Rubrik HR

News & Stories

Kapitalsicherung: IFH in englischen Händen
2.5.2008

Frankfurt/M. Die IFH Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main hat ihre neue Fünf-Jahres-Expansionsstrategie vorgestellt und bekannt gegeben, dass sie ihre Aktienmehrheit künftig an eine Investment-Gesellschaft in London verkauft hat. IFH ist auf Qualitäts-Benchmark-Systeme und Schulungen im Hotelmanagement  spezialisiert; zu ihren Kunden gehören viele nationale und internationale Hotelgruppen.

Ausbildungsstandort Bad Reichenhall wächst
18.4.2008

Bad Honnef/Frankfurt. Die Career Partner GmbH, Trägergesellschaft der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef, baut ihre Bildungsaktivitäten weiter aus. Nachdem sie vor wenigen Wochen ankündigte, eine Dependance in Bad Reichenhall - strategisch gut zwischen München und Salzburg in Österreich gelegen - zu gründen, steigt sie jetzt in ein Joint Venture mit der Steigenberger Hotels AG ein. Die Hotelgruppe besitzt nämlich auch eine eigene Hotelfachschule - ebenfalls in Bad Reichenhall.

Aktuell: Hochschulführer für Tourismusstudien
18.4.2008

Berlin. Mit dem "Hochschulführer Tourismusstudien 2008" legt der Hotelverband Deutschland erstmals eine vollständige Übersicht aller hotellerie- und tourismusspezifischen Studiengänge an deutschsprachigen Hochschulen vor.

Treugast und FH Bad Honnef bilden China weiter
21.3.2008

München. Die Treugast Solutions Group und die Internationale Fachhochschule Bad Honnef Bonn gründen ein Joint Venture für den Ausbau von Bildungsaktivitäten in China. Das Joint Venture wird als "Career Partner China GmbH" die Mehrheit an der International Academy of Hospitality in Shanghai halten, deren strategische und akademische Entwicklung gemeinsam mit Partnern vor Ort vorangetrieben werden soll.

Erhellende Repräsentativ-Befragung zu Mitarbeiter-Engagement 
Respektvoller Umgang motiviert am meisten
7.3.2008

München. Engagierte und leistungsbereite Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was Mitarbeiter als motivierend empfinden, kann je nach Nationalität unterschiedlich sein. Multinationale Unternehmen müssen das bei der Entwicklung ihrer Personalstrategien berücksichtigen. Aktuelle Studiendaten aus 22 Ländern belegen: Der "respektvolle Umgang" spielt weltweit die grösste Rolle.

Im Portrait: Thomas Schmidheiny, Grossaktionär Grand Hotels Bad Ragaz
Vom Spass an Werten und Visionen
8.2.2008

Zürich/Bad Ragaz. Die Firmenzentrale von Dr. Thomas Schmidheiny verbirgt sich in einem unauffälligen, zweistöckigen Bürohaus; die ersten Firmenschilder zieren erst hinter der Eingangstür die Wand. Dafür steht das Haus an einem wohlgewählten Ort: gleich neben Weinbergen in Jona am südlichen Zürichsee - nicht nur der Sonne wegen auch die "Goldküste" genannt. Schmidheinys Zementfabrik Holcim hat hier ihren Sitz, aber auch die Stiftung Max Schmidheiny und Spectrum Value Management, das "Family Office", unter dessen Obhut auch die Grand Hotels Bad Ragaz mit ihren zwei Hotels Quellenhof und Hof Ragaz fallen. Die Hotels in der Nähe von Chur gehören zu den Leitbetrieben der europäischen Hotellerie. Ihr Grossaktionär Thomas Schmidheiny verkörpert jene Eigentümer, die in völliger Diskretion arbeiten und leben und nur selten ein Interview geben. Für hospitalityInside.com machte er eine Ausnahme.

Im Portrait: André Witschi, seit heute Steigenberger-Vorstand
Der Networker 
1.2.2008

München/Frankfurt. André Witschi, bis Juli 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung der Accor Hotellerie Deutschland, tritt heute sein Amt als Vorstandsvorsitzender der deutschen Steigenberger Hotels AG an. Für den Deutschland-Tourismus darf man es als Segen betrachten, dass der Schweizer dem Land erhalten bleibt. Ein Porträt eines der einflussreichsten Top-Manager der deutschen Hotellerie.

