Hotellerie für Insider

Hotels Tomorrow? Premiere bestanden

Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

es war eine heisse Woche in Paris, aber die Hitze vergeht und Hotels Tomorrow wird bleiben! Ja, es wird eine 2. HOT-Ausgabe in 2026 eben, wieder in Paris! Wir gehen jetzt in die Abstimmung des Datums. Nach so vielen positiven Reaktionen, Tipps und glücklicherweise auch kritischen Kommentaren werden wir das Profil der "Unconference" weiter schärfen. 

Marius, Marc und ich (die 3 Gründer-M's) bedanken uns auch auf diesem Weg herzlich bei rund 180 Gästen aus 100 Unternehmen, 24 Ländern und natürlich bei unseren 48 Experten und Rednern, die uns mit ihrer Reputation und ihrem Wissen einen immensen Vertrauensvorschuss gegeben haben. Und das gilt natürlich auch für unsere internationalen Sponsoren aus der Investoren- und Betreiber-Welt! 

HOT Nr. 1 war mehr als ein Networking-Event, schreibt meine Kollegin Beatrix Boutonnet heute im Fazit, es war "ein notwendiger Kompass in einer zunehmend komplexen Welt – mit ehrlichen Analysen, mutigen Forderungen und einem klaren Ziel: die Zukunft der – europäischen – Hotellerie aktiv zu gestalten."  ... Mehr

Schweizer Hotels: Erneuter Gipfelsturm?

HI+Schweizer Hotels: Erneuter Gipfelsturm?

Mehr Übernachtungen. Mehr Gäste aus dem Ausland. Treue Eidgenossen. Der Schweizer Tourismus und die Hotellerie knüpfen im ersten Quartal 2024 mit 9,9 Millionen Übernachtungen elegant an das Rekordjahr 2023 an. 

Griechenland im Zeichen des Booms und Klimawandels

HI+Griechenland im Zeichen des Booms und Klimawandels

Der griechische Tourismus boomt. Nach dem Rekordjahr 2023, in dem das Niveau vor Covid überschritten wurde, zeigte auch das erste Quartal 2024 konstante Trends. Die Zahl der Reisenden aus dem Vereinigten Königreich war beeindruckend, und das Hotelgewerbe verzeichnete Wachstum in alle Richtungen.

Acht weitere US-Zeitungen verklagen Microsoft und OpenAI

HI+Acht weitere US-Zeitungen verklagen Microsoft und OpenAI

Die Chicago Tribune und sieben weitere Zeitungen verklagen Microsoft und OpenAI wegen Urheberrechtsverletzungen. Sie hätten unerlaubt Millionen urheberrechtlich geschützter Artikel "gestohlen". Als erstes Medium hat die New York Times im Januar dieses Jahres den Weg zu Justizia gesucht.  

Bayern: Meiste Corona-Hilfen gingen ans Gastgewerbe

HI+Bayern: Meiste Corona-Hilfen gingen ans Gastgewerbe

In der Nachbetrachtung von Corona wird deutlich: Die staatlichen Milliardenhilfen stabilisierten massgeblich Bierausschank, Restaurants, Nachtleben und Hotels. Vor allem in Bayern. 

News Mix vom 10.5.2024

HI+News Mix vom 10.5.2024

Accor/Apulien, art'otel/London, Barceló/Marokko, Club Med/Mittlerer Osten, Dormero/Weingarten, Foruminvest/Comer See, Hey Lou/Place Value, HR Group/Sylt, Idea Hotel/Capri, Jumeirah/Saudi-Arabien, Le Ginestre/Sardinien, Marriott/Autograph Wien, Palazzo Utini/Noceto, Hospitality X/Park-Hotel Hagenbeck Hamburg, Room Mate/Wachstum, Sustainable Hospitality Alliance/Umbenennung, The Base/Berlin, Villa d'Este/Comer See, Wyndham/Abu Dhabi

Premier Inn verwandelt F&B-Krise in eine neue Strategie

HI+Premier Inn verwandelt F&B-Krise in eine neue Strategie

Entlassungen werden unvermeidlich sein: Premier Inn UK wird in den nächsten zwei Jahren 112 Marken-Restaurants in Zimmer umwandeln und 126 weitere verlustbringende Restaurants nach und nach verkaufen. Die F&B-Krise hat auch den Hotelriesen getroffen. 

Corona-Push: Die Direkt-Buchungen sind gestiegen

HI+Corona-Push: Die Direkt-Buchungen sind gestiegen

Hotel- und Urlaubsbuchungen werden inzwischen grösstenteils online getätigt. Doch was ist beliebter: Direktbuchungen auf den Hotel-Websites oder via OTAs? Eine Studie in Europa und Asien hat u.a. dieses über den Zeitraum von 2019 bis 2023 untersucht. 

