Nach einem mittelprächtigen Winter will die Tirol Werbung ihre klein strukturierten Tourismusbetriebe ins Zeitalter professionellen Revenue Managements schieben - mit einem neuen Preis- und Buchungssystem.
Liebe Insider,
wir sind geistig schon beim HITT in Amsterdam und freuen uns auf über 60 hochkarätige Think Tank-Fans und -Experten aus ganz Europa – ab Montag. Richtig rund und lebendig wird das Event nun durch die nächste Generation: Zwei Studenten-Teams, aus Belgien und aus Grossbritannien, haben sich vor kurzem erst im aktuellen Wettbewerb der globalen Sustainable Hospitality Challenge 2024 bis zum Finale vorgekämpft und präsentieren uns ihre Ideen. Initiator all dessen ist die Hotelschool The Hague. Unserem Think Tank-Partner möchten wir an dieser Stelle herzlich danken, allen voran Paul Griep für den Next Gen-Touch und Prof. Alexander Schmidt für die tolle Teamarbeit zum Innovation-Thementag.
Unser Dank geht natürlich auch an unsere Sponsoren Accor, Arabella Hospitality, Wyndham, Drees & Sommer, Häfele, Expo Real, Proline Systems und The Hague. Sechs von ihnen haben den Think Tank seit 2018 mit uns aufgebaut. Sie stehen hinter dem Konzept, das im kleinen, feinen Kreis die Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Innovation offen und ehrlich bespricht, über Grenzen und Wettbewerb hinweg. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass Marketingbudgets für Qualität verteilt werden. Herzlichsten Dank!
Unsere Ausgabe schwingt heute nachhaltig mit: Premier Inn, Arabella, Pandox und Place Value arbeiten alle intensiv an der Umsetzung ihrer Strategien. Ob grosser oder kleiner Betreiber, überraschenderweise kommen alle sofort auf den gleichen Punkt zu sprechen: die schwierigen Gespräche mit ihren Stakeholdern, mit Investoren wie Gästen. Oder ist das keine Überraschung mehr?
Neben dieser Momentaufnahme hören wir Inge Huijbrechts von Radisson zu. Als Global Chief Sustainability and Security beschreibt sie die vielen Facetten der nachhaltigen Unternehmensreise, die schon vor 35 Jahren begann. "Die Professionalisierung unserer Nachhaltigkeits-Anstrengungen haben Radisson signifikant verändert", verrät sie Sarah Douag.
Während die einen über den Footprint nachdenken, beschreibt Kirsten Posautz heute den FoodPrint – in einer Meldung über veränderte Essgewohnheiten, aber weitaus bunter und intensiver noch in ihrem Artikel "Her mit dem jungen Gemüse!" Hier geht's um Plant-Based Cuisine. Antje de Vries, eine Pionierin dieser gesunden Küche, belohnt unsere hungrigen Leser sogar noch mit einem nachkochbaren Rezept. Rund um Karotte & Co entwickelt sich ein Mega-Markt.
In unseren Meldungen bleibt's ebenfalls bunt: Tirol führt ein neues Prognose-Tool für Preise und Nachfrage ein. In der Schweiz dürfen sich nun auch Hoteliers und Gastronomen an die Ombudsstelle für den Tourismus wenden. Und die deutschen Wellness-Hotels & Resorts lieferten diese Woche interessante Trendzahlen.
In Portugal lasen wir vor zwei Wochen Schlagzeilen über massive Hotelverkäufe im Land. Sarah Douag hat diverse Quellen angezapft und kommt zu einem diversifizierten Bild. Kein Grund zur Panik. Aufregung aber in den USA: Dort beeinträchtigt der Personal-Mangel die Betriebsfähigkeit der Häuser eklatant, besonders im Housekeeping. Und in Europa, vor allem in Deutschland, hilft Marriott dabei, geflüchteten Menschen einen Arbeitsplatz zu verschaffen.
Neue Köpfe und neue Projekte gibt's wieder in unseren VIP News und im News Mix. Neu heute ein Beitrag unseres Content Partners Quality Reservations: Auf dem Marketplace gibt der Distributions-Experte Tipps, was man beim PMS-Wechsel beachten muss. Auch das ein heisses Thema.
Unser Team ist kommende Woche mit sieben Köpfen in Amsterdam präsent, es könnte also sein, dass wir auf die eine oder andere Mail verzögert antworten.
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Nachhaltigkeit hat sich zu einer bedeutenden Priorität für die Hospitality-Branche entwickelt, wo ESG-Praktiken zunehmend unter die Lupe genommen werden. Die Radisson Hotel Group steht an der Spitze dieser Bewegung und nutzt auf Wissenschaft basierende Daten, um die Nachhaltigkeit im gesamten Betrieb zu verbessern. Inge Huijbrechts, Global Senior VP of Sustainability and Security, über Radissons datengetriebene Strategien und die Herausforderungen.
Nur eben schnell die Welt retten? Schwierig. Aber mit smartem Culinary Identity Design und einer Pflanzen-basierten Küche liesse sich schon einiges bewirken. Daran glauben Antje de Vries und Friederike Bothe, die in ihrer neu gegründeten Culinary Identity Agency (CIA) mit Kreativität und ansteckendem Sendungsbewusstsein grünes Gedankengut in die Welt hinaustragen.
Nach einem mittelprächtigen Winter will die Tirol Werbung ihre klein strukturierten Tourismusbetriebe ins Zeitalter professionellen Revenue Managements schieben - mit einem neuen Preis- und Buchungssystem.
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.