Rubrik Finanzen

News & Stories

Königliches Drama in Saudi-Arabien: Korruption oder Erpressung?
10.1.2018

Riad. Seit zwei Monaten steht Prinz Alwaleed aufgrund von Korruptionsvorwürfen unter Arrest. Gerüchten zufolge verlangt sein Cousin sein Imperium für die Freilassung. Während Alwaleed seinen Cousin herausfordert, hat die Kingdom Holding Company seit der Verhaftung des Prinzen laut "Forbes" beinahe ein Fünftel seines Werts eingebüsst.

Sollten Hoteliers Key Money erhalten?
10.1.2018

London. Key Money ist eine Vorauszahlung durch eine Hotelkette an den Eigentümer eines Hotels, um sich einen Management- oder Franchise-Vertrag zu sichern und wird häufig in Märkten verwendet, in denen der Konkurrenz-Kampf unter den Ketten um ein begehrenswertes Haus sehr stark ist.

Neue Finanzierungsstrukturen im Kommen
7.12.2017

London. Neben neuen alternativen Beherbergungskonzepten gibt es auch einige neue Finanzierungsstrukturen, die innovative Wege der Finanzierung bieten. Grundverpachtung und sogenannte Income Strips erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, wobei auch Sale-Lease-Back ein Comeback erlebt.

Verliert Kingdom Holding das Vertrauen der Banken?
23.11.2017

Riad. Seit der Festnahme von Prinz Alwaleed bin Talal vor zwei Wochen im Zuge der Bekämpfung von Korruption in Saudi-Arabien, läuft es für seine Kingdom Holding Company nicht mehr rund. Die Banken zeigen sich besorgt, einem Unternehmen, dessen Investitionen auf Eis liegen, mehr Geld zu leihen.

FMTG sammelt 2,5 Millionen über die Crowd
1.11.2017

Wien. Falkensteiner Hotels & Residences hat mit ihrem jüngsten Crowdinvesting einen neuen Rekord in der Mittelstandsfinanzierung aufgestellt. In nur einem Monat sammelte die Hotelgruppe 2,5 Millionen Euro von Anlegern ein. Die Verzinsung beträgt vier Prozent. Die Finanzierung war um rund eine Million Euro überzeichnet, Investoren haben Falkensteiner im Schnitt über 7.000 Euro angeboten. 

Offene Immobilien-Fonds aus Deutschland entdecken Hotels, auch im Ausland
Heisse Magneten
31.10.2017

München. Offene Immobilienfonds schwimmen derzeit im Geld – ganz so als hätten sie nie Probleme in der Finanzkrise gehabt. Doch ein Déjà-vu ist es nicht wirklich, denn seit die Preise für Büros, Einkaufszentren und Wohnungen immer stärker steigen, haben die Fondsmanager eine neue Lieblings-Asset-Klasse entdeckt: Hotels. Ist die neue Liebe zu Hotels bei Offenen Immobilienfonds ein Strohfeuer? Beatrix Boutonnet von hospitalityInside.com widerspricht.

Was der jüngste Mega-Deal der Invesco über Marktdruck und Investoren verrät
Assets richtig verpacken
1.10.2017

München. Sie haben den wohl grössten Hotel-Deal des Jahres im Bereich europäische Hotel-Immobilien abgeschlossen: Im Spätsommer 2017 kaufte die Invesco Real Estate das 530 Millionen Euro schwere Portfolio des US-amerikanischen Private Equity Investor Apollo Global Management. Robert Stolfo, Invesco Real Estate Managing Director – Client Portfolio Management Europe, und Hans-Peter Hermann, Invesco Real Estate Director – Asset Management Hotels Europe, sprechen im Interview mit Beatrix Boutonnet über ihren ersten offenen Fonds für Institutionelle Anleger, den zunehmenden Zeitdruck in ihrem Segment, die neue Bescheidenheit der Investoren beim Leverage und über die spannende Frage der richtigen Verpackung eines Assets.

Falkensteiner setzt auf Crowdfunding
21.9.2017

Wien. Ab sofort können Investoren auf der Finanzierungsplattform Finnest in die Falkensteiner Hotels & Residences investieren. Damit soll unter anderem die Expansion in neue Märkte unterstützt werden. Auch andere Hoteliers haben diesen Finanzierungs-Weg bereits beschritten.

Auswirkungen der jüngsten Investment-Vorschriften auf Hotel-Investitionen
Eingeschränkt
24.8.2017

Beijing. Die Zeiten der irrationalen Auslands-Investition in Hotels, Immobilien, Unterhaltung und Sport-Clubs sind für aggressive chinesische Geschäftemacher vorbei. Deren Kauf-Strategien wurden nun von der neuen chinesischen Investitions-Politik eingeschränkt. HNA, Anbang, Fosun usw. sind nun teilweise die Hände gebunden, was im Ausland für Bedenken sorgt hinsichtlich anfallender Zahlungen und laufender Übernahmen. Wird HNA in der Lage sein, Rezidors übrige Anteile zu kaufen, wozu es verpflichtet ist? Zum jetzigen Zeitpunkt ist nichts sicher. Das Unternehmen muss Entscheidungen treffen, gleichzeitig schaut der  "Big Brother" zu.

