Rubrik Finanzen

News & Stories

Europas führender Leisure-Anbieter Pierre & Vacances Center Parcs kämpft gegen Finanzprobleme
Der Tourismus muss 2021 gerettet werden
11.2.2021

Paris. Pierre & Vacances Center Parcs, das führende europäische Unternehmen für Ferien-Unterkünfte, verliert mehr Geld als es einnimmt und rechnet nicht mit einer Rückkehr zur Wirtschaftlichkeit in diesem Jahr. Allerdings geht die Gruppe, die 45.800 Apartments und Ferienhäuser an 282 Standorten in Europa betreibt, davon aus, wieder zurück auf die Spur zu finden, sobald das Reisen wieder aufgenommen wird.

Schweiz: Mehr Hilfe und eine neue Test-Strategie
28.1.2021

Bern. Mit einer neuen Teststrategie und einer Erhöhung der Härtefallhilfen hat der Schweizer Bundesrat am Mittwoch wichtige Schritte in der Krisen-Bewältigung unternommen.

EU-Hilfen werden sogar noch aufgestockt
28.1.2021

Brüssel. Endlich Millionen-Hilfen für die grösseren Unternehmen? Die EU hat Deutschland den noch ausstehenden Teil der ausserordentlichen Wirtschaftshilfen für November und Dezember genehmigt und gestern zudem noch die Hilfen für alle Unternehmen bis Ende 2021 ausgedehnt. Die Ketten reagieren trotzdem verhalten.

Zahlen aus Italien: Wie Gebäudearten die Baukosten beeinflussen
21.1.2021

Rimini. Renovierungen und Conversions haben in der Pandemie an Bedeutung gewonnen. Ein italienisches Beratungsunternehmen verglich die Kosten für unterschiedliche Gebäudearten, von Renovierung über Conversions bis Neubau.

Deutschland 2020: Investment-Markt in Quarantäne
14.1.2021

Frankfurt/M. 2020 betrug das Transaktionsvolumen am deutschen Hotel-Immobilien-Investmentmarkt 1,95 Milliarden Euro. Ein Minus von rund 60% zum Vorjahr. CBRE mit Zusatzinfos zum Markt.

Transaktionen in Österreich 2020: Schwach und doch versöhnlich
14.1.2021

Wien. Nach einem Rekordjahr 2019 mit einem Transaktionswert von über 1,25 Milliarden Euro folgte 2020 auch in Österreich der Pandemie-bedingte Fall auf ca. 280 Millionen Euro.

Insolvenz-Anwälte: Ausbleibende Hilfen treiben die Hotel-Insolvenzen
Der unfähige Staat wird sichtbar
14.1.2021

Wiesbaden. Die Insolvenzwelle in der deutschen Hotellerie rollt an, noch in diesem Frühjahr erwarten führende Anwälte eine starke Zunahme von Insolvenzen, und das sogar bei mittleren und grossen Gruppen. Der zweite Lockdown, die weitere Verschleppung des Aufschwungs und die wirkungslosen Gegenmassnahmen der Regierung lassen vielen Unternehmen keinen anderen Weg.

Airbnb nach dem IPO: Gebärt der Hype einen Tourismus-Retter?
100 Milliarden Dollar für ein defizitäres Unternehmen
17.12.2020

San Francisco. Trotz Regulierungs-Problemen in vielen Destinationen weltweit sowie mehreren Klagen ist es Airbnb gelungen, die Börse zu "knacken". Der Börsengang des Unternehmens übertraf die Hoffnungen der Gründer und letzte Woche lag die Bewertung bei über 100 Milliarden Dollar. Investoren setzen darauf, dass Airbnb den Aufschwung des weltweiten Reisens anführen wird. Entwickelt sich die Plattform schon bald zur Nummer 1 unter den E-Reise-Unternehmen? Viel wichtiger ist jedoch die Frage, wann das Unternehmen dauerhaft Geld verdient.

Weitere Hilfsprogramme unterm deutschen Weihnachtsbaum
17.12.2020

Berlin. Die vollen Auszahlungen der Novemberhilfen – von der deutschen Bundesregierung fest versprochen – für leidende Hoteliers und Gastronomen lassen weiter auf sich warten; sie werden deshalb auf den Dezember ausgeweitet. Darüber hinaus wurde die Überbrückungshilfe III überarbeitet. Und die Insolvenzantragspflicht bleibt im Januar noch ausgesetzt und soll eine erste Welle verhindern.