Wohltätigkeitsidee: Ferien für bedürftige Kinder
Hotels als Herberge für die weniger Glücklichen
21.12.2007

Wien. Auf die Idee eines PR-Managers in Österreich geht ein Wohltätigkeitsprojekt zurück, dem sich in Österreich bereits die ersten Hoteliers angeschlossen haben. Der Start von "Global Family Charity" in Deutschland steht unmittelbar bevor.

Herausforderung Human Resources: Den meisten fehlt noch die Strategie
In der Hand der Bewerber
21.12.2007

Düsseldorf. Das erste Jahrzehnt im neuen Jahrtausend hat das Thema Human Resources auf ein neues Level gehoben. Malte sich die Hotellerie bisher Mitarbeiter-Nöte allenfalls in den "emerging markets" der Welt aus, werden die Betriebe jetzt auch in Europa vom Alltag eingeholt. Manuel Konen, Geschäftsführer des Personalberatungs- und -vermittlungsunternehmens Konen & Lorenzen aus Düsseldorf, beschreibt die Umbrüche der letzten Monate, aus denen sich Handlungsempfehlungen für 2008 ableiten lassen.

Focus HR: In Dubai wird der Mitarbeiter-Bedarf massiv
Vor dem Qualitäts-Kollaps
14.12.2007

Dubai. Dubai boomt, und der Bedarf an Mitarbeitern wird immer grösser. Wie in kaum einer anderen Stadt zeigt die Hotellerie dort deutlich die Abhängigkeit von Wachstum und menschlicher Arbeitskraft. Allein im Burj Al Arab betreuen acht Mitarbeiter eine Suite. Bleibt Dubai seinem extremen Luxus-Anspruch künftig treu, bricht ein echter "war of talents" - ein Krieg um die Talente - aus. Selbst personalreduzierte Budget-Konzepte werden den Bedarf nicht signifikant reduzieren. Im Frühjahr dieses Jahres schätzten auf einer Konferenz Experten den Mitarbeiter-Bedarf in der Region bis 2015 auf 1,5 Millionen Menschen. Kurzfristig, binnen der nächsten vier Jahre, sollen rund 170.000 Mitarbeiter benötigt werden. Das angekündigte Zimmer-Volumen sprengt nach wie vor alle bisherigen Massstäbe.  

VIP News

Grosse Namen, grosse Wechsel

HI+Grosse Namen, grosse Wechsel

Augsburg. Six Senses-President Bernhard Bohnenberger verlässt nach 28 Jahren das Unternehmen. Kempinski CFO Michael Pracht ist jetzt offiziell bestätigt. Hennig Matthiesen übernimmt das Brenners Park in Baden-Baden, Frank Marrenbach konzentriert sich auf die Oetker Collection. Prermier Inn baut sich in Deutschland weiter auf, jetzt mit einer neuen Direktorin für M&A, Khadija Brémont. Eike Clausen avancierte zum GM des Kempinski Hotel Aqaba am Roten Meer, im Schweizerhof Bern übernimmt Maximilian von Reden die Leitun. Nils Arnold wagt den Sprung von Bad Neuenahr ins IntercityHotel Riad Malaz. Und Horwath HTL Deutschland ordnet seine Geschäftsführung neu.

Entwickler, Investoren und Direktoren

HI+Entwickler, Investoren und Direktoren

Wiesbaden. Burak Ünver wechselt vom Titanic Gendarmenmarkt Berlin als Geschäftsführer zu Smartments business. Mario Schyma erweitert das Development Team von Staycity, und Kay Strobl ist jetzt Asset Managerin Hotel bei der Deka. Mario von Hoesslin wird neuer Operations Director Germany bei der Groupe Pierre et Vacances Center Parcs. Neue Generaldirektoren haben mit Sascha Rosski das Pentahotel am Pariser Flughafen, mit Mark Hussler das Hilton Munich Airport und mit Daniel Halbersatter das Hilton Vienna Danube Waterfront.

hospitalityABC: Was ist ein "Abrufkontingent"?

