Rubrik HR

News & Stories

Nach dem Brexit: Rekrutieren nicht-britischer Mitarbeiter bis zu 3.800 Euro teuer
7.7.2016

London. Als Theresa May, die amtierende britische Innenministerin und mögliche Nachfolgerin von David Cameron als Premierministerin, diese Woche ankündigte, dass sie in Grossbritannien lebenden EU-Bürgern nicht garantieren könne, nach einem Brexit im Land bleiben zu dürfen, liess sie eine Bombe platzen. In der Hotellerie schrillen derweil die Alarmglocken.

Prof. Uwe Peter Kanning über die richtige Personal-Akquise heute
Die Tücken beim Recruiting
15.6.2016

Osnabrück. Lockeres Casting-Event statt klassisches Assessment Center – Lindner, Vienna House und Derag Livinghotels fahren neue Auswahl-Strategien. Der Experte Uwe Peter Kanning, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück und Experte für Personal-Auswahl, widerspricht dabei einigen Praktiken, die diese Hotelgruppen gerade angewendet haben.

Wie Lindner, Vienna House und Derag dynamische Mitarbeiter casten
Sexy mit Strategie
15.6.2016

Düsseldorf. Es ist einfach nur "Attitude" gefragt: Immer mehr Hotelgruppen wählen ihre Mitarbeiter nach ihrer Persönlichkeit und Einstellung aus. Sie umgarnen potentielle Kandidaten mit lockeren Sprüchen und Glücksversprechen. Neue Job-Bezeichnungen sollen Lust auf Hotel machen. Der Rezeptionist heisst jetzt Explorer oder Host – und kann dabei völlig branchenfremd sein. Hauptsache mit Leidenschaft dabei, ist hier die Devise. Dann darf selbst der kochverliebte Feinmechaniker mit Mega-Tattoo Chefkoch werden. Lindner Hotels, Vienna House und Derag Livinghotels über ihre Erfahrungen mit Casting und alternativen Personal-Gesprächen.

Grosse Ausbildungsstudie: Bitte testet uns!
26.5.2016

München. Wenn es um die Suche nach einem Ausbildungsplatz geht, setzen Jugendliche vor allem auf persönliche Empfehlungen. Wichtigster Grund für die Wahl eines Betriebes ist die Nähe zum Wohnort. Eine deutlich geringere Rolle spielen die Aufstiegschancen und die Bekanntheit des Unternehmens. Das zeigt eine aktuelle Umfrage bei Bewerbern und Azubis.

Wie Schweden versucht, den grossen Bedarf an erfahrenen Köchen zu decken
Heiss begehrt: Flüchtlinge mit Hotel-Erfahrung
28.1.2016

Stockholm. Seit vielen Jahren ist das Hauptproblem in der Hotellerie der Mangel an Fachkräften. In Schweden scheinen sie nun eine Lösung des Problems gefunden zu haben, das sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte: Dadurch liesse sich das Problem der Branche lösen und den Flüchtlingen würde der Start ins neue Leben erleichtert. Im Oktober führte die schwedischen Arbeitsmarkt-Partner ein neues Projekt ein, mit dessen Hilfe Immigranten, die ausgebildete Köche sind oder Erfahrung in der Küche und in der Gastronomie besitzen, schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen.

Analyse: Was CEOs verdienen und wie lange sie bleiben
26.8.2015

Boulder. Die Vorstandsebenen der Hotel-Unternehmen erwiesen sich 2014 mit lediglich zwei Wechseln unter den CEOs der 50 weltweit grössten Hotelgruppen als sicherere Plätze als in den vergangenen Jahren. Dies deckt ein Beratungsunternehmen aus den USA auf, das ausserdem die erfolgsorientierten Gehälter der CEOs analysiert hat: Die am höchsten bezahlten CEOs der Branche kommen aus den grössten Unternehmen.

