Rubrik HR

News & Stories

Betreiber-Immobilien: In fünf Monaten zum Spezialisten
6.11.2014

Oestrich-Winkel. Hotel-Immobilien haben sich in Deutschland zum heiss begehrten Asset entwickelt, doch die Zahl der Experten auf dem Gebiet Betreiber-Immobilien hält sich nach wie vor in Grenzen. Ein neuer vertiefender Studiengang setzt einen Schwerpunkt auf Hotel- und Gastgewerbe-Immobilien.

Zwei Ketten mit unterschiedlichen Erfahrungen zur Karriere-Förderung
Mit MBA zum CEO
6.11.2014

München. Hoteldirektoren brauchen heute fundierte Management- und Finanzkenntnisse. Eine Möglichkeit, diese zu erwerben, ist ein berufsbegleitendes MBA-Studium. Doch nachhaltig genutzt werden
die Weiterbildungs-Massnahmen bisher nur von Kempinski Hotels. Die Versuche von Lindner Hotels scheiterten. Die beiden Beispiele zeigen, wie unterschiedliche Herangehensweisen die karriere-fördernden Projekte beeinflussen. Weltweit gesehen nimmt der Trend, das MBA-Studium aus eigener Tasche zu zahlen, zu.

Der Branchenverband Dehoga unterliegt bei den Tarif-Verhandlungen
Setzt Mindestlohn Ost-Deutschland unter Druck?
24.7.2014

Berlin. Die Verhandlungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sind gescheitert: Stufenweise sollten die Tariflöhne in Ostdeutschland an den neuen, gesetzlichen Mindestlohn angepasst werden. Die NGG wollte diesen bereits im kommenden Jahr einführen. Jetzt jammert der Hotel-Verband. Deutsche Ketten-Hotels halten sich mit Äusserungen zurück.

EU führt Skills-Pass für Gastgewerbe und Tourismus ein - Mehr Jobs?
Über zwei Millionen offene Stellen
17.7.2014

Brüssel. Vor ungefähr vier Wochen, am 24. Juni 2014, hat die Europäische Kommission gemeinsam mit HOTREC, dem europäischen Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés, und weiteren Partnern den ersten "Skills-Pass für Gastgewerbe und Tourismus" ins Leben gerufen. Dieses neue Tool, das in 24 europäischen Sprachen verfügbar ist, soll das Einstellen von Arbeitnehmern im Gastgewerbe und im Tourismus in Europa vereinfachen. Das Tool ist innovativ, interaktiv, einfach zu bedienen und eine Ergänzung zum traditionellen Lebenslauf. Junge Leute, die im Gastgewerbe arbeiten wollen, werden dieses Tool lieben - meint Sarah Douag. Sie hat mit Isabel Sobrino Maté, Public Affairs Manager bei HOTREC, über den neuen Skills-Pass gesprochen, die dessen Entwicklung und Einführung genau beobachtet hat.

Mit den richtigen "Touch Points" können HR-Chefs Bewerber begeistern
"Mitbestimmung" per Social Media
12.6.2014

Wiesbaden. Der Kampf um die besten Mitarbeiter wird längst geführt und Kommentare im Internet decken gnadenlos auf, wie Unternehmen mit diesem wertvollen Gut umgehen. Da hilft den Personalchefs nur eines: Sie müssen lernen, ihr Unternehmen nach aussen zu verkaufen und dafür sorgen, dass ihre Versprechen im Alltag eingehalten werden. Denn: "Die Mitarbeiter entscheiden heute mit, wer die besten Talente gewinnt", sagt die ehemalige Accor-Managerin Anne Schüller, die heute nur noch für Unternehmen in anderen Branchen arbeitet. Diese neue Mitbestimmung führt über Social Media. Das kann Prof. Dr. Marco Gardini nur bestätigen. Beide haben ein neues Buch zum Thema verfasst – eine empfehlenswerte Lektüre für die Weiterbildung der Human Resources-Chefs.

Mindestlohn: Kein Kostenschub für Schweizer Hotels
22.5.2014

Bern. Die Schweizer Bürger haben letzten Sonntag die Mindestlohn-Initiative offiziell abgelehnt. Damit atmet auch die Hotellerie auf: Der Bürger-Entscheid hat einen massiven Kostenschub verhindert. In Deutschland hingegen drohen nach dem Mindestlohn-Beschluss jetzt Preiserhöhungen.

