Rubrik HR

News & Stories

Newcomer: Helen Prinzessin zu Oettingen-Wallerstein, Interior Designerin
Authentisch bleiben, privat und im Hotel
5.9.2008

Fremdingen. Schlösser, Jagd-, Land- und Ferienhäuser waren bisher ihr Metier, langsam tastet sie sich jetzt in die Hotellerie vor: Helen Prinzessin zu Oettingen-Wallerstein aus dem schwäbischen Fremdingen hat mit dem Interior Design für das Gräfliche Park Hotel & Spa in Bad Driburg eine repräsentative Visitenkarte abgegeben. In Norwegen schuf sie eines der ersten Boutique-Hotels, und gerade erhielt sie einen weitern Auftrag von einem deutschen Schlosshotel. Die adlige Herkunft öffnet ihr einige Türen, mit ihrem individualistischen Anspruch macht sie sich aber nicht nur Freunde. "Ich würde gerne ent-stereotypisieren," ruft sie aus, "denn nur Hotels mit Alleinstellungsmerkmalen werden überleben! Weltweit." Ihr Focus, die authentische Restaurierung von historischen Gebäuden, hat solche Gedanken geprägt. Offen aber ist sie genauso für Neubauten wie für alte Gebäude.

Studie: Zufall, nicht Talent entscheidet über den Einstieg in den Tourismus
Abschreckende Arbeitzeiten
5.9.2008

Alpbach. Österreichs weiter wachsende Ferienhotellerie beklagt mehr denn je einen Mangel an Fach- und Hilfskräften. Eine österreichische Studie zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum  der Drang in die Hotellerie so gering ausgeprägt ist. Eine Kernaussage, die sicherlich nicht nur für die mittelständische geprägte Hotellerie in Österreich, sondern für den gesamten deutschsprachigen Raum gilt: Die Entscheidung, ein Hotel oder einen Gastronomie-betrieb zu übernehmen, gestaltet sich häufig nach dem Zufallsprinzip, nicht nach Talent.

Arbeitgeber-Rankings: Hoch im Kurs, nur nicht in der Hotellerie
"Wir haben bisher alle geschlafen"
22.8.2008

München. Das beste, beliebteste und attraktivste Unternehmen - Arbeitgeber-Rankings gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Immer mehr Firmen nutzen die Ranglisten, um im Kampf um die besten Talente ihr Image als Arbeitgeber aufzupolieren. Nur in der Hotelbranche hat man die Chance noch nicht erkannt. Allerdings sollte man sich auch genau überlegen, bei welchem Wettbewerb man mitmacht.

Personalchefs treffen Nachwuchs
15.8.2008

Düsseldorf. Unternehmen kennen lernen, potentielle neue Arbeitgeber finden... Und umgekehrt können sich Hotelgesellschaften dem Nachwuchs präsentieren. Die Karrieremessen der "Your Careergroup AG" in Düsseldorf haben ihre Herbst-Termine festgelegt.

Internet: Jetzt können Mitarbeiter auch ihre Arbeitgeber bewerten
Vernichtende Worte, hilflose Hotels
15.8.2008

München. Nach den Hotel-Beurteilungen im Internet gibt es nun auch Plattformen, auf denen Mitarbeiter ihre Arbeitgeber grundsätzlich anonym bewerten können. Hotels schneiden dabei oftmals schlecht ab und reagieren hilflos auf die teils vernichtenden Bewertungen. Nur vereinzelt, wie bei Accor, existieren bereits strategische Tools zur internen Kommunikation mit den Mitarbeitern. Der Arbeitgeber-Anwalt ermahnt die angestellten Mitarbeiter, und die Internetportale wehren sich gegen den Vorwurf, eine Plattform für Frustrierte oder eine Hetzseite zu sein.

