Rubrik Finanzen

News & Stories

Experten geben Betreiber-Immobilien immer noch gute Chancen
Hotels, die neuen Rendite-Trüffel
26.1.2017

Frankfurt. Immer mehr Investoren setzen auf der Suche nach mehr Rendite auf die Asset-Klasse Hotels. Das ehemalige Nischenprodukt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem etablierten Produkt entwickelt – getrieben von sinkenden Renditen und dem Mangel an Gelegenheiten im klassischen Immobilien-Bereich. Doch nach wie vor wird mit Hotels nur glücklich, wer das entsprechende Insider-Wissen mitbringt. Das weiss man inzwischen. Auf der Jahrestagung des Bundesverbands der Immobilien-Investment-Sachverständigen e.V. in Frankfurt warnten selbst hochkarätige Experten bereits vor einem Ende des allgemeinen Zyklusses in der Branche.

Experten über chinesische Investoren, Strategien und Kultur-Schocks
Der grosse Geldgeber, schwer zu verstehen
8.12.2016

Stockholm/Amsterdam. Wenn es um Investitionen im Ausland geht, ist China "ein grosser Geldgeber". Laut chinesischem Handelsminister stiegen die chinesischen Investitionen in globale Märkte im Nicht-Finanzsektor zwischen Januar und Oktober 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 53,3 % auf 145,96 Milliarden US-Dollar. Somit haben sie die Gesamt-Investitionen 2015 in Höhe von 121,4 Milliarden Dollar bereits übertroffen. Ein beträchtlicher Anteil dieser Investitionen wurde in der Immobilien- und Hotellerie-Branche getätigt. Allerdings möchte China nun neue Regulierungen für Auslands-Investitionen festlegen, hört man. Drei Hotellerie-Experten teilen hospitalityInside.com ihre Ansichten mit über den chinesischen Hunger nach Investitionen im Ausland, über strategische Gedanken, die unkommunikative Haltung, das Aufeinanderprallen der Kulturen und über Arbeitskräfte: Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt, Director COTRI, hat über 30 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern; Jileen Loo, Director International Capital Markets bei CBRE Hotels Limited in London; und Cornelia Kausch, Head of Development bei Pandox Hotels.

Überhitzte Immobilien-Preise, unseriöse Bieter? Das Jahresende steht an
Rasen von Deal zu Deal
24.11.2016

Augsburg. Steht Ihre Hotel-Immobilie in Deutschland? Nein? Dann haben Sie Pech gehabt. "Located in Germany" scheint derzeit viel wert zu sein, mehr als im Rest von Europa. Die Multiples schiessen nur so in die Höhe. Gleichzeitig ist die Kritik vor allem an gierigen, preistreibenden Bieter-Verfahren nicht zu überhören. Getrieben aber wird die ganze Szene auch von den geopolitischen Faktoren, den jüngsten Wahlergebnissen und dauerhaft niedrigen Zinsen. Das Jahresende macht die Immobilien-Scouts atemlos, sie rasen von Deal zu Deal. Renommierte Käufer und Verkäufer, Berater und Broker antworten.

Dirk Iserlohe, E&P, über die Zukunft von Dorint Hotels in der neuen HONESTIS AG
Die Vertrauensfrage
29.9.2016

Köln. Der lange und schwierige Sanierungsprozess der deutschen Dorint Hotels & Resorts geht in seine letzte Phase: Das enge Beziehungsgeflecht zwischen Dorint Hotels und den dahinter stehenden Fonds der Muttergesellschaft E&P wird systematisch entflochten. Dirk Iserlohe, geschäftsführender Gesellschafter der E&P Holding aus Köln, gründet die HONESTIS AG – gemeinsam mit neuen Investoren und einer neuen Gesellschaftsstruktur. Im nachfolgenden Interview mit hospitalityInside.com spricht er ausführlich und mit vielen Zahlen über diese Pläne und Details der Sanierung. "HONESTIS ist der konsequente 'Cut' zur bisherigen sanierungsbedingten Verbindung zwischen Betreiber und Verpächter," sagt er. "Ich werde die Marktposition der Dorint Hotels & Resorts im Segment der 4 Sterne-Full Service-Tagungshotels im deutschsprachigem Hotelmarkt fortsetzen und mich von diesem Ziel von nichts und niemandem abbringen lassen."