IFH wechselt erneut den Besitzer
6.2.2014

Amsterdam/Frankfurt. Ein halbes Jahr, nachdem die Muttergesellschaft des Trainingsinstituts IFH aus Frankfurt, die IHS GmbH, den Eigentümer gewechselt hat, wurde die Tochter IFH nun weiter verkauft. Droht dies nun auch den anderen Familien-Mitgliedern Worldhotels und Trust?

Italien: Nationaler Tarifvertrag in der Diskussion
23.1.2014

Rom. Der italienische Tourismus-Tarifvertrag wurde verlängert. Aber bisher haben nicht alle beteiligten Parteien unterzeichnet.

Resident Manager Angelo Martinelli: 50 Jahre im Dienst des Badrutt's Palace
Lernen, nicht zu begehren
19.12.2013

St. Moritz. Am 18. Dezember 1963 betrat Angelo Martinelli zum ersten Mal das Badrutt's Palace in St. Moritz als Commis De Rang des Corviglia Club Chesa Veglia. Seitdem sind 50 Jahre vergangen, aber der Inbegriff des wahren Zeremonienmeisters ist immer noch da. Heute heisst er die Gäste auf seine stets freundliche und reservierte Art als Resident Manager willkommen: Er ist die menschliche Ikone des weltbekannten Badrutt's. "In meinen ersten Monaten in St. Moritz dachte ich, unsere Stammgäste werden mir niemals Beachtung schenken", gesteht Angelo Martinellis heutiger Vorgesetzter und Geschäftsführer Hans Wiedemann offen ein. "Sie alle wandten sich ohne Zögern an Angelo. Da merkte ich, dass ich mir ihre Wertschätzung erst verdienen musste." Massimiliano Sarti, unser Korrespondent in Italien, sprach mit seinem Landsmann Angelo Martinelli über 50 Jahre im Dienst der Luxushotellerie.

Wirtschaftspsychologe Hüffer über die "falschen" Hospitality-CEOs
Finanz-Experten verstehen das Hotelgeschäft nicht
4.12.2013

München. Wenn Investment-Manager die Führung von Hotelgruppen übernehmen, geraten diese schnell in die Tragik des Misslingens, behauptet Leopold Hüffer. Der Experte für die Begutachtung von Top-Managern warnt daher davor, den Hotelier als Dienstleister in die zweite Reihe zu stellen – es sei denn, dem Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals. Finanzen und Servicekultur? Da prallen für den promovierten Wirtschaftspsychologen zwei Welten aufeinander. Und CEOs, die beides können, gibt es seiner Meinung nach nicht. hospitalityInside-Autorin Bärbel Schwertfeger, selbst eine Psychologin, hat dem Experten für Top Executive Assessments in Zürich und Frankfurt konkrete Fragen zum Unterschied von Finanz- und Hotel-Managern gestellt.

VIP News

Stühlerücken vor und hinter den Kulissen

HI+Stühlerücken vor und hinter den Kulissen

Augsburg. Ommi Hotels besetzt den CEO-Stuhl mit einem Mann aus dem eigenen Haus. Stühlerücken gibt es auch im Verwaltungsrat des Grand Resort Bad Ragaz. In Arosa zieht das Ehepaar Schlösser als neues Gastgeber-Paar ein. Im Intercityhotel Mainz ermöglicht der Ruhestand von Uwe Troll den Aufstieg von Matthias Sieber-Wagner. Minor International besetzt seinen Verwaltungsrat für sein britisches Portfolio neu.

Wechsel rund um den Globus

HI+Wechsel rund um den Globus

Augsburg. Kempinski ernennt Timur Sentuerk zum COO für EMEA. Marriott International erweitert das Development-Team für die DACH-Region mit Julian Miebach. Das Rosewood Vienna wird unter Alexander Lahmer eröffnen und das A-rosa Resort Sylt unter Sven Fritzsche in die Urlaubssaison starten. Heidi Schmidtke leitet jetzt die europaweite Hotelbetreiber-Selektion bei JLL. Klaus-Uwe Euler geht in den Ruhestand, während Jürgen Gangl für weitere zwei Jahre Vorsitzender der HDV Deutschland bleibt. Im schweizerischen Badrutt's Palace ziehen zwei neue Verwaltungsratsmitglieder ein.

