstellern aus 36 Ländern war Europas grösste Messe für Immobilien und Investitionen wieder breit und im Vergleich zum Vorjahr auch stabil aufgestellt. Die Expo Real ist erneut ihrem Ruf als Arbeitsmesse der Immobilien-Branche gerecht geworden und stellte sich den Herausforderungen. Das Hotelsegment verzeichnete mit einer Reihe von neuen Ausstellern aus dem In- und Ausland einen Zuwachs zum Vorjahr. Das Motto aller lautete wohl "Time to act…"

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

ESG-Kritik, Cyber-Albträume, Barometer, Buntes und ein Vorausblick

ESG-Kritik, Cyber-Albträume, Barometer, Buntes und ein Vorausblick


Liebe Insider,

die Diskussion um Finanzierungen unter Taxonomie-Anforderungen war an der Expo Real-Hotelkonferenz hochkarätig besetzt: mit Namen, die nicht jeder kennt (Jean-Jacques Morin/Accor, Ufi Ibrahim/EEA, Manuel Ehlers/Triodos Bank; daneben bekannte Namen wie Andreas Ewald/E&V und Roland Paar/Soravia), die aber alle unisono den ESG-Pfad gehen wollen. Wenn, ja wenn die Politik endlich mal die Finanzierungsstandards klar geregelt hätte! Es hagelte viel Kritik. 


Alle wollen in ein neues Zeitalter aufbrechen, werden aber ausgebremst. Ufi Ibrahim aus London versuchte zu motivieren, die Angst vor ESG zu nehmen: "Es ist ganz einfach, es ist Business auf smarte Weise!" 


Diese klare Sprache zog sich übrigens durch alle Konferenz-Panels durch, die wir in den nächsten Wochen zusammenfassen werden. Zum ersten Mal war der "Hospitality Industry Dialogue" einem einzigen Thema gewidmet. Und der Besucherstrom zeigte, dass es höchste Zeit war, mehr über Nachhaltigkeit zu vermitteln. Ich selbst habe aber noch viele skeptische Gesichter im Forum gesehen. Im anderen Extrem aber auch erste Meister des Greenwashings. 


Die nächsten Jahre werden zeigen, wer wie viel verstanden und umgesetzt hat. Und das gilt auch für jene, die das Wort Cybersecurity noch nachschlagen müssen. An der Expo Real 2017 (!) habe ich ein Panel dazu bereits moderiert. Jetzt erwischt es eine Hotelgruppe nach der anderen. Einfach willkürlich. 


Sarah Douag hat die Cyber-Attacken aus der Vogelperspektive analysiert, dabei auch nochmals Booking.com in die Mangel genommen und von Experten gehört: Die KI und andere Innovationen à la ChatGPT werden die Hackerangriffe noch perfider werden lassen. 


Motel One hat uns ein kurzes Statement zum Status Quo nach der Cyberattacke auf die Gruppe Ende September gegeben. Alexander Fitz, den CEO von H-Hotels, und sein Team erwischte es im Dezember 2022. "Ein Albtraum", sagt er. Binnen 10 Minuten waren 90% des Front Office-Systems verschlüsselt; danach notierten die Mitarbeiter monatelang alles per Bleistift. Danke, Herr Fitz, dass Sie Ihren Kollegen heute ein paar Details nennen und Ratschläge geben können! 


In der Branche geht es jedenfalls munter rauf und runter, das spiegelt auch wieder die heutige Ausgabe. Wie lautet die Überraschung der Woche? a&o Hotels wird – wie von uns schon Ende März vorausgesagt – für 800 Millionen Euro verkauft. Insider bestätigen das und CEO Oliver Winter wollte unsere Informationen zumindest nicht dementieren. In ein paar Wochen ist es offiziell. 


Wie war das 3. Quartal in Deutschland? Die Transaktionen stehen still. Expansionen? Immer mehr Hotelgruppen aus Spanien wollen Italien erobern. ESG & Procurement? Accor, Hilton, IHG, Marriott und Radisson wollen künftig gemeinsam einkaufen und ihre Supplier nach gemeinsamen Vorgaben checken. Neue Fische in Berlin… wird es nicht mehr geben. Das geplatzte Mega-Aquarium im Radisson Collection Hotel wird nicht wieder aufgebaut. Auch, weil jetzt klar ist: Eine eindeutige Schadensursache gibt es nicht. 


