Rubrik Operations

News & Stories

Bayern schiebt Airbnb-Phänomen weiteren Riegel vor
1.6.2017

München. In München ist Wohnraum besonders knapp, und jede kurzfristig vermietete Wohnung spitzt die Situation weiter zu. Seit Jahren kämpft Bayern daher gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum durch die Vermietung über Online-Plattformen wie Airbnb an. Jetzt wurden drastische Strafen beschlossen.

Italienische Regierung zu langsam bei Lösung essentieller Branchen-Probleme
Ewiges Warten
1.6.2017

Rapallo. Viele Teilnehmer der 67. Jahresversammlung der grössten italienischen Hotel-Vereinigung Federalberghi im Excelsior Palace in Rapallo trugen ein weisses T-Shirt mit dem Aufdruck eines anbeissenden Fisches und der Aufschrift: #shadoweconomy: listen to Federalberghi, the reality is another". Die Sharing Economy war erneut ein heisses Thema aufgrund der Debatten und Entscheidungen, die die Regierung in naher Zukunft fällen wird. Und diesmal präsentierte die Vereinigung genaue Zahlen. Andere Themen wie Raten-Parität, Steuern und Lohn-Gutscheine sind von der Regierung jedoch bislang nicht gelöst worden. Die Frustration unter den Hoteliers ist gross.

Aufräumen nach dem Sterne-Desaster schafft neue Transparenz
18.5.2017

Berlin. Nach dem "Sterne-Desaster" im Oktober vergangenen Jahres räumte der Dehoga auf und entdeckte unter 21.000 Homepages deutscher Hotels 1.228 schwarze Schafe. 20 Prozent davon wollten die offiziellen Vorgaben der Deutschen Hotelklassifizierung aber nicht hinnehmen.

Rezidor-VP Corporate Safety Paul Moxness über Security-Herausforderungen
Auf der sicheren Seite sein
4.5.2017

Brüssel. Angesichts dessen, was derzeit rund um den Globus passiert, darf man sich fragen, ob die Welt eigentlich noch sicher genug zum Reisen ist. Reisen ist zweifellos spannend, doch zuweilen kann es auch schwierig werden. Um besser zu verstehen, wie Hotels – oftmals direkt von Terror-Anschlägen oder Naturkatastrophen betroffen – auf Bedrohungen reagieren, baten wir Paul Moxness, Vice President Corporate Safety and Security der Carlson Rezidor Hotel Group, seine Expertise und Ansichten mit uns zu teilen. Er ist international bestens vernetzt und arbeitet sogar mit Kollegen konkurrierender Ketten im Rahmen eines speziellen Sicherheitsrats zusammen. Sogar Airbnb gehört zu dieser Gruppe. Er ruft dazu auf, das Thema Sicherheit vollständig in den Hotelbetrieb zu integrieren, und empfiehlt Hotels, in ständigem Austausch mit dem lokalen Umfeld zu sein. "Wenn Menschen sich bei Ihnen nicht sicher fühlen, ist es gleichgültig, ob Sie freies WLan anbieten – die Leute werden einfach nicht kommen", sagt Paul Moxness in diesem ausführlichen Interview.

Mövenpick: Matratze mit Fernbedienung
19.4.2017

München. Ausgerechnet das Schlafen verschaffte Ola Ivarsson, COO für Mövenpick Hotels & Resorts in Europa, in den letzten Tagen Unruhe: Er promotete das neue, "individualisierte" Schlaf-Konzept der Gruppe in Europa. Ab sofort kann jeder Gast den Härtegrad seiner Matratze selbst einstellen. Drei weitere Hotels in Europa sind zudem in Sicht.

Die globale Marke kostet viel: Hoteliers steigen aus, andere variieren Verträge
Franchise verliert Freunde
6.4.2017

Wiesbaden. Auf dem deutschen Marken-Markt ist Bewegung. Neue Marken strömen ins Land, noch nie war die Auswahl für Betreiber und Investoren so gross wie heute. Franchise ist auch deswegen auf dem Vormarsch. Doch es gibt eine Gegenbewegung: Hoteliers hinterfragen im Zeitalter des stärkeren Eigenvertriebs, ob ihre Verträge mit den grossen Ketten wirklich sinnvoll für sie sind. Manche Privathoteliers trennen sich von globalen Marken, anderen sehen einen grossen Nutzen in ihnen, Dritte wiederum setzen Franchise-Marken nur sehr selektiv ein. Franchise ändert derzeit seinen Charakter.

AccorHotels-CEO Sébastien Bazin über den Umbau und die Rolle von Sales
Operations-Muskeln müssen wachsen
16.3.2017

Berlin. "Wir sind mit unserer Asset Light-Strategie spät dran ", sagte Sébastien Bazin, CEO von AccorHotels, beim International Hotel Investment Forum in Berlin letzte Woche, "aber jetzt ist alles da, was AccorHotels braucht." Er nutzte seine Redezeit, um seinen Investment-Kollegen die Transformation von der Hotelgruppe zum Reisekonzern zu erklären. Einiges davon ist unseren Lesern bekannt – dass Bazin danach, im Einzelgespräch mit hospitalityInside.com, operative Schwächen einräumte, nicht.

Motel One Upper West Berlin: Der neue "Signature" Tower
16.3.2017

Berlin. Die ersten Gäste wird das neue Motel One Upper West in Berlin am 14. April 2017 empfangen. Die Budget Design-Gruppe steht kurz vor der Eröffnung ihres "Signature" Towers: einem schlanken Hochhaus mit 582 Zimmern direkt neben der Gedächtniskirche Berlin. Wer in der neuen "One Lounge" in der zehnten Etage relaxt und auf das genau gegenüberliegende Waldorf-Astoria schaut, begreift: Hier kratzt Budget Design massiv an Luxus.

Die Idee von Tageszimmern wandelt verderbliche Ware in puren Profit
Grosse Nachfrage nach freien Zimmern
28.2.2017

Amsterdam. Auf der verzweifelten Suche nach weiteren ungenutzten Einnahme-Quellen schliessen sich Hoteliers mit Online-Start-Ups zusammen, welche tagsüber Zimmer für ein paar Stunden verkaufen. Dayuse.com aus Frankreich, die belgischen between9and5.com, die amerikanischen hotelsbyday.com oder byhours aus Spanien – sie alle kämpfen um einen Teil des 20 Milliarden Dollar-Marktes. 70% aller Hotelzimmer stehen leer am Tag. David Lebée, CEO und Mitbegründer von Dayuse.com, spricht über die Möglichkeiten und Herausforderungen dieses Nischenmarktes, der jetzt schon die ganze Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zu ziehen scheint.

Hat Budget noch eine Zukunft oder droht der Einheitsbrei in der Mitte?
17 qm und Upgrading bis ins Uferlose?
16.2.2017

Wiesbaden. Klassische Budget-Hotels rüsten ihre Hardware auf, teilweise verändern sich die Zimmer-Grössen und selbst das gastronomische Angebot wird ausgebaut. Im Gegenzug dazu verschlankt sich die 4 Sterne-Hotellerie aufgrund der immer teurer werdenden Immobilien-Preise. Gibt es bald nur noch einen Einheitsbrei in der Mitte? Motel Ones jüngste Ankündigungen, ihre neuen Budget-Hotels mit Marmorboden, exklusiven Designer-Möbeln, Kleenex und Safes auszustatten, setzt im deutschen Markt eine sensible Diskussion in Gang.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.119.143.52","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.119.143.52"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1