Singapur boomt, wie ganz Asien - Cornell zur Mitarbeiter-Entwicklung
Es fehlt an Masse, nicht an Managern
8.8.2008

Singapur. Bis 2015 soll sich die Zahl der Besucher in Singapur auf 17 Millionen verdoppeln, die Tourismuseinnahmen sollen sich auf 30 Milliarden Singapur Doller verdreifachen und über eine Viertelmillion Menschen sollen im Tourismus beschäftigt sein. Dabei ist Singapur nur ein kleiner Puzzlestein in ganz Asien. Laut Cornell-Nanyang Institute of Hospitality Management benötigen allein China und Indien jeweils über zwei Millionen Mitarbeiter in der Hotellerie. In diesem herausfordernden, dynamischen Umfeld startet am 22. Oktober auch die erste "ITB Asia", bei der Human Resources ebenso ein Diskussionsthema sein wird. Dr. Judy Siguaw, Dean am Cornell-Nanyang Institute, einer Schwester der berühmten Cornell University aus USA, beobachtet den Bauboom wie die Mitarbeiter-Entwicklung in ganz Asien.

Cornell bietet den Master für die Hotelbranche auch in Asien an
Global studieren: Chance auch für Europäer
8.8.2008

Singapur. Seit 2006 bietet die Cornell University im Joint-Venture mit der Nanyang Business School in Singapur ein Master-Studium für die Hotelbranche an. Noch sind die Klassen klein, aber aufgrund des enormen Wachstums in Asien wird das Studium zunehmend auch für Amerikaner und Europäer interessant. Das neue Programm richtet sich an Mitarbeiter, die ihre Karriere beschleunigen möchten oder einen Karrierewechsel anstreben.

NEWCOMER: Markus Semer, 32, Kempinski-Vorstand
Retos Übersetzer
25.7.2008

Genf. Jung, dynamisch, erfolgreich - dieses flotte Klischee drängt sich unweigerlich auf angesichts des wehenden Jackets an dem 1,94 Meter schlanken Mann, der sich auf den Cafétisch in der Lobby des Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten München zu bewegt: Markus Semer ist da. Oder besser: Er ist präsent, sichtbar, spürbar. In der aufpolierten Lobby des Grand Hotels macht er klar, was Kempinski künftig gar nicht mehr sein will: langsam und verstaubt. Am 1. Mai 2008, im Alter von 31 Jahren, avancierte er zum Senior Vice President Corporate Affairs & Strategic Planning im Vorstand der Kempinski Hotels & Resorts. Vorstandschef Reto Wittwer wird dieses Jahr 60 werden, und Semer könnte sein Sohn sein. Die unaus-gesprochene Frage hinter dieser Feststellung lässt Markus Semer unwillig die Augen rollen, aber er antwortet smart: "Sehen Sie es doch so: Da sitzen zwei Generationen an einem Tisch!" Ein Newcomer plaudert, über sich und die Branche, über Kempinski und Strategie.

Mehrheit auch im Urlaub erreichbar
25.7.2008

Eschborn. Eine weltweite Umfrage eines Online-Karriereportals mit fast 12.000 Teilnehmern hat ergeben, dass fast zwei Drittel aller Angestellten auch im Urlaub für Kollegen oder Kunden erreichbar sind. Vor allem Spanier und Franzosen sind regelrechte Workaholics.

Sommerkurse für Hospitality Real Estate Management
16.5.2008

Bad Honnef/Bonn. Mit zwölf Studenten ist der erste "Hospitality Real Estate Professional"-Studiengang der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn gestartet. Für die Kurse im Sommer haben sich bereits Studenten aus Asien und Osteuropa angemeldet. Der englischsprachige Studiengang, der mit einem Zertifikat endet, ist der einzige seiner Art im deutschsprachigen Raum.

VIP News

Trauer und Vorfreude

HI+Trauer und Vorfreude

Augsburg. Am Neujahrstag verstarb der Gründer der deutschen Lindner Hotels, Otto Linder. Der Revenue Management-Spezialist IDeaS trauert zudem um seinen Top-Manager Fabian Specht. – B&B Deutschland-Geschäftsführer Max Luscher wird regionaler CEO für Zentral- und Nordeuropa. Kempinski meldet inzwischen fast wöchentlich neue Namen auf Führungsebene: diese Woche eine neue VP HR und eine neue VP Global Sustainability. Bei Seetel hat Walter Neumann als CED jetzt die Operation unter sich. Bei JLL Hotels übernimmt Heidi Schmidtke die Leitung, Stefan Giesemann ist gegangen. Die TUI Suisse sucht für ihren CEO Martin Wittwer einen Nachfolger. Leonardo verstärkt Convention Sales, und der Niederländer Duco E. de Vries übernimmt nun n Bahrain als GM.

