Liebe Insider,
wir haben im Urlaub zeitweise mit den Olympioniken im heissen Paris geschwitzt und sie für ihre Hitze-Resilienz bewundert. Auf dem Siegertreppchen stehen aber nicht nur die Besten von ihnen, sondern auch die Hoteliers. Die Pariser Gastgeber konnten Umsatzeinbussen vor den Spielen fix aufholen und versilbern. Die Goldmedaille holten sich aber die Kollegen in der Region: Rund um die Spielstätten dort vervierfachten sich die Preise. Kirsten Posautz hat Zahlen und Stimmen aus Paris eingeholt.
In der Kostenfalle sitzen hingegen die deutschen Hoteliers – selbst in der guten Sommersaison, von der die meisten der zehn befragten Hotelgruppen heute erfreulicherweise berichten. Wie sie eine smarte Balance zwischen Kostensteigerungen und Profit halten (wollen), erzählten Arabella, Hyatt, die DSR Holding, Maritim, Seetelhotels, H World (Steigenberger), Munich Hotel Partners, H-Hotels, Achat und die HR Group unserer Kollegin Susanne Stauss.
Einfacher wird das Business so schnell noch nicht. Hotel-Berater Tom Goldscheider sieht immer mehr internationale Operator auf Deutschland-Reise: Sie wollen alle einen Fuss in den grössten europäischen Quellmarkt setzen, selbst wenn die Sonne grade nicht scheint. Das Vertrauen in Deutschland ist nach wie vor gross. In seinem Gastartikel gibt Goldscheider strategische Tipps, wie man den Markteintritt schafft.
Die Asset-Klasse Hotel bleibt im Rampenlicht: RICS-Experten bescheinigen der Branche eine positive Entwicklung des Kapitalwerts, wohingegen Büros und Retail immer mehr unter Druck geraten. Und selbst die Projekt-Pipelines für Europa wie global trocknen einfach nicht aus – was sich u.a. auch in unserem heutigen News Mix wiederspiegelt. Nach drei Wochen Urlaub haben wir die News stark selektiert, trotzdem sind noch 37 zusammengekommen.
Und wenn Sie die 12 Bilanzen auf unserer Seite 1 lesen, werden Sie mitgerissen von Top-Ergebnissen der Ketten im 2. Quartal und ihrer grossen Expansionslust. Wir werden mehr davon hören, je näher wir dem Messe-Herbst kommen. Die Expo Real gab einen kurzen, positiven Zwischenstand zur bevorstehenden Immobilienmesse in München (7.-9.10.2024).
Events aller Art bleiben ein wichtiger Anker für die Hotellerie. Das liess sich auch an den 170.000 "Swifties" ablesen, die Wiens Strassen bevölkerten, um den US-Superstar Taylor Swift zu feiern. Eine geplante Terror-Attacke machte alles zunichte. Doch die Stadt Wien und Hoteliers retteten die Stimmung mit spontanen Angeboten für die vielen enttäuschten Menschen. Hut ab dieser grossartigen PR-Leistung! Fred Fettner fasst zusammen.
Ob im Magazin oder in unserem öffentlichen Content-Bereich: Wir steigen nach der Sommerpause wieder mit spannenden Themen ein.
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Die Hotel-Nachfrage ist wieder da und die Hotel-KPIs steigen weit über das Pandemie-Niveau. Angesichts dieser vielversprechenden Aussichten setzen internationale Hotel- und Serviced-Apartment-Betreiber die Segel, um auf der Welle der zunehmenden Übernahmemöglichkeiten zu reiten. Deutschland und die DACH-Region bleiben ein begehrter Markt. Ein Gastbeitrag von Berater Tom Goldscheider.
Die Olympische Flamme ist erloschen – Zeit für eine Bilanz. Olympia hat in Paris, im Umland und den anderen Austragungsstädten für gute Umsätze in den Hotels gesorgt. Die Gastgeber in der Hauptstadt mussten das Ausbleiben von Touristen vor dem Event kompensieren und zum Teil auch bei den Preisen nachkorrigieren.
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2020 HospitalityInside GmbH Alle Rechte vorbehalten.Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ihn nicht weiterverbreiten, es sei denn, Sie haben zuvor eine Lizenz erworben. Bitte seien Sie fair und beachten Sie diese Regeln, denn sie sind eine Voraussetzung, um Ihnen weiterhin redaktionell aufbereitete Informationen auf hohem Niveau und mit sorgfältig recherchierten Inhalten bieten zu können.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
GoSquared ist eine Webanalyse- und Kundenbindungsplattform für Unternehmen.
Zweck: Analytik
Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Traffic und auch den Traffic und die Ereignisse von mobilen Apps verfolgt und berichtet, derzeit als Plattform innerhalb der Marke Google Marketing Platform.
Zweck: Analytik