Karriere-Frauen über Meetings, Teamwork und Netzwerke (Teil 3)
Zuviel Testosteron in der Luft
6.8.2015

Augsburg. Frauen müssen auf ihrem Karriere-Weg nicht zu Männern mutieren, aber ein paar Eigenschaften dürfen sie schon übernehmen – oder zumindest durchschauen lernen. Meetings und Teamwork gleichen in Hotelgruppe zeitweise wohl eher einem Schachspiel zwischen den Geschlechtern, und Status-Symbole spielen durchaus noch eine Rolle. Heute, in diesem letzten Teil unserer dreiteiligen Serie, geht es deshalb um die Arbeit im Team, um das Thema Mobbing, um Netzwerke und abschliessend um junge Frauen. Doris Greif, Kristin Intress, Gabriele Maessen, Daniela Schade, Elke Schade, Susanne Weiss, Marion Schumacher und die HR-Beraterin Gisela Willmes melden sich noch einmal zu Wort.

Karriere-Frauen über Boys, Mentoren und respektvolle Männer (Teil 2)
Zuhören & zupacken
30.7.2015

Augsburg. Frauen machen Karriere, weil sie es wollen. Und nicht, weil Förderprogramme verordnet werden. Die Frauen in Top-Positionen, die heute im zweiten Teil unserer kleinen Serie sprechen, blicken auf ihre Anfänge in frauen-verachtenden "Boys Clubs" zurück und wie sie danach mithilfe respektvoller und hilfsbereiter Vorgesetzter und Mentoren die Karriere-Leiter erklommen haben. Sie wissen selbst und aus Kolleginnen-Gesprächen, dass die Familien-Frage die Karriere entscheidet – selbst heute noch. Glasklar formulieren sie die Schwächen des eigenen Geschlechts – ebenso wie die Schwachstellen des Mannes im Team. Doris Greif, Kristin Intress, Gabriele Maessen, Daniela Schade, Elke Schade, Susanne Weiss, Marion Schumacher und die HR-Beraterin Gisela Willmes über Erlebnisse und Erfahrungen in der Hotellerie.

Karriere-Frauen berichten - Unternehmen reagieren auf Personalnot (Teil 1)
Brauchen Frauen Förderung?
22.7.2015

Augsburg. Die Hotellerie ist männlich. Zumindest in ihrem Top-Management. Noch dünner aber wird künftig die Luft in den unteren Rängen werden. Fachkräfte müssen her! Deshalb will die Carlson Rezidor-Gruppe die "Frauen-Reserve" mobilisieren. CEO Wolfgang Neumann hat das neue Förderprogramm "Women in Leadership" zur Chefsache gemacht. Accor bekennt sich seit März 2015 zu den Prinzipien der Vereinten Nationen und thematisierte Frauen in Führungspositionen explizit vor wenigen Wochen beim Top-Management-Meeting in Paris. hospitalityInside.com hat mit beiden Unternehmen gesprochen und mit acht Frauen, die es selbst in Top-Positionen geschafft haben. Wer hat sie gefördert, was hat sie motiviert, wie schlagen sich Frauen im Männer-Team, wie wichtig sind Netzwerke? In dieser und der nächsten Ausgabe berichten Doris Greif, Kristin Intress, Gisela Willmes, Gabriele Maessen, Daniela Schade, Elke Schade, Susanne Weiss und Marion Schumacher aus ihrem Leben.

Hotelgruppen machen gute Erfahrungen mit dem Bachelor
Der erste Karriere-Turbo
8.7.2015

München. Der Bachelor-Abschluss hat sich in der Hotellerie durchgesetzt. Vor allem das duale Studium, bei dem die Studenten Studienphasen mit Praxisphasen im Hotel kombinieren, ersetzt inzwischen sogar einen Teil der Ausbildungsplätze, heisst es. Für kleinere Hotelketten und Einzelhotels ist es dabei allerdings nicht immer einfach, auch passende Einstiegspositionen anbieten zu können. Einig sind sich die befragten Akademiker, Berater und Hoteliers aber darüber: Ein Master-Abschluss bringt beim Berufseinstieg keinen Vorteil. Auf den unteren Management-Positionen braucht man immer noch praktische Kenntnisse.

VIP News

Europäische Karrieren

HI+Europäische Karrieren

Wiesbaden. Andrea Agrusow verabschiedet sich von der Hospitality-Branche, Alain Bekaert ist neuer Präsident bei Logis Hotels. Heiko Rieder und Michael Posch arbeiten jetzt für Hirmer Hospitality. IntercityHotel hat vier Führungspositionen neu besetzt. Marc Waschal wird Area Manager South bei Bierwirth & Kluth und Christiane Kirchenbauer stellvertretende Direktorin im Schlosshotel Kronberg. Deutsche Hospitality verabschiedet Claus-Dieter Jandel in den Ruhestand.