Auf Wiedersehen und Hallo

HI+Auf Wiedersehen und Hallo

Augsburg. Andrea Jörger avanciert zum Chef-Developer bei RIMC. Peter Habelitz ist der neue CFO beim niederländischen Betreiber Cycas Hospitality. Fritz Joussen bleibt TUI-Vorstandsvorsitzender bis 2025. Nun verlässt auch Sasha Brin das Development-Team von Kempinski in Genf. Kempinski-GM Martin Cramer bleibt noch im Emirates Palace Abu Dhabi unter dem neuen Betreiber Mandarin Oriental. Der neue GM des Rocco Forte Villa Kennedy Frankfurt kommt aus München und der Direktor des Europäischen Hof Hamburg aus Köln.

Interne Aufstiege

HI+Interne Aufstiege

Augsburg. Selina hat einen neuen Managing Director für Deutschland und Österreich: Graham Major-Ex. Die Sonnenhotels verstärken ihre Geschäftsführung durch Mathias Laux. Tobias Hannemann übernimmt die Position des Corporate Director of Operations von Novum Hospitality. Carsten Werblow wechselt als Direktor ins neue Gambino Hotel Werksviertel und übergibt seinen bisherigen Posten.

Das Personal-Karussell dreht sich schnell

HI+Das Personal-Karussell dreht sich schnell

Augsburg. Christophe Piffaretti ist neuer Chief Development Officer von Kempinski Hotels, Melissa Salibi wird Chief Human Resources Officer und Marcel Kleffner VP Finance Europe. Die ersten beiden gehören jetzt auch dem Vorstand an. Hartmut Schröder mach bei Fleming’s Platz für Nachwuchs aus der Familie. Planteno Germany hat einen neuen Head of Finance. In der Tschuggen Hotel Group gibt es einen neue Doppelspitze. Darüber hinaus gibt es viele GM-Wechsel und keinen CEO mehr bei Expedia.

Überraschende Wechsel

HI+Überraschende Wechsel

Augsburg. Svein Arild Stehen-Mevold übernimmt zum Jahreswechsel als Chief Portfolio Officer bei Scandic. Max Gross übernimmt Rober van der Graafs Aufgaben bei Radisson. Die 12.18. Unternehmensgruppe holt Johann Kerkhofs an Bord. Während Martin Brehm neuer GM des Maxx by Steigenberger Bad Honnef wird, übernimmt Lina Wolf die Leitung des me and all Hotel Kiel. Stefan D. Ringgenberg wurde zum GM des Schloss Fuschls.

Neue Woche, neue Gesichter

HI+Neue Woche, neue Gesichter

Augsburg. Christian Renz ist ab sofort CCO der Corinthia Hotels. Zum Jahreswechel wird Melanie Weiler Head of Business Developtment bei Geisel Privathotels. Während Bastian Becker GM Frankfurt Area wird, übernimmt Andreas Gräber-Stuch an seiner Stelle als GM im Melia Vienna. Die neu geschaffene Position des Director Operations bei der Halberbacher Hospitality tritt Maximilian Müller-Huck an. Im Zuge seines Transformationsprozesses erweitert MRP Hotels Wien seine Geschäftsführungsstrukturen.

Neuernennungen

HI+Neuernennungen

Augsburg. Huazhu wechselt seine Führungspositionen, um die internationale Expansion voranzutreiben. Sabre Hospitality Solutions ernennt Frank Trampert zum Managing Director & Chief Commercial Officer, EMEA and APAC. 25hours Hotel Company hat mit Lukas Willhöft einen neuen Development Director Europe. Die Achat Hotels haben eine neue Director of Leisure Sales und zwei neue Cluster General Manager eingesetzt. Marc Wachal verantwortet seit Juli das München Airport Marriott Hotel in Freising. Und die deutsche Landesgruppe der Cornell Hotel Society hat ihren neuen Vorstand und Präsidenten gewählt.

