Hotellerie für Insider

Marken schaffen, Transformation erleben

Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

für seine erste Premium-Marke wählte Adina nicht den Standort München, sondern Wien, Österreichs Serviced Apartment-Hochburg, in der sich bereits viele internationale Wettbewerber tummeln. Der sensationelle Pool auf dem Dach mit City-Blick pur verrät es: A by Adina macht den Unterschied. Zudem gibt’s 120 stylische Zimmer in einem Donau-wellenartigen Tower, in dem die Spitzen-Apartments eine eigene Terrasse haben. Es atmet mehr Hotel als die service-schlankere Apartmenthaus-Schwester, die auch schon in Wien wohnt. Sylvie Konzack erklärt den Unterschied.

Luxus ist aber mehr als eine Top-Lage und schickes Design. Denn wenn die akustische Qualität in Räumen nicht stimmt, verursacht das bei den Gästen schlaflose Nächte oder Stress beim Dinner im Restaurant. Gute Architekten "beruhigen" die Räume mittels Absorbern. Dass darunter das Interior Design-Konzept nicht leiden muss, zeigt Kirsten Posautz anhand von Beispielen und vielen Feinheiten.

Hinter jeder Marke steckt die Leidenschaft ihrer Erfinder und Designer. Die Europäer sind in den letzten 30 Jahren so kreativ geworden, dass ihre Marken von den lifestyle-hungrigen US-Ketten absorbiert werden. Und trotzdem haben die Giganten immer noch nicht diesen reisefreudigen Markt penetriert – auch weil der (deutschsprachige) Mittelstand nicht aufhört, eigene Marken zu gebären. ... Mehr

VIP News vom 3.5.2024
3.5.2024

Bernold Schroeder / Olaf P. Beck / Stefano Cuoco, Flavio Bucciarelli / Simone D'Alessandro / Emanuela Setterberg Di Vivo / Jens Wiemer / Gotthard Schöpf, Gerhard Stroitz

News Mix vom 3.5.2024

HI+News Mix vom 3.5.2024

Accor/Makkah, Adler Spa Resorts & Lodges/Südtirol, BWHSM Hotels/Kenia, Harry’s Home/Lienz, Hilton/Klagenfurt, Intercity/Heidelberg, Kempinski/Vietnam, Kerzner/SIRO-Expansion, Life Hotels & Resorts/Kalabrien, Mangia-Gruppe/Palermo, Marican Holding/Investition, Nobu/Ho Chi Minh, Principal Real Estate/Rom, Radisson/Casablanca & Paris, Rocco Forte/Sizilien, SIGNA/Italien, Social Hub/Glasgow, Stayery/Gütersloh, Steigenberger/Ägypten, The Living Circle/Schweiz, Travelodge/Immobilien, Tristan Capital Partners/Centaurus Group

Hoch, höher, am höchsten? Gehälter der Hospitality-CEOs

HI+Hoch, höher, am höchsten? Gehälter der Hospitality-CEOs

Die CEOs der grossen Hotelketten-, marken und -gesellschaften haben Jobs mit viel Verantwortung und arbeiten sicherlich wesentlich mehr als 40 Stunden pro Woche. Auch ihre Gehälter, die in der jüngsten Studie veröffentlicht wurden, sind durchaus beeindruckend.

Krieg der Sterne: Schulterschluss gegen Fake Reviews

HI+Krieg der Sterne: Schulterschluss gegen Fake Reviews

Der Online-Handel boomt und damit auch das Geschäft mit Fake Reviews, die Qualität vorgaukeln, wo keine ist. Eine Initiative sagt Betrügern den Kampf an. 

Italienische Sina Hotels streben ins Ausland

HI+Italienische Sina Hotels streben ins Ausland

Der italienische Markt wird der Luxushotel-Gruppe Sina Hotels zu klein. Deshalb geht sie jetzt international auf Suche nach Standorten, die ihrer Vision entsprechen. Bisher war sie asset-heavy, lässt sich aber auch für asset-light gewinnen. 

DZG: Gastwelt-Lobby in Berlin weiterhin wenig effektiv

HI+DZG: Gastwelt-Lobby in Berlin weiterhin wenig effektiv

Eine neue Auswertung des 2022 eingeführten Lobbyregisters hat auch in diesem Jahr strukturelle Defizite in der Interessensvertretung der Tourismus-, Hospitality-, und Foodservice-Industrie aufgezeigt. Es fehlt nicht nur an Personal.