HI+hospitalityABC: Was ist ein "Abrufkontingent"?

Heilbronn. In seiner heutigen Ausgabe widmet sich das hospitalityABC dem Begriff "Abrufkontingent". Es erklärt Dr. Christian Buer, Professor für Internationales Management, Hospitality Real Estate & Development an der Hochschule Heilbronn, die die wöchentlichen Begriffe für hospitalityInside.com im Rahmen einer Kooperation erarbeitet.

Neubesetzungen überall

HI+Neubesetzungen überall

Wiesbaden. Kerzner International hat mit COO Philippe Zuber und CCO Brett Armitage zwei Führungspositionen neu besetzt. Bei RIMC ist jetzt Kurt Weber als COO für die internationalen Hotels an Bord, bei NinetyNine Hotels wurde Lorenz Mauer Director of Operations. Eike Clausen ist GM des Kempinski Hotel Aqaba. Fleming's Hotels haben mit Dirk Lobowsky bald einen VP Commercial, neue Direktoren gibt's in Frankfurt. Martin Ott wechselte von Facebook zu WeWork. Und bei der GBI AG gab es verschiedene Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand.

Neue Verantwortungsbereiche

HI+Neue Verantwortungsbereiche

Wiesbaden. Bei Kempinski wird Michael Pracht als neuer CFO gehandelt. Richard Wiegmann verlässt Sabre. Peter de Bondt wird General Manager des Grand Swiss-Belresort Seef in Bahrain. Bei Steigenberger hat Alexander Skibbe die Leitung des Hotels in Bremen übernommen und Guntram Weipert wurde GM des Grandhotels Handelshof in Leipzig. Oliver Staas ist jetzt GM im Radisson Blu Berlin, Roland Becker Direktor im Travel Charme Kurhaus Binz und Markus Daurer-Zeman Cluster-F&B-Manager bei den Victor’s Residenz-Hotels. Roman Tkaczenko verstärkt das Team von Engel & Völkers Hotel Consulting.

Wie sieht Hotelkompetenz 2030 aus?

HI+Wie sieht Hotelkompetenz 2030 aus?

Den Haag. Wo wird die Beherbergungsbranche im Jahr 2030 stehen? Wie werden Technologie und Digitalisierung die vom Menschen praktizierten Dienstleistungen und die Erfahrung im Gastgewerbe ersetzen? Ein Symposium fand Antworten auf wichtige Fragen.

Neue Führungs- und Aufsichtsratspositionen

HI+Neue Führungs- und Aufsichtsratspositionen

Wiesbaden. Christian Landais ist von Accor als CEO zu AHC gewechselt, Bart Beerkens von GHC als Geschäftsführer zu Plateno. Bei Choice nehmen fünf Managher neue VP-Positionen ein. Holger König wird GM des The Diaoyutai Mansion Frankfurt und Antonio Catalán tritt aus der Führungsspitze von Belagua zurück. Dirk Iserlohe ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender bei Dorint und Carsten Rath Beiratsvorsitzender bei 12.18. Michel Rochart ist jetzt Vorsitzender des Verwaltungsrats bei EHL Advisory Services.

Neue Köpfe, auch für Sustainability

HI+Neue Köpfe, auch für Sustainability

Augsburg. Scandic hat eine neue Managerin, die zugleich für HR und Nachhaltigkeit zuständig ist. Auch die Commerz Real hat einen Head of Sustainability ernannt. Marc K. Thiel ist jetzt Chief Transaction Officer bei der Gerchgroup, Azimut begrüsst einen neuen Commercial Director für Europa, Vienna House weitet nach dem arcona-Kauf das Verkaufsteam für Deutschland aus. Auch das Hard Rock Hotel Davos engagierte einen neue Sales & Marketing Direktor. Die Budget-Gruppe Cocoon stellte eine neue Junior Development Managerin ein, und b'mine hat für sein erstes Hotel einen Hotel Manager gefunden.