Neue Aufstiege auf der Karriereleiter

HI+Neue Aufstiege auf der Karriereleiter

Augsburg. Kristin Intress mit sofortiger Wirkung CEO bei Worldhotels. Choice Hotels ernennt Raul Ramirez zum Senior Vice President of International Strategic Planning. Neuer CCO bei Corinthia ist Christian Renz. Drei neue General Manager für IntercityHotel. Anna Hoffmann ist neue General Managerin bei 25hours. Neue Führung bei Trivago.

Die Verantwortung wird mehr

HI+Die Verantwortung wird mehr

Augsburg. Kempinski Hotels ernennt Benedikt Jaschke zum Chief Quality Officer und Mitglied des Vorstandes. Roger Müller ist ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung der Holiday Home Division. me and all hotels verstärken ihr Management mit Maximilian Abele als Corporate Brand Manager. Annette Krumrey ist neue Direktorin im Steigenberger Hotel Thüringer Hof Eisenach.

Neue Leitung, neue Stellen

HI+Neue Leitung, neue Stellen

Augsburg. LHW ernennt Shannon Knapp zum nächsten President & Chief Executive Officer. Neue Doppelspitze bei Convivio mit Daniel Frey und Marcus Bartenstein. Steve Carroll wird Senior Vice President Capital Investments & Transactions. Birgit Eisbrenner wird Regional-Direktorin Australien und Neuseeland bei A-Rosa. Gebeco-Gründer gibt die Geschäftsführung an Michael Knapp und Thomas Bohlander ab.

Grosses Karussell

HI+Grosses Karussell

Augsburg. Die beiden Top-Köpfe von prizeotel bleiben im Unternehmen, auch nachdem Radisson die Budget-Design-Gruppe übernommen hat. Kempinski gibt knapp drei Monate nach Amtsantritt des neuen CEOs die ersten personellen Veränderungen bekannt. Hilton lässt bekannte Köpfe rotieren, auch weil Rudi Jagersbacher sich im Mittleren Osten verabschiedet. GCH Hotel Group hat seinen COO zum CEO gemacht. Althoff hat einen GM für das Ameron Zürich gefunden. Und Gert Prantner hat sich aus der RIMC Hamburg zurückgezogen; die schon länger eingeleitete interne Umstrukturierung ist damit abgeschlossen.

Verstärkte Führungsebenen

HI+Verstärkte Führungsebenen

Augsburg. Letzten Mittwoch verstarb Frank Holzapfel, Gesellschafter der J.T. Ronnefeldt KG. Uwe Jenssen ergänzt das Management-Team der 7 Days Premium Hotels in Europa. Die neue Position als CCO bei Vienna House übernimmt Dirk Führer. Zudem wird Anton Reichl neuer CFO bei Arabella Hospitality und komplettiert die Geschäftsführung des Unternehmens. Bei a&o ist jetzt Siim Karu Chief Revenue Officer.

Wechsel und Chancen

HI+Wechsel und Chancen

Augsburg. Georg Plesser vom Rocco Forte Hotel Villa Kennedy in Frankfurt wird Nachfolger von Henning Matthiesen im Excelsior Köln. Das Grand Bellevue Gstaad in der Schweiz stellt einen international erfahrenen Manager als GM ein. Michael Bungardt erlässt die expansiven GSH Hotels und gründet seine eigene Firma. Achat Hotels baut seine Strukturen weiter aus mit einem Revenue-Verantwortlichen, Althoff mit einem neuen VP Technik. IntercityHotels lässt gleich vier GMs rotieren. Und STR London wurde an einen amerikanischen Datenanalysten verkauft.

Fusionen, Kooperationen und neue Positionen

HI+Fusionen, Kooperationen und neue Positionen

Wiesbaden. Letzten Freitag verstarb Barron Hilton, der Sohn des Hilton-Gründers Conrad Hilton. Die Beratungsunternehmen von Olaf Steinhage und Martin Schaffer fusionieren. Zudem kündigen Kohl & Partner und pkf hotelexperts Wien eine engere Kooperation an. Kai Wientapper ist jetzt bei der Highstreet Group und Giampaolo Padula General Manager des Aman Venice Palazzo. In Frankfurt zieht es Eduard Singer zu Novum und in drei IHG-Franchise-Betriebe. Best Western Europa hat einen neuen Direktor Tagungsservice, Leonardo Hotels einen Director HR Operations. Bei der TUI AG nehmen Peter Krüger und Matias Kiep neue Positionen ein. American Express GBT hat einen neuen CEO und Choice einen Chief Transformation Officer.