Gestandene Manager wechseln

HI+Gestandene Manager wechseln

Wiesbaden. Ron Pohl steigt bei BHW auf, Michael Simon wechselt von Marriott zu Premier Inn. Ex-TUI-Manager Thomas Pietzka verstärkt jetzt als Geschäftsführer die Deutsche Seerederei. Valeria Fruscio ist neue GM des Aleph Rome Hotel, und David Salomon wird GM des neuen JW Marriott in Frankfurt.

Viele Neue für viel Wachstum

HI+Viele Neue für viel Wachstum

Augsburg. Die Global Hotel Alliance hat zwei neue Führungskräfte im Headquarter in Dubai engagiert. Jochen Manninger ist mit Flemings in Wien geblieben. Claudia Heger ist neue HR-Chefin bei Achat. A&O Hostels hat für sein Development-Team ein Trio gewonnen. Roeland Vos ist neues Mitglied des Kuratoriums der Hotelschool The Hague.

Vier Beförderungen und ein Todesfall

HI+Vier Beförderungen und ein Todesfall

Wiesbaden. Irmela Heinsius wurde zur COO Hospitality der Denkmalneu Gruppe ernannt. David Frei ist jetzt General Manager des Grace La Margna in St. Moritz und Maksim Juričić General Manager der Villa Mai 3.3 in Kroatien. Das Tornabuoni Hotel in Florenz hat mit Domenico Muratore einen neuen Hotelmanager, und in der Wellness-Welt trauert man um Kosmetik-Pionierin Gertraud Gruber.

Viele Quereinsteiger und Aufsteiger

HI+Viele Quereinsteiger und Aufsteiger

Augsburg. 25hours hat mit Marlene Treppner und Lukas Meier zwei neue Hotel-Chefs in Frankfurt und Zürich. Ruby stärkt sein Gebäude-Planungsteam. Daniela Fette wechselt von Jumeirah zu Dorint. Limehome baut sein europäisches Expansionsteam aus. Centro Hotels setzt beim Nyce-Launch in Bad Godesberg auf einen früheren Schauspielschüler. Detlef und Oliver haben eine Hotelberatung gegründet. Yaël Klein managt jetzt Amex GBT. PKF macht Ulrike Schüler und Ulf Templin auch zu Gesellschaftern.

Viele Rückkehrer, neue CEOs

HI+Viele Rückkehrer, neue CEOs

Augsburg. Rob Horman ist neuer CEO von Flemings. Eric Danziger ist jetzt er Ex-CEO der Trump Hotels. Bei Kerzner ist eine Südafrikanerin neue Regional Director, Sales & Marketing in Europa. Die Villa d'Este Hotelgruppe hat einen neuen CEO. Adina engagierte einen Allrounder als Director of Technical Services. Achim Hunzinger kehrt nach rund 15 Jahren in die Villa Stokkum zurück. Maria Ghebresellasie leitetet neu ein Castello. Florenz heisst Sofia Peluso willkommen, Ibiza und 7Pines einen neuen Geschäftsführer. Und im Courtyard by Marriott Düsseldorf Hotels liegt das Sales und Marketing in neuen Händen.

Ein Grosser tritt ab, einige kommen zurück

HI+Ein Grosser tritt ab, einige kommen zurück

Augsburg. Bill Marriott geht nach über 60 Jahren an der Unternehmensspitze in den Ruhestand. Das Pentahotel Leipzig hat diese Woche drei Personalwechsel verkündet. Janina Bachmann-Graffunder heisst die neue GM des nhow Berlin. Torsten E. Viehman ist der Neue im neuen Ninety Nine Hotel in Hamburg-Bergedorf. Im Park Plaza Nuremberg steht ein F&B-Experte an der Spitze. Achat Hotels hat eine neue Projekt Designerin.