Neue Generationen übernehmen

HI+Neue Generationen übernehmen

Augsburg. Veruschka und Roberto Wirth Jr. haben nach dem Tod ihres Vaters Roberto das Hotel Hassler in Rom übernommen. Edition Hotels engagiert Josh Fluhr als Global Managing Director. Bei Althoff Hotels übergibt Andreas Schmitt an Benedikt Jaschke, ex Adlon und ex Kempinski. Matthias Welschof kümmert sich um das Asset Management von Premier Inn Deutschland. Bei Sonder hat Henning Kreckel nach nur sechs Monaten das Unternehmen verlassen. Patrizio Iaquinandi leitet das Marketing bei B&B, Knuth Kiefer das Best Western Seehotel Frankenhorst in Schwerin. Aufsichtsräte, Beiräte bzw. Präsidien wurden gewählt bei den Romantik Hotels, dem Hotelverband IHA und der HSMA Deutschland.

Kommen und Gehen

HI+Kommen und Gehen

Wiesbaden. Markus Lewe verlässt die Berliner HR Group. Hirmer Hospitality ernennt Frank Siegbert zum Director Development & Asset Management. Daniela Schade verlässt Deutsche Hospitality. Marcus Scharon wird neuer GM des Travel Charme Hotels in Heringsdorf, und die TUI Group stellt ihren Vorstand neu auf: Vorsitzender wird Sebastian Ebel.

Neue Positionen und Verantwortungen

HI+Neue Positionen und Verantwortungen

Wiesbaden. Rosewood besetzt mit Victor Clavell die neue Position des Senior President of Operations EMEAC. Bei Pandox steigt Jonas Törner auf. Adina hat mit Nikolas von Olberg einen Regional GM South für die DACH-Region. Bei den Flemings Hotels wird Jeanette von Jouanne HR-Direktorin. Mark Huber führt als GM das Aiden by Best Western in Steyr und Hermann Spatt das nhow Frankfurt. Bei der Treugast Solutions Group ist Hannes Schied jetzt Director of Consulting.

Neue Jobs und Ehrungen im Tourismus

HI+Neue Jobs und Ehrungen im Tourismus

Wiesbaden. Paul-Reinhard Kreusch ist neuer GM des Rilano Hotel in Oberursel. mrp Hotels hat Katharina Preiss mit der Leitung einer Niederlassung in München betraut, bei Meininger ist Vivian Schneider jetzt Vice President Finance. Caroline von Kretschmann heisst der deutsche Hotelier des Jahres 2022, der Special Award wurde an das Unternehmen Bierwirth & Kluth verliehen. Mecklenburg-Vorpommern ernennt Tobias Woitendorf zum Tourismusbeauftragten.

Karrieresprünge von Bangkok bis München

HI+Karrieresprünge von Bangkok bis München

Wiesbaden. Adrian Rudin ist neuer GM im Sindhorn Kempinski Bangkok. Die Sustainability Hospitality Alliance hat mit Glenn Mandziuk einen neuen CEO. Georgeous Smiling Hotels ernannte Tom Goldscheider zum Head of Development und erweiterte das Aufgabengebiet von Andreas Giannopoulos. Und Friederike Grupp verantwortet nun die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Hotelplan Group.

Führungswechsel auf vielen Ebenen

HI+Führungswechsel auf vielen Ebenen

Wiesbaden. Die deutsche Schörghuber-Unternehmensgruppe, Mutter von Arabella Hospitality, erweitert den Vorstand. Nachfolger von Peter Fulton bei Hyatt in der EAME-Region wird Javier Aguila. Deutsche Hospitality holt sich mit COO Josef Dolp weitere Verstärkung mit Asien-Erfahrung ins Unternehmen. Bruno Leroy verstärkt die B&B Hotels. Vorstand Marcus Wöhrl verlässt Domero. Manuel Slapnig leitet inzwischen das Falkenstein Grand und Villa Rothschild in Königstein im Taunus. Die Amano Gruppe ernennt Nadja Dahlmann zur Marketing-Direktorin. Die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen baut ihr Hospitality-Team weiter aus.