Invesco: Dritter Hotelfonds als offener Fonds
27.7.2017

London/München. Nach der Auflösung der beiden ersten Hotel-Fonds legt die Invesco Real Estate mit dem "Invesco Real Estate European Hotel Fund" nun ihren dritten Hotelfonds auf. Das Anfangsportfolio mit einem Investitionsvolumen von rund 200 Millionen Euro wird aus vier Hotel-Objekten in Deutschland und den Niederlanden bestehen.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 08/10/2020 - 14/10/2020

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 08/10/2020 - 14/10/2020

                                       Veränderung zur Vorwoche in %

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews


Bilanzen

HI+Österreich: Über Öko Steuer Arbeitskosten senken

Wien. Die Österreichische Hoteliervereinigung hat ein Steuerkonzept präsentiert, das weit über ihre Kompetenz als Branchenvertreter hinausgeht. Stossrichtung der geforderten Änderungen ist die Entlastung der Arbeitskosten.

HI+Wechselhaftes Jahr für Oetker Collection

Bielefeld. Die Oetker Collection meldet für das Geschäftsjahr 2015 Umsatz-Rückgänge, die im Wesentlichen auf das schwierige wirtschaftliche Umfeld in Frankreich zurückzuführen sind. Zuwächse an anderen Standorten konnten dies nicht vollständig kompensieren.

HI+Victoria-Jungfrau Collection schlug sich 2015 tapfer

Interlaken. Die Victoria-Jungfrau Collection AG aus der Schweiz verbesserte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2015 trotz schwierigem Markt-Umfeld.

HI+Orascom-Bilanz 2015: Mehr Umsatz, höhere Verluste

Altdorf. Die Orascom Development Holding verzeichnete 2015 im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Umsätze um 22 Prozent. Negativ beeinflusst wurde das Ergebnis jedoch durch höhere Verluste aus Beteiligungen, einmaligen Abschreibungen und Währungsschwankungen. Das Unternehmen legte gestern das endgültige Jahresergebnis 2015 vor.

HI+Grand Resort Bad Ragaz: Plus trotz Franken-Schock

Bad Ragaz. Die Grand Resort Bad Ragaz Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2015 in allen Unternehmensbereichen Umsatz- und Gewinn-Zuwächse. Dennoch hinterliess der Franken-Schock seine Spuren bei den Übernachtungen. Deren Rückgang kompensierte die Reha-Klinik des Resorts.

HI+Design Hotels steigert 2015 Umsatz und EBITDA

München. Die Design Hotels AG zeigt sich mit dem Jahresabschluss 2015 zufrieden und meldet sowohl Umsatz- als auch EBITDA-Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. Die liquiden Mittel und das übrige Umlaufvermögen reduzierten sich aufgrund eines konzerninternen Darlehens an Starwood France Holdings vorübergehend stark.

HI+Ergebnisse 2015: Choice und Motel One glücklich, Orascom leidet

Wiesbaden. Unterschiedliche Geschäftsmodelle und Geographien, unterschiedliche Jahresergebnisse 2015: Motel One und Choice Hotels befinden sich weiterhin auf dem Höhenflug, während Orascom Hotels mit den Widrigkeiten des Terrors in Ägypten zu kämpfen haben.

HI+A&O, Maritim, Familotel: Nur gute Zahlen in 2015

Berlin Im Rahmen der ITB veröffentlichten die deutschen Hostel- und Hotel-Gruppen A&=, Maritim sowie die Kooperation Familotel ihre Jahresergebnisse 2015. Alle blickten dabei auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

HI+Hilton, Meliá, NH: Starkes 2015

Wiesbaden. Hilton, Meliá und NH Hotels jubeln über das starke Jahr 2015, die beiden spanischen Ketten freuen sich dabei besonders über die Erholung des Heimatmarktes. Und Hilton verfolgt weiterhin seine Abspaltungspläne von Immobilien und Timeshare-Geschäft.

HI+Belmond, IHG und Marriott mit starken Ergebnissen 2015

Wiesbaden. Die Jahresabschlüsse von Belmond, IHG und Marriott und aus 2015 weisen zwar grosse Unterschiede auf, eines haben sie jedoch gemein: bessere Ergebnisse - auch wenn der Gesamtumsatz von IHG aufgrund des Strategie-Wechsels leicht rückgängig war und der von Belmond unter Währungsschwankungen litt. Die CEOs der Unternehmen zeigen sich angetan und optimistisch.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.216.224.194","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.216.224.194"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1