Rubrik Markt

News & Stories

Exklusiv: Erste FUR-Reiseanalyse unter Corona-Bedingungen in diesem Sommer
Alles wie immer? Nicht ganz
10.6.2020

Kiel. In diesem Sommer polarisiert Corona auch im Reiseverhalten. Die Zahl der Unsicheren, ob sie Urlaub machen sollen oder nicht, hat sich mehr als verdoppelt. Aber "wir sind weiterhin eine reisende Gesellschaft", hat Prof. Dr. Martin Lohmann erforscht – auch wenn wir uns 2020 auf dem Niveau der 80er Jahre bewegen werden. Aber die Menschen bleiben in Krisen-Situationen bei gewohnten Mustern – und fahren weiter Auto. Der wissenschaftliche Leiter der FUR-Reiseanalyse hat in diesem Jahr erstmals im Rahmen der üblichen, alljährlichen Kurzreise-Befragung Extra-Fragen zu Corona gestellt. Erste Einblicke gab er diese Woche exklusiv hospitalityInside-Autor Fred Fettner. Lohmann tröstet die Länder, die auf diese Deutschen mit dem Reise-Gen im Blut hoffen: "Wenn ein Staat die Grenzen aufmacht, dann kommen die Deutschen auch." Alles wie immer? Nicht ganz.

News-Mix
4.6.2020

Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): B&B/Köln-Ehrenfeld, InterContinetal/Rom, IntercityHotel/Hamburg-Barmbek, Me and All/Hannover, Radisson/Q1, Room Mate/Porto, Warimpex/Q1, Zleep/Kopenhagen.

Deutschland: Halbierte Restaurant-Umsätze, Rettungsschirm ohne Schirm
28.5.2020

Berlin. 81,5% der Restaurants und Cafés in Deutschland verdienen seit ihrer Wiedereröffnung kein Geld mehr. Die Konsumlust bleibt bisher aus, die halbierten Umsätze sind zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig. Die jüngsten Umfrage-Zahlen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes sprechen eine deutliche Sprache.

News-Mix
21.5.2020

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Kredit, Maritim/China, Meliá/Ergebnisse Q1, Paris/Erholung, Premier Inn/Expansion, Scandic/Ergebnisse Q1, Stayery/Mönchengladbach.

Wann kommt die Insolvenz-Welle?
21.5.2020

Berlin. Auch wenn die Corona-Krise in die nächste Phase eingetreten ist und viele gastgewerbliche Betriebe in Deutschland langsam wieder hochfahren, sind sich die Experten einig: Die Branche wird eine Insolvenzwelle erleben, bei der mindestens 30% der Betriebe auf der Strecke bleiben. Erste Umfragen dazu verheissen nichts Gutes.

Deutsches Gastgewerbe im Corona-März: 45% weniger Umsatz
21.5.2020

Berlin. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie für das Gastgewerbe sind verheerend. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch bekanntgab, brachen die Umsätze im März um fast die Hälfte ein. Das Gastgewerbe setzte im März real 45,4 % weniger um als im März 2019. Der April dürfte schlimmer werden.

News-Mix
14.5.2020

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Best Western/Italien und Deutschland, Choice Hotels/Bilanzen Q1, Marriott/Bilanzen Q1 und AC Bremen, Plateno/7 Days Duisburg, TH Resorts/Rom.

Kleine Betriebe verschwinden still – und in Massen
14.5.2020

Berlin. Der zu erwartende Konsolidierungsprozess wird das kleinteilige Hotel- und Gaststätten-Gewerbe hart treffen. Dabei sind auch ohne Corona schon Herbergen mit weniger als 50 Zimmern in den letzten neun Jahren unbemerkt in Massen vom Markt verschwunden. Eine Statistik zeigt die Entwicklung auf.

Schweiz wird bis 2022 leiden
7.5.2020

Wien. Metropolen mit hohem internationalen Gästeanteil und vielen Kongressen werden am längsten und heftigsten unter Corona leiden. Das macht auch die Lage in der Schweiz brisant. Die Liquidität wird knapp. STR hat gestern die neuesten Performance-Daten zur Schweiz vorgestellt. Und die Berater von MRP Hotels wagen einen ungewohnten Vorschlag: Man sollte ganze Hotel-Segmente zeitweise vom Markt nehmen.

Corona-Performance in DACH: Auf Grund gelaufen
7.5.2020

London. "Noch bezahlen wir keine Gäste, um in Hotels zu übernachten", leitete STR-Geschäftsführer Robin Rossmann gestern in typisch britischem Humor die Präsentation der Performance-Zahlen in der DACH-Region ein. Das Virus hat die Hotellerie in allen drei Ländern auf Grund laufen lassen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1