Wechsel in Unternehmensspitzen

HI+Wechsel in Unternehmensspitzen

Augsburg. Hilton hat Pauline Wilson zur neuen VP Focused Service Operations in EMEA ernannt. Rosewood hat zwei strategische Zukunftspositionen neu besetzt. Doris Greif hat das Langham London verlassen. Andrea Scherz ist neuer Vorsitzender des Executive Committee der Leading Hotels of the World. Pellicano Hotels in Italien begrüsst zwei neue GMs. Otto Lindner und Andreas Krökel ziehen sich überraschend aus der Unternehmensspitze der deutschen Lindner Hotels zurück. Olaf Steinhage trennt sich von mrp hotels. Andreas Kohn ist neuer Vorsitzender des DACH-Beirats der HSMAI Europe.

Neue Senior Executives und Juniors

HI+Neue Senior Executives und Juniors

Augsburg. Adina besetzt seine CFO-Position für Europa mit einem bekannten Namen: Andrea Agrusow. Ausserdem schuf Adina die neue Position eines Regional GM North. Ruby Hotels holt drei neue Köpfe ins Management, um die internationale Expansion abzusichern. Primestar holt sich mit Oliver Kupka einen zweiten geschäftsführenden Gesellschafter in die Holding. 12.18 Investment Management ernennt ebenfalls einen neuen CFO. André Seiler verlässt das Familien-Unternehmen Seiler Hotels, das inzwischen anderen Eigentümern gehört. A-rosa Flusschiff gründet eine separate Nachhaltigkeitsabteilung. Christie & Co holt neue Junior Consultants an Bord.

Weibliche Führungskräfte an die Macht

HI+Weibliche Führungskräfte an die Macht

Wiesbaden. Der ehemalige Geschäftsführer von 25hours Hotels, Michael End, wechselt zu Denizen. Preferred Hotels hat mit Cheryl Williams eine Chief Revenue Managerin ernannt. Nick Bosworth verstärkt das EMEA-Team von Choice und Sarah Derry wurde CEO Accor Pacific. Bei den Seetelhotels steigt Marco Fien als Hoteldirektor ein, Stephan Sieberg wurde GM des Sheraton Essen und weitere Hotelgruppen melden Wechsel unter den Abteilungsleitern. H-Hotels trauern um ihren Firmengründer Helmut Fitz.

Wechsel von Berlin bis Marbella

HI+Wechsel von Berlin bis Marbella

Wiesbaden. Hotelgruppen, Tourismus-Organisationen und Anbieter besetzen neue Führungspositionen und führen teilweise parallel dazu neue Strukturen ein. Besonders viele Veränderungen gibt es in der Luxushotellerie.

Viel Bewegung zum Jahreswechsel

HI+Viel Bewegung zum Jahreswechsel

Wiesbaden. Hotelgruppen, Tourismus-Organisationen und Zulieferer besetzen Führungspositionen neu und führen teilweise parallel dazu veränderte Strukturen ein. Besonders viele Wechsel gibt es im Bereich Luxushotellerie.

Hochkarätige Wechsel

HI+Hochkarätige Wechsel

Augsburg. Samih Sawiris übergibt im Frühjahr die Orascom Development Holding seinem Sohn Naguib S. Sawris. Olivier Harnisch ist jetzt Senior Strategy Advisor für das saudi-arabische Tourismus-Ministerium. Developer Henning Kreckel verlässt IHG in Frankfurt, und Dorint Hotels in Köln holen sich den Ex-Hilton-Developer Ulrich Widmer ins Boot. Zum CEO-Wechsel kommt es nächstes Jahr auch an der Hotelfachschule Lausanne/EHL.

Neue Herausforderungen in 2022

HI+Neue Herausforderungen in 2022

Augsburg. Rocco Forte hat mit Antonello de Medici einen neuen Group Director of Operations gefunden. Das neue Marriott AC-Hotel in Tegernsee geht mit Franz Zimmermann als General Manager an den Start.

Führungspositionen neu besetzt

HI+Führungspositionen neu besetzt

Wiesbaden. Edith Gerhardt jetzt in der Geschäftsführung von Hirmer Hospitality. Jacob Stöhr leitet den Nassauer Hof in Wiesbaden. Adina stellt neue General Manager in Deutschland vor. BNP Paribas erweitert sein Team in München, und Markus Luthe wird Präsident bei Hotelstars.