Österreich öffnet sich dem Crowdfunding - Ersatz für Bankkredite
Hotels sind bestens geeignet
29.9.2016

Wien. Für Österreichs Tourismus ist seit dem 20. September 2016 eine neutrale Crowdfunding-Plattform freigeschaltet: www.we4tourism.at. Notwendig sind alternative Finanzierungsformen, seit sich Basel III für Österreichs Hotellerie aufgrund ihrer Eigenkapital-Schwäche als Hürde für notwendige Investitionen aufbaut. Möglich wird die neue Form der Finanzierung durch das im September 2015 in Kraft getretene AlternativFinanzierungsgesetz. Einige Vorreiter haben sich schon vor und gleich nach der neuen Gesetzeslage um Crowdfunding für touristische Projekte bemüht. Dabei agiert nicht jeder so abgesichert und erfolgreich wie Harry’s Home mit Hotels in München, Graz, Linz, Dornbirn und ab 2018 in Zürich.

Uber und Airbnb machen Verluste mit selbsterklärtem Disruption-Business
1.9.2016

Amsterdam. Uber, Airbnb etc... hat das Geschäftsmodell dieser Unternehmen eine Grenze erreicht? Die finanziellen Ergebnisse beider Unternehmen zeigen sowohl eine steigende Anzahl an Buchungen als auch gleichzeitig fortlaufende Verluste. Marktanteile zu halten, kostet viel, wie auch die Fahrpreis-Aufschläge der Fahrer für Uber und die Rechtsstreitigkeiten und neuen Vorschriften für Airbnb.

Finanz-Experten entschleiern das Schreckgespenst IFRS 16 Lease
Ja? Nein? Vielleicht?
24.8.2016

München. Der neue Standard zur Leasing-Bilanzierung soll vor allem für mehr Transparenz und bessere Vergleichbarkeit sorgen. Und so macht IFRS 16 mit bilanzneutralen "Off-Balance"-Darstellungen gleich einmal Schluss – ohne Übergangslösung oder Ausnahmen für alte Verträge. Ab 1. Januar 2019 muss jede Art des Leasings in der Bilanz auftauchen. Auch einen Teil der Hotel-Branche stellt das vor Herausforderungen, denn auch Pacht-Verträge – neue wie bestehende – fallen unter den Leasing-Begriff. Worauf sich börsennotierte Hotelbetreiber-Gesellschaften nun konkret einstellen müssen – und welche Lösungswege es gibt, erklärt Beatrix Boutonnet nach Gesprächen mit den Experten von Colliers Int., JLL, Rödl & Partner, Jung & Schleicher, der Bayern LB, DG Hyp und der Deutschen Hypothekenbank.

Experten über Hotel-Immobilien und oberflächliche Wert-Betrachtungen
Beton-Gold schützt nicht vor Inflation
7.7.2016

München. Hotels spielen für professionelle Investoren wie Pensionsfonds, Family Offices, Banken oder Versicherer eine zunehmend wichtige Rolle. Das zeigt eine Entscheider-Umfrage des österreichischen Projekt-Entwicklers Soravia Capital GmbH, die in Kooperation mit dem Branchendienst REFIRE durchgeführt wurde. Nach Meinung der 80 befragten Fach- und Führungskräfte sind diese neben Wohn-Immobilien, Büroflächen und Einzelhandelsobjekten so gefragt, da die Investoren eine interessante Rendite erwarten. Der Grossteil der Befragten hält dabei Design Budget-Hotels als Top-Trend. Doch dienen die begehrten Immobilien auch als Inflationsschutz? Die These, dass Betongold vor Inflation schützt, stimmt nur bedingt, sagen Experten – auch bei den Hotels.

Der ZIA Tag der Immobilienwirtschaft identifiziert die Energie als Treiber
Treff für Politiker und Protestler
22.6.2016

Berlin. Alles wird digitaler, enger, knapper und teurer. Die Immobilien-Branche steht mit allen Asset-Klassen – Hotels, Büro-, Wohn- und Handelsimmobilien gleichermassen – vor grossen Herausforderungen. Innovative Lösungen auf die Probleme unserer Zeit zu finden, war daher der Hauptansatz für den "ZIA Tag der Immobilienwirtschaft" in Berlin. Den Prozess beschleunigen wollten offenbar rund 300 Demonstranten, die massiv dagegen protestierten, dass Wohnungen vielerorts immer mehr zu Luxusgütern werden.

Fonds Summit 2016: Neues Online-Portal setzt auch neues Signal
Optimistisch antizyklisch
16.6.2016

Berlin. Die Zahlen für Publikumsfonds sind klein geworden. Die Zahl der Anbieter auch. Das zeigte sich auf dem "Fonds Summit" in Berlin. Doch es gibt auch Ausnahmen. Während viele Initiatoren das Privatanleger-Geschäft immer noch vorsichtig angehen, hat die Augsburger Patrizia Immobilien AG eine neue Fondstochter gegründet, um genau diesen Bereich aufzubauen. Mit dem Patrizia GrundInvest Stuttgart Südtor brachten sie nun ihren zweiten Fonds in den Vertrieb, bei dem sie diesmal auch auf das Thema Hotel setzen. Ganz neu im Markt: eine neue Online-Plattform für Fonds! Wer sonst noch aktiv ist und was sich auf dem Fonds-Bereich tut, erklärt Beatrix Boutonnet.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 27/08/2020 - 02/09/2020

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 27/08/2020 - 02/09/2020

                                       Veränderung zur Vorwoche in %.