Personalien zur Jahresmitte

HI+Personalien zur Jahresmitte

Wiesbaden. NH hat eine neue Business Development Direktorin für Italien, Dorint ernannte einen Director Digital Distribution. Mathieu van Alphen ist jetzt Area General Manager für die Dubai Festival City Hotels von IHG. Chantel Moore wird das 25hours in Dubai leiten, Patrick Mattick ist der neue "Soul Manager" dort. Neue General Manager wurden ernannt für das Four Seasons Mailand, für Como Hotels' Castello del Nero und das Hotel Posta Marcucci. Das Mandarin Oriental Macau führt jetzt Christian Dolenc. Das Achat Comfort in Mannheim/Hockenheim engagierte einen neuen Direktor und bei Union Investment hat Thorsten Purkus die Leitung des Teams Asset Management Hospitality International übernommen.

Personalien: Mark Pearce verstorben

HI+Personalien: Mark Pearce verstorben

Augsburg. Völlig unerwartet verstarb am letzten Freitag Mark Pearce, Senior Vice President International Division für Choice Hotels. Er hinterlässt als Mensch und Führungskraft nach 25 Jahren im Unternehmen eine gewaltige Lücke. Die deutsche Ferienhotel-Gruppe Travel Charme erweitert ihr Management-Team mit bekannten Köpfen. René Schappner wechselt von IHG zu Colliers und tritt dort im Januar die Nachfolge von Andreas Erben an. Nach dem Zusammenschluss von GS Star und Rilano wird der bisherige Rilano-Geschäftsführer Holger Behrens Geschäftsführer der zugehörigen Dachgesellschaft Gorgeous Smiling Hotels. IntercityHotel begrüsst vier neue Direktoren. Junge und neue Führungskräfte gibt's auch bei den Victor's Residenz-Hotels.

Karrieren aus aller Welt

HI+Karrieren aus aller Welt

Wiesbaden. John Davison wurde zum President und CEO von Four Seasons ernannt, Anton Tardif zum COO der Karma-Gruppe in Europa. Federico Versari ist neuer GM der Helvetia & Bristol Firenze Starhotels Collezione und Niclas Corbach Regional General Manager München bei den Gorgeous Smiling Hotels. Norbert Kunz wird am 1. Juni als Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes e.V..

Neue Köpfe aus anderen Branchen

HI+Neue Köpfe aus anderen Branchen

Augsburg. Accors bisheriger COO Europe Luxe hat ab September einen neuen Namen: Marc Dardenne. Avani Hotels holen sich ihren VP Operations von der neuen Schwestergesellschaft NH. Radisson's Langzeit-CFO Knut Kleiven übergibt an Sergio Amodeo, einen Software-Spezialisten. IHG engagiert Joanna Kurowska als Director Operations Luxury & Managed Hotels für Nordeuropa. Premier Inn Investment stockt in Deutschland personell weiter auf – dieses Mal mit einem Development Director und Geschäftsführer. Bei Dormeo hat sich ein neuer Aufsichtsrat formiert. Der neue Direktor im Best Western Wiesbaden heisst Joachim Freche. Und die Union Investment engagiert einen Senior Investment Manager für seinen Bereich Hospitality.

Expertise gefragt

HI+Expertise gefragt

Augsburg. Zoku holt sich mit Jens Gmiat seinen neuen COO von Ruby Hotels. Andreas Meier wechselt aus Zürich nach Andermatt, bleibt aber bei Radisson. Das Arcotel Kaiserwasser Wien holt sich eine Wien-Expertin ins Haus, und der langjährige Steigenberger-Manager Ilgo Hagen Höhn ist gerade bei Vienna House eingestiegen. An der EHL in Lausanne soll der neue COO Maxime Medina u.a. auch den CEO Michel Rochat entlasten.

Mehr Wachstum, mehr Köpfe

HI+Mehr Wachstum, mehr Köpfe

Augsburg. Deutsche Hospitality engagierte eine neue VIP Group Sales, Achat Hotels einen Operations-Verantwortlichen. Prinz von Hessen baut den Hotel-Part mit einer Verkaufsdirektorin weiter aus. Das Best Western Hotel Hohenzollern in Osnabrück und das Novotel Erlangen setzen weiter auf Köpfe aus den eigenen Reihen.