Und was gibt's sonst noch heute bei uns? Im Magazin gibt's wie immer Personalien und den News-Mix aus dem Immobilien-Markt. Und auf unseren neuen öffentlichen Seiten finden Sie zum einen bunte Meldungen: Der Guide Michelin macht jetzt auch Hotels, in Berlin gibt es bald den ersten deutschen Nachhaltigkeits-Summit, die TUI baut einen Digital Hub in Portugal und eine clevere Firma hat zementfreien Betonstein erfunden…


Und zum anderen, am Ende der Expo Real, auch wieder uns: HospitalityInside sagt auf der "Expo Real"-Seite Dankeschön! Und gibt einen Rück- und Vorausblick für 2024, inklusive Testimonials von unseren Co-Ausstellern. Die Bilder-Galerien vom vergangenen Freitag haben wir noch um hübsche Motive erweitert (Startseite)…


Bleiben Sie uns verbunden – bitte auch durch einen Klick auf unser Investment BAROMETER! Das Online-Tool ist immer erreichbar und macht glücklich: weil wir auch ein brandaktuelles Buch mit Fragen und Antworten über Nachhaltigkeit verlosen. Der Schlüssel zum Buch führt über diese Fragen rund um Investments!



Bis nächsten Freitag, 


Ihre Maria Pütz-Willems

Chefredakteurin

Keine Krisen-Stimmung in der Hotellerie nötig

Keine Krisen-Stimmung in der Hotellerie nötig

2.4.2025

Liebe Insider,


wird die Expo Real nächste Woche eine Krisen-Messe? Für die Asset-Klasse Hotel dürfte auf jeden Fall die Sonne noch wärmer scheinen als für Büros, Shopping Center oder die Wohnwirtschaft. "Hotels werden zu Unrecht kritisch gesehen", sagt ausgerechnet ein Immobilien-Bewertungsexperte in einer Zeit, in der Abwertungen wieder hochkommen. Aber Birger Ehrenberg warnt – alle – vor Panik. Acht Jahre lang, bis Juni 2022, hatte er den Vorstandsvorsitz des Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen (BiiS) inne. Deshalb vergleicht er das Spiel auf dem aktuellen Hotel-Immobilien-Markt mit Beamten-Mikado: Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.


Der Zahlen-Experte identifiziert Chancen und Risiken für Hotel-Investoren und Betreiber, kennt die Zusammenhänge von Konzept und Personalkosten, weiss um die multiplen Bürden. Trotzdem sagt er: Für massive Preis- und Wertkorrekturen gibt es keine handfesten Anhaltspunkte. Beatrix Boutonnet hat ihn intensiv befragt und Ehrenberg gibt am Schluss den Hotel-Akteuren noch vier Ratschläge.


Auch Claudia Sunderkamp und Philipp Linder von der Hotour Hotel Consulting raten zu gesteigerter Sensibiltät und Einzelfall-Betrachtung in der Hotellerie, fordern Investoren, Betreiber und Asset Manager – von denen es immer mehr auf beiden Seiten gibt – zu mehr Transparenz und Kommunikation auf. Und sie belegen in zwei Charts mit zwei unterschiedlichen Hoteltypen, dass es mehrere Wege zu einem guten Ergebnis gibt. Nur eines darf sich nie ändern: eine vernünftige Miete. Susanne Stauss führte das Interview mit den beiden Geschäftsführern.


Ich fand in Peter Krueger, dem CEO von TUI Hotels, dieses Woche einen interessanten Gesprächspartner. Er ist ein Investment-Banker und M&A-Experte und hat TUI aus der Corona-Misere herausgeholt. Auch er wird an der Expo Real sein und bei der Hotelkonferenz mitdiskutieren, in der sich alle Panels um Nachhaltigkeit drehen. Welche Strategie steht eigentlich hinter dieser Hotel-Gesellschaft, die heute 420 Hotels zählt und bald 600? Das Power-Vehikel dahinter sind Joint Venture, Investitions-Partnerschaften inklusive erstem eigenen Fonds und ein flexibler, gar auf Einzelverträge hin massgeschneiderter Vertrieb.