 

powered by HVS EMEA Enews


Bilanzen

HI+Victoria-Jungfrau Collection und Design Hotels steigern sich

Freiburg. Die beiden wichtigsten Beteiligungen der AEVIS VICTORIA SA, das Swiss Medical Network und die Hotelgruppe Victoria-Jungfrau Collection, erzielten im Geschäftsjahr 2016 operative und finanzielle Fortschritte, die 2017 fortgesetzt werden sollen. Äusserst positiv verlief 2016 auch für die Design Hotels, die mit diesem Jahr auch ein Teil von Marriott sind.

HI+Maritim Hotels 2016: Verluste trotz starkem deutschen Markt

Bad Salzuflen. Maritim gab für das Geschäftsjahr 2016 einen Umsatzrückgang bekannt. Die Bilanz für Deutschland dagegen war sehr erfreulich. Die Gruppe hat mit einer Renovierungs-Offensive begonnen.

HI+NH, Motel One: Freude über Gewinne

München, Madrid. Tolle Stimmung bei Motel One und der NH Hotel Group. Die deutsche Budget-Gruppe schliesst das Jahr 2016 mit einem Gewinn vor Steuern von 128 Millionen Euro ab, die spanischen NH Hotels melden einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 11 Millionen Euro. Beide Gruppen sehen sich strategisch auf dem richtigen Weg.

HI+AccorHotels, Choice, IHG: 2016 macht optimistisch

Paris, Rockville, Denham. Ob AccorHotels, Choice oder IHG: Die Abschlüsse des Jahres 2016 bergen keine grossen Überraschungen mehr. Zwar gab es in einigen wenigen Ländern Probleme, alles in allem blicken ihre CEOs jedoch äusserst optimistisch in die Zukunft.

HI+Gemischte Ergebnisse

Augsburg. 2016 war ein Jahr mit vielen Widersprüchen, Höhen und Tiefen, wie die Bilanzen der internationalen Hotelkonzerne Hilton, Hyatt, Marriott, Rezidor und Wyndham zeigen.

HI+TUI übertrifft eigene Erwartungen

Hannover. Trotz grosser geopolitischer Herausforderungen im Mittelmeerraum übertrifft die TUI Group im Geschäftsjahr 2015/16 ihr erwartetes Ergebnis-Wachstum im Geschäftsjahr 2015/16 und erwartet eine positive kommende Wintersaison. Dazu tragen massgeblich RIU und das Kreuzfahrtgeschäft bei.

HI+Höhen und Tiefen im ersten Halbjahr 2016

Wiesbaden. Während die meisten Hotels und Hotelgruppen weiterhin positive Bilanzen aufweisen, leiden die Reiseveranstalter inzwischen spürbar unter den Terror-Anschlägen und Unruhen der jüngeren Zeit. Dies zeigen auch die Halbjahres-Ergebnisse von H-Hotels, Motel One, Grand Hotel Bad Ragaz, Orascom, Pandox und der TUI.

HI+Belmond, Choice, Design Hotels, Hyatt, IHG, Meliá, NH: Solide Ergebnisse

Wiesbaden. Belmond, Choice Hotels, Design Hotels, Hyatt Hotels, IHG, Meliá Hotels und die NH Hotel Gruppe: Alle Unternehmen melden für das erste Halbjahr 2016 solide Ergebnisse und sind überzeugt von einer strahlenden Zukunft. Der riesige Erfolg der spanischen Unternehmen basiert dabei teilweise auf dem veränderten Reiseverhalten durch den Terrorismus.

HI+AccorHotels, Hilton, Marriott, Starwood, Rezidor: Höhen und Tiefen im 1. Halbjahr

Wiesbaden. Die Halbjahreszahlen der globalen Ketten AccorHotels, Hilton Marriott, Starwood und Rezidor entsprechen im Grossen und Ganzen deren Erwartungen, werden aber teilweise durch unerwartete Einbrüche in wichtigen Märkten negativ beeinflusst. Insgesamt schwächt sich das Wachstum eher ab.

HI+Schörghubers Strategie-Wechsel bei Hotels zeigt Wirkung

München. Der Unternehmensbereich Hotel entwickelte sich 2015 bei der Schörghuber Unternehmensgruppe leicht positiv und wurde im Berichtsjahr um zwei aloft Hotels in München und Stuttgart erweitert. Bauen & Immobilien sowie Getränke aber bleiben die Unternehmenssäulen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1