
News & Stories
Wiesbaden. Budget-Hotels finden immer mehr Anhänger. Sie gelten vor allem im deutschen Markt als super-sicheres Investment. Jedoch, erste Stimmen fragen warnend und immer lauter: Ist der Budget-Markt bereits überhitzt? Oder ist die Rendite wirklich "garantiert"? Geht die Schere zwischen Luxus und Budget tatsächlich auf? Kapitalgeber sind sensible Zeitgenossen. Sie scheuen das Risiko, fürchten die Enttäuschung. hospitalityInside.com wollte es deshalb genauer wissen - und fragten namhafte Fonds, Projektentwickler, Immobilien-Berater und Budget-Hotelbetreiber. Wie heiss ist das Thema für sie? Eine Bestandsaufnahme.
Reutlingen. "Ich hasse das Wort Schnittstellen!" Diese tief sitzende, innere Überzeugung war letztlich die Antriebsfeder, um eine neue Firma zu gründen: RMDS Hotel. Dahinter steht die seit 25 Jahren auf Hotels spezialisierte Innenarchitektin Cornelia Markus-Diedenhofen aus Reutlingen. An der Fachmesse "Intergastra" in Stuttgart vorletzte Woche zeigte sie erstmals Flagge mit dem neuen Namen RMDS und ihren Partnern - einem Netzwerk an Hotelfachleuten, die Hotelprojekte künftig aus einer Hand bauen, betreuen und einrichten werden.
München. Britische Immobilien-Broker schrecken auf: In der europäischen Hotellerie sei es vor allem Ende 2009 zu einer massiven Zunahme der Notverkäufe gekommen. Inzwischen sei jede zweite Transaktion in EMEA ein Notverkauf.
Wiesbaden. Sind Geschäftsberichte von deutschen Immobiliengesellschaften den Anforderungen des Kapitalmarkts gewachsen? Eine Umfrage und eine Analyse von Geschäftsberichten ergab: Es mangelt an Transparenz.
München. Ab sofort ist eine neue Hotelbetreibergesellschaft im deutschen und bald auch im deutschsprachigen Markt unterwegs: die Berlin Munich Hospitality Group GmbH mit Sitz in München. Geschäftsführer ist Dirk Feid, bis jetzt Chef der Treugast Consulting. Der Treugast bleibt die neue Firma verbunden. Die BMHG will jetzt für Ketten als Master-Franchisenehmer agieren.
Andermatt. Der Traum von einem grossen Ski-Gebiet bei Andermatt ist geplatzt. Eine Seilbahn wird nicht genehmigt. Das ist ein grosser Rückschlag für die Entwicklung des Mega-Resorts von Andermatt, das der ägyptische Investor Samih Sawiris realisiert.
Frankfurt/M. Obwohl die kurzfristigen Aussichten für den Hotelmarkt in der Region EMEA mit Ausnahme von London von den Investoren weiterhin negativ bewertet werden, erwarten die Befragten mittelfristig für 20 von 35 untersuchten Märkten wieder eine positive Entwicklung. Insbesondere in die deutschen Hotelmärkte haben die Investoren Vertrauen – allen voran München und Hamburg.
St. Petersburg. Angesichts von 31 Millionen Reisenden innerhalb Russlands darf man gespannt einen Blick auf drei russische Städte werfen, die mit unterschiedlichen Ansätzen auf die Übernachtungsnachfrage reagieren. Die Besucher der vor kurzem in St. Petersburg abgehaltenen Russian & CIS Hotel Investment Conference wurden von Vertretern der Städte Novgorod und St. Petersburg über deren Herangehensweisen informiert.
München. Auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real in München ist die Hotellerie nur eine Randbranche, trotzdem gibt es auch hier immer wieder News. Eine Auswahl.
München. Mit seinem Erlebniskonzept im Park-Hotel Hagenbeck gewannen Lindner Hotels & Resorts den Award "Hotelimmobilie des Jahres". Der "Hospitality Innovation Award" ging an die Meininger City Hostels & Hotels und an die Wombat's-Gruppe. Überreicht wurden die Preise während des Gala-Abends des "hotelforum" im Hotel Bayerischer Hof in München.