Kunterbunte Karrieren

HI+Kunterbunte Karrieren

Wiesbaden. Gisbert Kern ist jetzt Area General Manager bei den Arcotels in Berlin und Anantara hat zwei GM-Positionen neu besetzt. Lorenz Maurer leitet als GM das Cambrian in Adelboden und Svenja Büsching als Vice President den Commercial Bereich bei den Flemings Hotels. Die Treugast Solutions Group wird jetzt von Alexander Pesch verstärkt, der zum Director Finance ernannt wurde.

Alles neu macht der Mai

HI+Alles neu macht der Mai

Augsburg. Dan Merchant wurde von Generator zum HR-Chef befördert. Clive Patrick Scheibe löst Mortesa Etmenan als COO bei Novum Hospitality ab und Folkert Krause ist jetzt General Manager des Roomers in Frankfurt.

Verstärkung im Doppelpack

HI+Verstärkung im Doppelpack

Augsburg. Choice Hotels begrüsst zwei neue Franchise Development Directors in ihrem Developing Markets Team. a&o baut sein Sales Team DACH mit zwei neuen Sales Manager Key Accounts aus. 25hours stellt Martin Schrödl und Frank Beiler als neue General Manager in Wien und in München ein, während Florian Steinmaier diese Position im The Charles Hotel München übernimmt. Das Parkhotel Egerner Höfe steht neuerdings unter der Leitung von Anton Halbmayr. Andrea Jörger wird neuer Managing Partner bei Horwath HTL Schweiz; mrp hotels erweitert sein deutsches Führungsteam mit Katharina Preiss als Senior Vice President Germany. Und auch Christie & Co freut sich gleich über zwei Neuzugänge.

Im Sog der Karriere

HI+Im Sog der Karriere

Augsburg. Nach 40 Jahren bei Steigenberger/Deutsche Hospitality verabschiedet sich Claus-Dieter Jandel in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird eine Dame ohne Development-Erfahrung. Bei Gorgeous Smiling Hotels zeichnet von nun an Sebastian Müller für die Finanzen verantwortlich, den Bereich HR bei arcona leitet seit März Miriam Harwardt. Der neue GM im Ameron Zürich Bellerive au Lac heisst Murat Baki und André Vedovelli wird neuer Direktor des Hotel Atlantic Hamburg. Patrick Andersen übernimmt bei CWT die Position des President und CEO. Die PKF hospitality group hat fünf neue Partner.

Stühlerücken vor und hinter den Kulissen

HI+Stühlerücken vor und hinter den Kulissen

Augsburg. Ommi Hotels besetzt den CEO-Stuhl mit einem Mann aus dem eigenen Haus. Stühlerücken gibt es auch im Verwaltungsrat des Grand Resort Bad Ragaz. In Arosa zieht das Ehepaar Schlösser als neues Gastgeber-Paar ein. Im Intercityhotel Mainz ermöglicht der Ruhestand von Uwe Troll den Aufstieg von Matthias Sieber-Wagner. Minor International besetzt seinen Verwaltungsrat für sein britisches Portfolio neu.

Wechsel rund um den Globus

HI+Wechsel rund um den Globus

Augsburg. Kempinski ernennt Timur Sentuerk zum COO für EMEA. Marriott International erweitert das Development-Team für die DACH-Region mit Julian Miebach. Das Rosewood Vienna wird unter Alexander Lahmer eröffnen und das A-rosa Resort Sylt unter Sven Fritzsche in die Urlaubssaison starten. Heidi Schmidtke leitet jetzt die europaweite Hotelbetreiber-Selektion bei JLL. Klaus-Uwe Euler geht in den Ruhestand, während Jürgen Gangl für weitere zwei Jahre Vorsitzender der HDV Deutschland bleibt. Im schweizerischen Badrutt's Palace ziehen zwei neue Verwaltungsratsmitglieder ein.

Gestandene Manager wechseln

HI+Gestandene Manager wechseln

Wiesbaden. Ron Pohl steigt bei BHW auf, Michael Simon wechselt von Marriott zu Premier Inn. Ex-TUI-Manager Thomas Pietzka verstärkt jetzt als Geschäftsführer die Deutsche Seerederei. Valeria Fruscio ist neue GM des Aleph Rome Hotel, und David Salomon wird GM des neuen JW Marriott in Frankfurt.

