Rubrik Nachhaltigkeit

News & Stories

HITT Think Tank 2025 debattierte über die Zukunft regenerativer Hospitality
Der Weltuntergang ist auf später verschoben
30.5.2025

Ein Grundstück kaufen und darauf ein Hotel bauen? Das reicht nicht mehr aus. Die Natur hat Vorrang. Stakeholder fordern die Wiederbelebung der Biodiversität und die soziale Integration der Einheimischen. Die Klimarisiken steigen, die Destinationen und Investoren kämpfen. Der 8. HITT Think Tank zeigte den Weg zu "Regenerative Hospitality" auf. Zwei Tage intensive Debatten in Brüssel.

EU-Agenda für Tourismus – Mitmachen erwünscht!
30.5.2025

Die Europäische Kommission trifft Vorbereitungen, um Anfang 2026 eine umfassende EU-Tourismusstrategie zu präsentieren. Jeder ist aufgerufen, aktiv daran mitzuarbeiten. Über einen Fragebogen können Interessierte ihre Belange in ein zukunftsfähiges Tourismusmodell einbringen.

Radisson eröffnet erstes zertifiziertes Netto-Null-Hotel
23.5.2025

Das Radisson Hotel Manchester City Centre hat seine Türen geöffnet. Es ist das erste Haus der Radisson Gruppe, das den Status "Verified Net Zero" erreicht hat und damit die Anforderungen der "Net Zero Methodology for Hotels" der World Sustainable Hospitality Alliance für 2040 erfüllt. Ein zweites Netto-Null-Hotel folgt.

Hoteliers auf dem Weg zu neuer CO2-Verantwortung – Teil 3
Kompensation sollte das letzte Mittel sein
16.5.2025

Das Auslagern des Klimabewusstseins ist der einfachere, aber nicht der richtige Weg. Für Hotels oder andere, die ihren Klimafussabdruck wirklich verringern wollen, sollte die CO2-Kompensation das letzte Mittel sein, nicht die erste Wahl. Denn sie hilft Unternehmen und Gästen, sich "grün" zu fühlen, ohne ihre Gewohnheiten zu ändern. Teil 3 unserer Serie zum Kampf gegen CO2.

Gäste, Partner und Zertifizierer in Bekämpfung von CO2 einbinden - Teil 2
Das externe Powerhouse
9.5.2025

Externe Stakeholder werden am meisten unterschätzt: Sie haben einen enormen Einfluss auf die Reduzierung von Emissionen. Gäste, Partner und Zertifikate bilden ein dreifaches Kraftpaket. Nachhaltigkeitsexperte Prof. Willy Legrand sagt: Es lohnt sich, mit diesen Gruppen zusammenzuarbeiten. Teil 2 unserer Serie über den Kampf gegen CO2.

HRS stellt neue Green Stay Audit Plattform vor
9.5.2025

Firmenreisende und Meeting-Veranstalter buchen gerne "grüne Hotels". HRS hat deshalb eine neue Plattform entwickelt, die die Nachhaltigkeits-Massnahmen der Hoteliers einfacher darstellen soll. 

Grüne Metrik: Erfolgsstrategien und wichtigste Herausforderungen - Teil 1
CO2 in Hotels tracken
2.5.2025

Die internationale Hotellerie rückt neben dem Luftverkehr immer mehr in den Mittelpunkt des globalen Klimadiskurses. Wie können Hotels zum klimabewussten Gastgeber werden? Welche Rolle spielt der CO2-Ausgleich dabei? Wo liegt die Grenze zwischen aufrichtigem Klimaschutz und Greenwashing? In unserer Mini-Serie arbeiten wir mit dem Experten Professor Dr. Willy Legrand zusammen.

Eine Stiftung listet seine Anordnungen auf – Tourismus wird leiden
Trumps Feldzug gegen ESG
18.4.2025

Während des Wahlkampfs schwor Trump bereits Rache an Menschen und politischen Massnahmen, die im Widerspruch zur MAGA-Agenda (Make America Great Again) stehen. Diese sind in dem 922 Seiten-Werk "Project 2025" detailliert festgehalten. Trump hat davon angeblich noch nichts gehört und macht einfach weiter. 

Trotz Politik-Poker: Europas CEOs setzen Dekarbonisierung um
Nachhaltige Investitionen beginnen zu greifen
18.4.2025

Entgegen aller Schlagzeilen, dass sich viele Unternehmen von den Klimaversprechen entfernen, sieht das wahre Bild hoffnungsvoller und weitaus komplexer aus. Auf einer Plattform geben grosse und kleine Unternehmen, Städte und Regierungen freiwillig Einblick in ihre Umweltdaten. In Scope 3 steckt das meiste Geld.

Natur & Investments gehen Hand in Hand – Technologie & KI verändern den Workflow – Das komplette HITT Programm – 2 Tage, 20 Experten – Mitmachen!
Weshalb kann ich den Golfplatz nicht essen?
11.4.2025

Dieser HospitalityInside Think Tank (HITT) in Brüssel wird einer der strategischsten überhaupt werden: Er zeigt neue Wege in die Zukunft, zur "regenerativen Hospitality", zur Umwelt und zu den Locals. Ob und wo nachhaltige Hotels entstehen, entscheiden nicht mehr Investoren, sondern Stadtplaner und neue Infrastrukturen. Im Hotel selbst arbeitet die KI mit den Mitarbeitern und nicht gegen sie. Und clevere IT-Applikationen reduzieren die Kluft zwischen Betreiber und Investor.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.117","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.117"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1