Novum und der Wirtschaftsstabilsierungsfonds
17.12.2020

Wiesbaden. Als erste grosse deutsche Hotelgruppe hat sich die Novum Hospitality GmbH aus Hamburg einen Kredit aus dem deutschen Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesichert und ist damit eines von bislang sieben Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, denen diese Unterstützung bisher überhaupt gewährt wurde. Die Stimmen aus der Branche dazu reichen von Anerkennung bis zu Skepsis.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 21/04/2022 - 27/04/2022

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 21/04/2022 - 27/04/2022

                                        Veränderung zur Vorwoche in %

Source: Reuters

powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

RevPAR verbessert sich in allen Märkten

IHG H1: Die Reise-Nachfrage ist sehr robust, der RevPAR in allen Märkten ist im Jahresvergleich gestiegen und hat die Vor-Corona-Spitzenwerte in vier aufeinanderfolgenden Quartalen übertroffen, berichtet der neue IHG-CEO Elie Maalouf. 

HI+NH, MHP, Orascom, Dehoga: Höhen und Tiefen in den Bilanzen

Wiesbaden. Hotelgruppen und -betreiber wie NH, MHP oder Orascom melden für Q1 oder das Gesamtjahr 2022 durchgängig eine gestiegene Nachfrage und sinkende Verluste. In Deutschland allerdings haben 36.000 gastgewerbliche Betriebe im vergangenen Jahr aufgegeben.

HI+Bilanzen Q1 und HJ1 2023: MHP optimistisch, TUI Hotels überragend

Hannover/München. Die MHP Hotel AG konnte im ersten Quartal 2023 wichtige Performance-Zahlen deutlich verbessern und rechnen mit einer weiteren Erholung der Hotelkonjunktur. Auch die TUI Group steigerte in ihrem zweiten Geschäftsquartal die Umsätze deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu den Sparten mit den grössten Zuwächsen zählen die Hotels & Resorts.

HI+Das Q1 bei Hyatt, Marriott, Motel One: Asien-Pazifik kehrt zurück

Wiesbaden. Hyatt, Marriott und Motel One geben ihre Quartalszahlen bekannt. International macht sich die Erholung in der Region Asien-Pazifik bemerkbar. Marriott kündigt zudem die neue Marke City Express an und Motel One bekräftigt die Expansion mit Cloud One in Deutschland.

HI+Premier Inn, Accor, Hilton, Scandic, Pandox, Warimpex: Steigende Umsätze, neue Marken

Wiesbaden. Premier Inn und Warimpex blicken auf das Gesamtjahr 2022 zurück. Accor, Hilton, Pandox und Scandic legen ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2023 vor, wobei Hilton eine neue Extended Stay-Marke und Scandic eine Economy-Marke ankündigt. Was alle Unternehmen gemeinsam haben, ist Optimismus, auch wenn nicht immer alle Zahlen an die besten Jahre anknüpfen.

HI+STR: Q1-Zahlen trotzen Inflation stärker als erwartet

London. Für das erste Quartal 2023 haben sich weltweit gestiegene Renditen abgezeichnet, die über der Inflation liegen. Die Nachfrage rettete dabei die ADR, und besonders Asien legte durch die Öffnung nach Corona zu. Wenn der Trend anhält, kann die Branche global ein starkes Jahr erleben. Aber das bleibt völlig unsicher.

HI+Bilanz 2022: Scandic nicht ganz so stark wie in 2019

Wiesbaden. Die skandinavische Hotelgruppe Scandic konnte ihre Umsätze und den RevPAR im vergangenen Jahr deutlich steigern. Dass die Belegung von 2019 noch nicht wieder erreicht wurde, führt CEO Jens Mathiesen vor allem auf das Ausblieben asiatischer Gäste zurück.

HI+Aroundtown, Orascom, GBI, BWH Central Europe: Gestiegene Hotelumsätze

Wiesbaden. Immobilienentwickler sehen sich weiterhin sehr herausfordernden Marktbedingungen ausgesetzt, doch das operative Business im Bereich Hotelimmobilien bereitet wieder deutlich mehr Freude als in den vergangenen Jahren. Die Umsätze holen deutlich auf.

HI+NH, Minor, Wyndham: Jubel über die Ergebnisse 2022

Madrid, Bangkok, Parsippany. Mit NH, Minor und Wyndham melden weitere Hotelgruppe spürbar verbesserte Umsätze und RevPARs. Alle jubeln. Trotzdem steigen überall die Kosten.

HI+Bilanz 2022: Accor und IHG mit mehr und weniger Schwung

Paris/Denham. Accor und IHG melden für 2022 deutliche RevPAR-Zuwächse, viele Märkte entwickelten sich äusserst positiv. Eingetrübt werden die Ergebnisse in erster Linie vom schleppenden China-Geschäft und dem nach wie vor unruhigen wirtschaftlichen Umfeld.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.144.41.22","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.144.41.22"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1