Viele Neue für viel Wachstum

HI+Viele Neue für viel Wachstum

Augsburg. Die Global Hotel Alliance hat zwei neue Führungskräfte im Headquarter in Dubai engagiert. Jochen Manninger ist mit Flemings in Wien geblieben. Claudia Heger ist neue HR-Chefin bei Achat. A&O Hostels hat für sein Development-Team ein Trio gewonnen. Roeland Vos ist neues Mitglied des Kuratoriums der Hotelschool The Hague.

Vier Beförderungen und ein Todesfall

HI+Vier Beförderungen und ein Todesfall

Wiesbaden. Irmela Heinsius wurde zur COO Hospitality der Denkmalneu Gruppe ernannt. David Frei ist jetzt General Manager des Grace La Margna in St. Moritz und Maksim Juričić General Manager der Villa Mai 3.3 in Kroatien. Das Tornabuoni Hotel in Florenz hat mit Domenico Muratore einen neuen Hotelmanager, und in der Wellness-Welt trauert man um Kosmetik-Pionierin Gertraud Gruber.

Viele Quereinsteiger und Aufsteiger

HI+Viele Quereinsteiger und Aufsteiger

Augsburg. 25hours hat mit Marlene Treppner und Lukas Meier zwei neue Hotel-Chefs in Frankfurt und Zürich. Ruby stärkt sein Gebäude-Planungsteam. Daniela Fette wechselt von Jumeirah zu Dorint. Limehome baut sein europäisches Expansionsteam aus. Centro Hotels setzt beim Nyce-Launch in Bad Godesberg auf einen früheren Schauspielschüler. Detlef und Oliver haben eine Hotelberatung gegründet. Yaël Klein managt jetzt Amex GBT. PKF macht Ulrike Schüler und Ulf Templin auch zu Gesellschaftern.

Viele Rückkehrer, neue CEOs

HI+Viele Rückkehrer, neue CEOs

Augsburg. Rob Horman ist neuer CEO von Flemings. Eric Danziger ist jetzt er Ex-CEO der Trump Hotels. Bei Kerzner ist eine Südafrikanerin neue Regional Director, Sales & Marketing in Europa. Die Villa d'Este Hotelgruppe hat einen neuen CEO. Adina engagierte einen Allrounder als Director of Technical Services. Achim Hunzinger kehrt nach rund 15 Jahren in die Villa Stokkum zurück. Maria Ghebresellasie leitetet neu ein Castello. Florenz heisst Sofia Peluso willkommen, Ibiza und 7Pines einen neuen Geschäftsführer. Und im Courtyard by Marriott Düsseldorf Hotels liegt das Sales und Marketing in neuen Händen.

Ein Grosser tritt ab, einige kommen zurück

HI+Ein Grosser tritt ab, einige kommen zurück

Augsburg. Bill Marriott geht nach über 60 Jahren an der Unternehmensspitze in den Ruhestand. Das Pentahotel Leipzig hat diese Woche drei Personalwechsel verkündet. Janina Bachmann-Graffunder heisst die neue GM des nhow Berlin. Torsten E. Viehman ist der Neue im neuen Ninety Nine Hotel in Hamburg-Bergedorf. Im Park Plaza Nuremberg steht ein F&B-Experte an der Spitze. Achat Hotels hat eine neue Projekt Designerin.

Wechsel in Unternehmensspitzen

HI+Wechsel in Unternehmensspitzen

Augsburg. Hilton hat Pauline Wilson zur neuen VP Focused Service Operations in EMEA ernannt. Rosewood hat zwei strategische Zukunftspositionen neu besetzt. Doris Greif hat das Langham London verlassen. Andrea Scherz ist neuer Vorsitzender des Executive Committee der Leading Hotels of the World. Pellicano Hotels in Italien begrüsst zwei neue GMs. Otto Lindner und Andreas Krökel ziehen sich überraschend aus der Unternehmensspitze der deutschen Lindner Hotels zurück. Olaf Steinhage trennt sich von mrp hotels. Andreas Kohn ist neuer Vorsitzender des DACH-Beirats der HSMAI Europe.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1