Es bleibt alles hyperdynamisch in diesem Herbst: Europas Hotels melden Super-Belegungen im globalen Vergleich, überholen sogar die USA; gleichzeitig beginnen die Reisenden zu sparen, sagen zwei Marktreports. In den Niederlanden bewegt sich der Hotelmarkt nur vorsichtig, aber Amsterdam zieht davon – alles Plänen der Stadt, den Tourismus einzudämmen, zum Trotz.


Die EU hat Booking.com massiv ausgebremst: Der OTA-Gigant darf ETraveli nicht übernehmen, einen Mega-Player bei Flugbuchungen. Uns gab Booking.com zu verstehen, dass sie trotz Verbot weitermachen wollen. Sarah Douag analysiert die Situation.


In Europa wächst auch die Zahl der Industrie-Roboter kontinuierlich; es ist bereits der zweitgrösste Markt nach China. Die Numa Group holt sich 59 Millionen Dollar frisches Kapital, ohne preiszugeben, wofür sie es genau einsetzen will. Und mit Jaeder Serviced Apartments und Timehouse steigen zwei weitere, immobilien- und kapital-gesteuerte Newsbees ein, die Hotel- und Apartment-Wohnen verschmelzen wollen.


Pünktlich zur Expo Real mehren sich wieder die Projekt-News, wir fügen der Ausgabe noch ein paar Personalien hinzu und neue nützliche und bunte Meldungen auf dem Marketplace. Genau dort finden Sie auch das hospitalityInside INVESTMENT BAROMETER: Wie sehen Sie die nahe Investment-Zukunft? Stimmen Sie ab, am besten gleich hier, online. Was sagt Ihr Bauchgefühl?


Unser Marktplatz nächste Woche ist die Expo Real! Ab Dienstag ist das Team bereits in München unterwegs, und ab Mittwoch erwarten die 27 Aussteller der "World of Hospitality" Sie zu den vereinbarten Gesprächen: Alle Infos und Kontakte finden Sie auf unserer neuen Expo Real-Webseite!


Wir sehen uns in München! Ohne Krisen-Stimmung. Panik ist in der Hotellerie akut ja nicht angesagt, wie unsere Experten heute meinen.


P.S. Wer noch nicht den Weg zu unserer neuen Webseite gefunden hat, klickt hier!


Ihre Maria Pütz-Willems

Chefredakteurin

News Mix von der Expo Real 2023

News Mix von der Expo Real 2023

19.1.2024

Accor, Tristar / Dorint / ECE Real Estate Partner / GBI / Halbersbacher Hospitality Group / IHG / Leonardo Hotels Central Europe / Lindner Hotels / Novum Hospitality / Premier Inn.

Expo Real 2023: Starke Präsenz der Hotelbranche

Expo Real 2023: Starke Präsenz der Hotelbranche

6.9.2023

Über 70 Unternehmen mit Hotellerie-Fokus stellen an der diesjährigen Expo Real (4.-6. Oktober) aus. Der Gemeinschaftsstand der World of Hospitality erreicht mit 27 Ausstellern wieder Vor-Corona -Niveau und wartet mit zwei Premieren auf: Erstmals ist eine Hotelgruppe aus Asien dabei (Dusit Hotels) und es präsentiert sich ein Unternehmen des Segments Senior Living (Schönes Leben). Alles wird bunter.

Den Schlüssel haben Investoren in der Hand

Den Schlüssel haben Investoren in der Hand

21.9.2023

In der aktuellen Projektentwickler-Krise ist die Meinung der Insider besonders gefragt. Wie werden die Investoren darauf reagieren? Wie verändert sich die deutsche Hotellerie? Machen Sie mit beim 11. hospitalityInside INVESTMENT Barometer, das heute startet und über die Expo Real München hinaus läuft. Erstmals verlosen wir zudem ein hochinteressantes Buch, das Antworten auf Fragen zur Nachhaltigkeit gibt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.226.88.145","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.226.88.145"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1