Freifahrtschein für klimaschädliches Bauen?

HI+Freifahrtschein für klimaschädliches Bauen?

Die Aktualisierung des Klimaschutzgesetzes (KSG) in Deutschland vergangene Woche hebelt Sektorziele aus und verteilt die Verantwortung für CO2-Reduktionen auf die gesamte Bundesregierung. Eine "Aufweichung der Klimaschutzziele", monieren Kritiker. Fein raus ist der Gebäudesektor, der nun nicht mehr gesondert in die Pflicht genommen wird.

Die neue Liebe zum Arbeiten im Urlaub

HI+Die neue Liebe zum Arbeiten im Urlaub

Ist der "heimliche Arbeitsurlaub" der neue Urlaubstrend? Fast ein Drittel der Amerikaner hat zugegeben, dass sie im Urlaub schon einmal aus der Ferne gearbeitet haben, ohne ihren Chefs davon zu erzählen.

Expo Real

HOT Paris

Bildergalerie der Premiere von Hotels Tomorrow in Paris: 

Bilanzen

Wyndham: Weitere Rückgänge im zweiten Quartal

HI+Wyndham: Weitere Rückgänge im zweiten Quartal

Parsippany. Wyndham Worldwide Corporation gab seine Ergebnisse für das zweite, am 30. Juni 2009 endende Quartal bekannt: Danach sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 19% auf 920 Millionen USD, der Nettoumsatz lag bei 71 Millionen USD oder 0,39 USD Gewinn pro Aktie. In 2008 hatte der Nettoumsatz bei 98 Millionen USD und der vergleichbare Gewinn pro Aktie bei 0,55 USD gelegen. 

Mittelständische Ringhotels steigern Tagungsanteil kräftig

HI+Mittelständische Ringhotels steigern Tagungsanteil kräftig

München. Mittelständische Hotels profitieren zumindest im Tagungssegment von der Verschiebung einzelner Veranstaltungen aus den Top-Kategorien in mittelpreisige. Die Ringhotels, Deutschlands grösste Kooperation mit 3- und 4-Sterne-Hotels, verzeichnete im ersten Halbjahr ein Plus von 26,7% im Tagungsbereich. Die Zimmerauslastung ist hingegen rückläufig.

Marriott 2. Quartal 2009: Abschwung

HI+Marriott 2. Quartal 2009: Abschwung

Bethesda. Die Umsätze von Marriott International, Inc. beliefen sich im zweiten Quartal 2009 auf geschätzt 2,6 Milliarden USD, verglichen mit 3,2 Millilarden USD im zweiten Quartal 2008. Die Basis-Management- und Franchisegebühren fielen um 19% auf 219 Millionen USD, was den weltweiten RevPar-Rückgang bei allen Marken spiegelt. Die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2009 sind veröffentlicht.

Starwood leidet weiter in der 1. Hälfte 2009

HI+Starwood leidet weiter in der 1. Hälfte 2009

White Plains. Das Unternehmen leidet immer noch stark unter der Kreditkrise, trotz höherem Nettoeinkommen. Gestern gab Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc. seine Geschäftszahlen zum zweiten Quartal und zum ersten Halbjahr 2009 heraus.

Rezidor 1. Halbjahr: Kennziffern fallen weiter

HI+Rezidor 1. Halbjahr: Kennziffern fallen weiter

Brüssel. "Die globale Rezession beeinflusst den Hotelmarkt weiter und der Branchen-RevPar in Europa fiel in den ersten sechs Monaten 2009 um 20%, verglichen mit der gleichen Periode 2008," kommentierte  Kurt Ritter, Präsident und CEO der Rezidor Hotel Group die Halbjahresresultate 2009. Im zweiten Quartal gab es am Markt Zeichen der Stabilisierung im Fall der Belegungswerte, die Zimmerpreise aber fielen weiter.

Accor: 1. Halbjahr 2009 mit über 11% Minus

HI+Accor: 1. Halbjahr 2009 mit über 11% Minus

Paris. Im 1. Halbjahr 2009 erzielte Accor 3.410 Millionen Euro Umsatz. Der ausgewiesene Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 beträgt 9,3 Prozent. Auf vergleichbarer Basis sinkt der Umsatz um 8,1 Prozent. Die Umsätze in der Hotellerie gingen um 11,4 Prozent zurück.

HITT Impressionen Brüssel 2025

HITT 2025 Brussels - Group photo day 1 c_HI Maria Mindal

Zur Galerie!

Vielen Dank an alle für ihre Teilnahme und das grossartige Engagement sowie an alle Sponsoren, Partner und Freunde für ihre vielfältige Unterstützung des HITT 2025 in Brüssel!

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."