Die Quadratur des Ringes 40 Jahre Ringhotels Früh dynamisch immer vertriebsorientiert
HI+

Die Quadratur des Ringes

40 Jahre Ringhotels: Früh dynamisch, immer vertriebsorientiert

Die Quadratur des Ringes

München. "Es begann mit 1.000 Hoteliers und 2.000 Meinungen," scherzt Susanne Weiss, geschäftsführender Vorstand der Ringhotels. Heute hat die Kooperation allen Grund zum Feiern: Die Vereinigung wird am 25. Januar 40 Jahre alt. Susanne Weiss ist selbst erst der vierte "Chef" der mittelständischen Hotel-Kooperation. Die Vereinigung mit dem symbolträchtigen Ring im Logo legte 1973 einen kometenhaften Start hin: 98 Hotels schlossen sich ihr schon im ersten Jahr an, heute sind es 130. Schon damals erahnten die familiengeführten Betriebe die neue Konkurrenz durch die US-Ketten, die auf den deutschen Markt drängten; heute bewegen sie sich, dank der zentralen Vertriebs- und Marketing-Anstrengungen von Ringhotels, auf Augenhöhe mit ihnen. Doch die Privathotels plagen aktuell ganz andere Probleme. Ein Blick zurück und nach vorn.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Ringhotels 2011: Umsatzplus

9.2.2012

München. Die Kooperation der Ringhotels, mit 130 mittelständischen Hotels eine der führenden Vereinigungen in Deutschland, verzeichnet für 2011 einen weiteren Anstieg der vermittelten Umsätze im Tagungs- und Gruppen-Segment.

Online gut, Papier besser

Online gut, Papier besser

29.6.2011

Frankfurt/München. Über den Pitch mit sechs Social Media-Agenturen kann Susanne Weiss, geschäftsführender Vorstand der Ringhotels, auch Monate später nur noch den Kopf schütteln. Deren Strategie-Entwürfe für ihre mittelständischen Hoteliers waren so konfus wie der ganze Markt. Vor allem aber setzten sie auf viel zu hohem Niveau für die 3- und 4 Sterne-Hoteliers an. Diese machen jetzt erst einmal einen "Internet-Führerschein". Und ihre Social Media-versierte Chefin bringt ihnen das Thema in kleiner Dosierung näher. Die Romantik Hotels & Restaurants hingegen steuern alle Web- und Social Media-Aktivitäten zentral - mit steigendem Erfolg in allen Kanälen. Systematisch nähern auch sie sich dem Thema. Jedoch: Beide Kooperationen - die grössten im deutschsprachigen Raum - können es sich noch nicht leisten, ganz auf Papier zu verzichten.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.15.34.191","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.15.34.191"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1