Neu engagieren oder zurückholen

HI+Neu engagieren oder zurückholen

Augsburg. Althoff Hotels holt sich einen CFO aus einer Baumarkt-Kette, Dorints Muttergesellschaft Honestis engagiert einen Hotel-Profi für Human Resources, das Atlantic Hotel in Kiel besetzt die Bremer Gruppe mit einem Mann aus den eigenen Reihen, und die Berliner Hostelkette a&o holte ein Nachwuchstalent zurück.

Neue Strukturen, neue Köpfe

HI+Neue Strukturen, neue Köpfe

Wiesbaden. Olivier Harnisch ist seit wenigen Tagen nicht mehr CEO von Emaar Hospitality in Dubai; er hat das Unternehmen verlassen. Alper Can Bulcum leitet jetzt als General Manager das San Clemente Palace Kempinski in Venedig, Oliver Gerber ist General Manager im neuen Campell Gray Alex in Zürich. Sandro Bohrmann und Tina Groth-Müller haben Führungspositionen bei der Hessischen Hausstiftung übernommen. Nico Nusmeier tritt bei der Schörghuber Unternehmensgruppe München die Nachfolge von Klaus Naeve als Vorstandsvorsitzendem an, und bei der Treugast wurde Stefanie Salwender zum Director Consulting ernannt.

Der Frühling bringt viele Veränderungen

HI+Der Frühling bringt viele Veränderungen

Wiesbaden. COO Aurelio Vázquez verlässt Iberostar. Katie Fallon von Hilton wird stellvertretende Vorstandsvorsitzende bei ITP. Boris Simm ist Mitglied der Geschäftsleitung von Ruby. Jörg Herrmann wurde CEO bei Holiday Home und Joelle Edwards-Tongs SVP Marketing, Sales und Communications bei der Oetker Collection. Die HR-Group strukturiert ihre Commercial Abteilung um. Mathias Schotten und Andrea Latzel sind jetzt bei Premier Inn. Kai Behrens leitet Kempinski Istrien, Thies C. Bruhns wird GM im Grand Hotel Heiligendamm. Christoph Schmidinger wird GM im Four Seasons Madrid und Markus Gretenkord kommt zur DFV. Steigenberger ernennt sechs neue Manager für die ägyptischen Häuser. Ausserdem gibt's noch Personalien bei Verbänden.

Neue COOs, Creatives und GM

HI+Neue COOs, Creatives und GM

Augsburg. Über Erfahrungen bei InterContinental und Regent verfügt der neue COO von Six Senses Hotels. Welcome Hotels in Deutschland begrüssen ebenfalls einen neuen COO. TUI Nordic-Spezialistin wird gleichzeit neue Chief Creative Officer. B&B Hotels engagiert eine eCommerce- und Revenue Management-Spezialistin. Daneben gibt es Direktoren-Wechsel in zwei Intercity Hotels und das Achat Premium in Dortmund/Bochum freut sich über seine neue "alte" Direktorin.

Ein Baudirektor und drei GMs

HI+Ein Baudirektor und drei GMs

Augsburg. Angesichts 35 Projekte in der Pipeline hat Premier Inn Deutschland einen Baudirektor eingestellt. In den beiden 25hours Hotels in Zürich startet Andri Bodmer als Nachfolger von Anita Vogler. In Hiltons Curio Collection Hotel, dem Aleph Rome, übernimmt ein italienischer Luxus-Hotelier. Und das Steigenberger München engagiert einen City-Kenner aus der Arabella-/Starwood-Gruppe.

Zwei GMs und ein Unternehmer

HI+Zwei GMs und ein Unternehmer

Wiesbaden. Das Luxusresort L’Andana in der Toskana hat mit Vito Spalluto einen neuen General Manager und Christian Gindele ist seit Februar General Manager des neuen NH Collection München Bavaria. Marc K. Thiel ist jetzt Geschäftsführer und Gesellschafter von Seneca Advisors.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1