VIP News vom 26.4.2024

HI+VIP News vom 26.4.2024

Kieran Twomey / Antonio Fragateiro / Marc Epper, Dominik G. Reiner / Bernd Kanzow, Volker Dürr, Rainer Kerssen, Petra Weindl / Alexander Brändle, Adrian Arnold / Nikolaus von Blomberg / Ajit Menon 

News Mix vom 26.4.2024

HI+News Mix vom 26.4.2024

Accor/Singapur, ADMO/Mykonos, Aquardens/Verona, Arcona/Heringsdorf, B&B/Rastatt, Club del Sole/ Friaul-Julisch Venetien, Extendam/Den Haag, Grand Hotel Busca Thedy/Aosta, Hyatt/Mr & Mrs Smith, IHG/Peloponnes, Kerzner/Riad, Leonardo/Rom, Marriott/Saudi-Arabien, Minor/NH, Motel One/Prag, Numa/Rom, Palazzo Venere/Rom, Park Street Tuscany/Cortona, Red Carnation Hotels/Edinburgh, Rixos/Istanbul, Rumänien/Flughafenhotel-Wachstum, S Hotels and Resorts/Malediven, The Base München, TH Resorts/Elba, Travelodge/Alicante

Viel Kritik am IHIF 2024

HI+Viel Kritik am IHIF 2024

Das IHIF 2024 in Berlin plätscherte einfach vor sich hin, es fehlten genauso Investoren wie einige namhafte Aussteller. Die Hallen wirkten stundenweise voll, aber häufiger leer. Die Teilnehmer schwammen in seichten Diskussionen. Insgesamt fehlten Profil, Pepp und Personen. Wenig Leistung für einen horrenden Ticketpreis von über 4.000 Euro.  

Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).

Hotels Tomorrow (HOT) - The Unconference

HOT Unconference Logo 16_9 600px

Premiere 30. Juni/1. Juli 2025 in Paris!

Jetzt hier registrieren!
www.hotelstomorrow.eu

Die neue pan-europäische Konferenz, unterstützt von HospitalityInside.
Co-Founder: Maria Pütz-Willems, hospitalityInside.com

Bilanzen

Scandic: Hartes 2009

HI+Scandic: Hartes 2009

Stockholm. "Im letzten Quartal 2009 gab es am Markt Anzeichen, dass der Belegungsverfall sich abzuschwächen begann; die Zimmerpreise hingegen bleiben unter Druck," kommentiert Frank Fiskers, Präsident und CEO von Scandic Hotels das abgelaufene Geschäftsjahr 2009.

Sol Meliá: 38 Millionen Euro Gewinn in 2009

HI+Sol Meliá: 38 Millionen Euro Gewinn in 2009

Palma de Mallorca. Sol Meliá veröffentlichte letzte Woche seine Geschäftsergebnisse für 2009. Der positive Trend, der sich am Ende des zweiten Quartals ankündigte, setzte sich fort, und der nachlassende Rückgang bei Preisen und Belegungen deutet auf eine Erholung in 2010 hin. Nachdem die Gruppe letztes Jahr 20 Hotels aufnahm, bereitet sie sich jetzt vor, auf allen Ebenen weiter “strategisch” zu wachsen.

Accor-Ergebnisse 2009: Der Überschuss ist weg

HI+Accor-Ergebnisse 2009: Der Überschuss ist weg

Paris. Mit einem Umsatz von 7,065 Milliarden Euro beschliesst Accor S.A. das Jahr 2009. Das Ergebnis vor Steuern und Sonderposten liegt bei 448 Millionen Euro, der Jahresfehlbetrag beträgt 282 Millionen Euro - im Vergleich zu 575 Millionen Überschuss im Jahr zuvor. Darüber hinaus legte der Konzern die Modalitäten für die Aufspaltung der Divisionen Hospitality und Services fest.

Orient-Express Hotels: 14% weniger Umsatz

HI+Orient-Express Hotels: 14% weniger Umsatz

Hamilton, Bermuda. "2009 war ein besonders herausforderndes Jahr," sagte Paul White, CEO der Orient-Express Hotels Ltd.. "Die Umsätze aus dem laufenden Geschäft gingen um 14% oder 76,8 Millionen USD zurück." Weltweit liessen die Average Daily Rate wie der RevPar deutlich nach.

IHG 2009: Rückgang von fast 19%

HI+IHG 2009: Rückgang von fast 19%

London. Die InterContinental Hotels Group plc veröffentlichte ihre Geschäftsergebnisse für 2009: Danach fiel der Umsatz um 18,9% auf 1,538 Milliarden USD und der Betriebsgewinn vor Sonderposten um 33,9% auf 363 Millionen USD.

Ramada/Treff: Ergebnis auf dem Niveau von 2007

HI+Ramada/Treff: Ergebnis auf dem Niveau von 2007

Bad Arolsen. Die rund 70 Häuser der Marken Ramada und TreffHotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz - gebündelt in der Hospitality Alliance AG - erlösten im Jahr 2009 mit 242,2 Millionen Euro lediglich 2,5% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das meldete die Hotelgruppe gestern.

HITT Brüssel - Programm


Banner_HITT 2025_250205_810_1920HF

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."