Mit frischem Wind im Gepäck

HI+Mit frischem Wind im Gepäck

Augsburg. Die Oetker Collection hat mit Alession Minetto einen erfahrenen GM für das neue Genfer Luxushotel The Woodward gewonnen. Margit Hug, viele Jahre bei Choice Hotels, ist jetzt Director Franchise bei Deutsche Hospitality. Jan Heringa bringt bei Leonardo Hotels u.a. neuen Schwung in Development und Innovation. Und Steffen Seib, ex 25hours, kümmert sich bei Achat Hotels um die Umsetzung der neuen Projekte.

Die neuen Führungsköpfe bei Arabella und Dorint

HI+Die neuen Führungsköpfe bei Arabella und Dorint

Köln/München. Wie bereits per Breaking News am Dienstag dieser Woche berichtet, wird zum 1. Januar 2022 der bisherige COO Jörg T. Böckeler die Rolle des CEOs übernehmen und gleichzeitig ein neues Team mit einbringen. Der noch aktuelle CEO Karl-Heinz Pawlizki wechselt zur Hotel-Tochter der milliardenschweren Münchner Schörghuber Unternehmensgruppe.

Breaking News: CEO-Wechsel bei Dorint

HI+Breaking News: CEO-Wechsel bei Dorint

Karl-Heinz Pawlizki. Foto: hagenwillsch

Köln/München. Karl-Heinz Pawliziki, CEO der Dorint Hotelgruppe in Köln, verlässt das Unternehmen an Weihnachten nach sieben Jahren und übernimmt am 1. Januar 2022 die Arabella Hospitality S.E. München in der Rolle als CEO. Seine Nachfolge bei Dorint übernimmt der bisherige Geschäftsführer und Chief Operating Officer Jörg T. Böckeler als Sprecher der Geschäftsführung.

Gemeinsam mit Bettina Schütt – ab dann COO – bildet er damit das neue Führungsduo der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH mit mehr als 60 Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das gab der Aufsichtsratsvorsitzende der Dorint Hotelgruppe, Dirk Iserlohe, vor wenigen Minuten bekannt.

Jörg T. Böckeler ist seit Januar 2018 Geschäftsführer für die Bereiche Operations, Marketing & Sales und Revenue und betreut als CEO die HOMMAGE Luxury Hotels Collection. Bevor er zur Dorint Gruppe wechselte arbeitete er in leitenden Positionen bei der Intercontinental Hotel Group, u. a. als Regional Manager Australien in Sydney und General Manager in Düsseldorf und Berchtesgaden.

Bettina Schütt führt seit mehr als fünf Jahren das Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam und ist zugleich als Regionaldirektorin für den Bereich Nord mit acht weiteren Dorint Häusern verantwortlich. Bevor sie ihre Führungsrolle bei der Dorint Hotelgruppe übernahm, war sie für internationale Hotelketten wie Swissôtel, Hilton und Scandic tätig. Sie sammelte ausserdem Erfahrungen bei der italienischen Kreuzfahrtlinie MSC.

Zur weiteren Unterstützung wird Frank Schönherr ab 1. Januar 2022 die neu geschaffene Position des Vice President Operations Deutschland übernehmen. Rob Bruijstens, bislang Geschäftsführer Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, wird zeitgleich Vice President Operations Österreich und Schweiz. Beide werden Bettina Schütt tatkräftig unterstützen.

"Ich bin dankbar, dass ich in dieser schwierigen Krisenzeit einen erfahrenen Finanz-Chef und Hotelier an meiner Seite hatte", dankt Dirk Iserlohe seinem ausscheidenden Geschäftsführer. / kn

Weltweite Karriereschritte

HI+Weltweite Karriereschritte

Wiesbaden. Åsa Wirén wurde CFO bei Scandic. Hans-Rudolf Rütti ist jetzt GM bei Steigenberger in Davos, Alexander Lahmer im Rosewood Wien. Lise Egenius leitet das 25hours Kopenhagen, Cédric Dupont ist stellvertretender Direktor im Resort Mark Brandenburg. Die Althoff Hotels haben ihren Sales-Bereich neu geordnet, Achat mit Michael Lemke einen Head of Marketing und bei der FTI Group gibt es zwei neue CEOs für die Bereich Resorts und Destination Management.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1