Neue Köpfe

HI+Neue Köpfe

Augsburg. Daniela Fette-Rakowski hat die Leitung des Jumeirah Frankfurt übernommen. Best Western verzeichnet gleich zwei Neuzugänge: Serhat Götz als Director Leisure Sales und Sebastian Prang als neuer Direktor im Seehotel Krautkrämer. Und Selina hat mit Max Oehler einen General Manager für seine Hotel-Standorte in Berlin gefunden.

Neue Karrieren

HI+Neue Karrieren

Augsburg. B&B Hotels erweitert sein Führungsteam mit zwei Direktoren für Development/Akquisitionen und Finanzen. Leonardo Hotels stellt für Zentral-Europa einen neuen Cluster GM in Frankfurt. Stephan Boesch wechselt aus dem Lanesborough London zurück zur Oetker Collection-Zentrale in Baden-Baden. Und Wilko Weber steigt neu ein als Revenue- und Digital-Stratege bei Kempinski in Genf.

VIPs: Vom Luxus- bis zum Studenten-Hotel

HI+VIPs: Vom Luxus- bis zum Studenten-Hotel

Augsburg. Hiltons neue Luxuskollektion hat mit Feisal Jaffer einen neuen Leiter bekommen. Willem van der Zee führt von nun an alle Event-Hotels in Europa, während Oliver Fudickar sich als Executive Director DACH bei Vienna House auf die Häuser im deutschsprachigen Raum konzentriert. Richard Schestak wechselt als General Manager von Fairmont zu Kempinski und von Abu Dhabi nach Bangkok. Und Philip Ibrahim begleitet in gleicher Funktion den Start des The Student Hotel in Berlin.

Neue Chefs auf der ganzen Welt

HI+Neue Chefs auf der ganzen Welt

Augsburg. Karelle Lamouche ist Accors neue CCO für Europa, bei Airbnb übernimmt Kathrin Anselm die Leitung in DACH, Osteuropa und Russland. Christoph Eichbaum verstärkt das Investment-Team der Union Investment, Christoph Härle startet mit eigener Firma. Christie & Co holt sich drei junge Experten ins Boot. Raphael Krucker wird ab 2020 neuer CEO der Andermatt Swiss Alps AG. Hard Rock holt Antonio Alvarez als GM nach Madrid, Kempinski begrüsst gleich drei neue GMs. Unter neuer Leitung sind u.a. auch das Renaissance Zurich Tower Hotels und das Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint.

Wechsel auf allen Ebenen

HI+Wechsel auf allen Ebenen

Augsburg. Radisson-CEO Federic Gonzalez ist angeblich jetzt auch der Boss im Headquarter in Minnesota. Accor hat, wie bereits berichtet, nun offiziell Marc Dardenne zu COO für die Luxusmarken in Europa bestellt. Michael Nöske ist Hoteldirektor des IntercityHotel Hamburg-Altona. Und Stephan Hein löst den Eröffnungsdirektor im Lulu Guldsmeden in Berlin ab.

Grosse Namen, grosse Wechsel

HI+Grosse Namen, grosse Wechsel

Augsburg. Six Senses-President Bernhard Bohnenberger verlässt nach 28 Jahren das Unternehmen. Kempinski CFO Michael Pracht ist jetzt offiziell bestätigt. Hennig Matthiesen übernimmt das Brenners Park in Baden-Baden, Frank Marrenbach konzentriert sich auf die Oetker Collection. Prermier Inn baut sich in Deutschland weiter auf, jetzt mit einer neuen Direktorin für M&A, Khadija Brémont. Eike Clausen avancierte zum GM des Kempinski Hotel Aqaba am Roten Meer, im Schweizerhof Bern übernimmt Maximilian von Reden die Leitun. Nils Arnold wagt den Sprung von Bad Neuenahr ins IntercityHotel Riad Malaz. Und Horwath HTL Deutschland ordnet seine Geschäftsführung neu.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1