
News & Stories
Die nächste Generation wünscht sich ein nachhaltiges Leben. Nun präsentierte sie ihre Ideen nach einem globalen Wettbewerb in Saudi-Arabien, der seit zehn Jahren von der Hotelschool The Hague (HTH) organisiert wird. Die Synergien sind vorhanden. HTH möchte die Sustainable Hospitality Challenge sogar weiter ausbauen. Drei Studenten – die Führungskräfte von morgen? – zeigen, was sie erfunden haben und wie sie gezittert haben.
Hat die UN-Klimakonferenz COP29 wirklich den Grundstein für einen transformativen Wandel gelegt? Während die Konferenz die Kluft zwischen ambitionierten Klimazielen und konkretem Fortschritt schliessen sollte, bleiben einige Fragen offen. Tourismus und Hospitality sind wichtige Akteure beim Einfluss auf die Umwelt – und sie werden bald eine neue Sprache sprechen: die Universal Sustainability KPIs.
Normalerweise denkt man bei Budget an die Verteilung finanzieller Ressourcen. Beim "Global Carbon Budget" geht es um CO2-Emissionen für das laufende Jahr. Leider ist dieses bereits überzogen. Aber es gibt auch positive Tendenzen.
Über den Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) wird die EU künftig die Emissionen der einzelnen Immobilientypen erfassen. Die Hotellerie hat es geschafft, als eigene Asset-Klasse erkannt und sensibel behandelt zu werden. Sie erhält angepasste Benchmarks. Ernsthafte Investoren wie Asset Manager wissen: CO2 einzusparen ist definitiv profitabler als auf Stranded Assets sitzenzubleiben.
Weil sie sich nicht auf die Finanzierung des Artenschutzes verständigen konnten, ging die UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt COP16 vorzeitig zu Ende. Es gab durchaus Fortschritte, aber die Gräben zwischen den Ländern haben sich eher vertieft.
Investoren und Asset-Manager wünschen sich mehr Klarheit bei Artikel-8- und Artikel-9-Fonds der Taxonomie-Verordnung. Darüber hinaus kritisieren sie den hohen Beratungsaufwand bei der Bewertung von ESG-Risiken, der sie zwingt, externe Experten heranzuziehen.
Mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebt weltweit erstmals jemand vor einem obersten Gericht Klage auf eine bessere Naturschutz-Gesetzgebung.
Im Jahr 2022 wurden 1,05 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet. Das verursacht nicht nur enorme Emissionen, sondern auch hohe Kosten. Die Zahl der Initiativen und Leitfäden zu dem Thema nehmen in der Hotel-Gastro-Branche zu.
Gemeinsam für die gute Sache: Six Senses lädt Hotel-Kollegen zu einem Webinar für einen plastikfreien Hotelbetrieb ein. Die Gruppe, eine Pionierin der Nachhaltigkeitswelle, teilt ihr Wissen gerne mit den Kollegen und stellt auch das dazugehörende Handbuch mit praktischen Tipps bereit.
Paris per Rad erkunden / Aus Kaffeesatz wird Seife / Helsinki ist die nachhaltigste Destination / KlimaLink-Plattform berechnet Reise-Emissionen / Schweiz: 2. Sustainable Tourism Days