Rubrik Operations

News & Stories

Grossbritannien & Griechenland: Neue Steuern?
9.2.2017

London/Athen. Londons Bürgermeister schlägt eine Übernachtungssteuer von fünf Prozent vor. Die Hoteliers sind eindeutig dagegen und sprechen von "einer grossen Dummheit". Das Parlament muss jedoch erst neue Gesetze verabschieden, bevor neue Abgaben erhoben werden können. Auch griechische Hoteliers haben Angst vor höheren Steuern in 2018.

Motel One: Nächste Eröffnungen mit weiteren Upgrades
9.2.2017

Berlin. Die nächste Generation Motel One erlebt eine deutliche Aufwertung in der Hardware, die sich nicht nur auf die öffentlichen Bereiche beschränken wird. Hinter den Kulissen ist ebenfalls Bewegung: Im Zuge der internationalen Expansion verlegt die Gruppe Arbeitsplätze in die Cloud.

Schweiz: Unterstützende Initiativen für die Berghotels
2.2.2017

Bern. Mit dem Jahresbeginn gibt es in der Schweizer Hotel-Klassifizierung auch eine Spezial-Kategorie für "Schneesporthotel". Sie rundet das Themenfeld "Sport & Activity" ab. Es ist auch als Hilfe für die Berghotels gedacht, ebenso wie die jüngste Empfehlung des Ständerats, unrentablen Hotels zu erlauben, 100 Prozent ihrer Fläche in Zweitwohnungen umzuwandeln.

Spanien: Öffentliche Diskussion über Outsourcing der Zimmer-Reinigung
Aufstand der Zimmermädchen
19.1.2017

Madrid. 2016, im Jahr des spanischen Tourismus-Booms, sah sich die Hotellerie mit mehreren sozialen und beruflichen Gruppen konfrontiert, die ihre Arbeitsbedingungen verbessern wollten. Die Erholung der wichtigsten Performance-Kennzahlen geht einher mit niedrigeren Löhnen und einem Rückgang der Rechte von zahlreichen Mitarbeitern in den Bereichen Küche, Wäscherei, Concierge, Rezeption oder Restaurant. "Die Abteilung, die von den neuen Arbeitsbedingungen am meisten betroffen ist, ist das Housekeeping mit den Zimmermädchen", so Antonio Ruda, Hospitality-Koordinator von Comisiones Obreras, einer der historischen Gewerkschaften Spaniens. Aktuell gibt es 96.000 bis 98.000 Zimmermädchen in der spanischen Hotellerie.

Region Brüssel mit 29 Millionen Euro-Geschenk für Hoteliers
11.1.2017

Brüssel. Letzten Monat gestaltete die Region Brüssel ihr Steuer-System um und machte den lokalen Hoteliers ein Weihnachtsgeschenk, indem sie ihnen die bereits gezahlte Stadt-Steuer zurückzahlte, die in den letzten 13 Monaten bezahlt worden war. Inzwischen erhebt die Region eine neue und einzigartige Steuer von 4 Euro auf alle Unterkünfte und fordert Airbnb & Co. auf, ebenfalls zu zahlen.

Frankreich zwingt Airbnb, Gastgeber-Einnahmen anzugeben - Schweiz leidet
15.12.2016

Paris/Berlin. Frankreich hat beschlossen, sich nicht länger von Airbnb und anderen Unternehmen der Sharing Economy herumschubsen zu lassen und wird Massnahmen ergreifen. Letzte Woche haben die Mitglieder der Nationalversammlung in Paris für die neue Gesetzgebung gestimmt, wodurch Plattformen und Websites gezwungen werden, die jährlichen Einnahmen aller Nutzer anzugeben. Unabhängig davon zeigen jüngste Daten aus der Schweiz, dass Airbnb die Hotellerie dort weiter massiv bedrängt.

Italien: Steuergutschrift verlängert
15.12.2016

Rom. Die italienische Steuergutschrift für Hotel-Renovierungen wurde bis 2018 verlängert. Gerade noch rechtzeitig vor dem Rücktritt von Matteo Renzis Regierung hatte das Parlament dem nationalen Haushaltsgesetz zugestimmt.

Herausforderung: Das neue Westin Hamburg im Sog eines Landmarks
Von der Magie der Elbphilharmonie
8.12.2016

Hamburg. Was der Bau des Westin Hotels in der Elbphilharmonie Hamburg gekostet hat, weiss nur die Stadt Hamburg. Aber bei Gesamt-Baukosten von 789 Millionen Euro für diese Konzerthalle mit der aktuell besten Akustik der Welt gehören die Hotel-Kosten sicherlich zu den "Peanuts". Der gesamte Komplex wurde zehnmal teurer als einst mit 77 Million Euro kalkuliert. Der Stolz der Hanseaten auf das neue Wahrzeichen und die überwältigende Resonanz der Öffentlichkeit ersticken momentan eh jede kritische Rückfrage. Umso spannender war es, in diesem Landmark letzte Woche zu wohnen – und dann auch noch selbst einen Blick in die noch geschlossene Elbphilharmonie werfen zu können. Ein Projekt von besonderer Magie, mit einem Hotel in einer besonderen Konstellation und vor vielen Herausforderungen.

Hotel im Landmark: Das Westin Elbphilharmonie Hamburg ist offiziell eröffnet
Aussicht mit Zimmer
1.12.2016

Hamburg. Das Schiffshorn dröhnte, Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz sprach… Damit war das Westin Hotel in der Elbphilharmonie Hamburg am Mittwoch offiziell eröffnet, vier Wochen nach einem fulminanten Start, getrieben von einer ungeheuren Neugier von Hamburgern und Touristen auf dieses weltweite Wunderwerk der Konzerthallen-Architektur. 9.000 Besucher besuchen ihr neues Wahrzeichen täglich, am Wochenende sind es sogar 14.000 pro Tag. Sie kommen auf der "Plaza" an, der Fläche vor den Treppen zu den beiden Konzertsälen und vor dem Eingang zum Westin Hotel. Die Plaza-Promenade erlaubt ihnen auf dieser Ebene, um das gläserne Hotel zu laufen.

Barcelona: Je 600.000 Euro Geldstrafe gegen Airbnb und HomeAway
1.12.2016

Barcelona. Von New York bis Barcelona zieht sich die Schlinge um den Hals der Vermietungs-Plattformen von Apartments fester zu. Letzte Woche kündigte die Stadt Barcelona an, gegen Airbnb und den Konkurrenten HomeAway jeweils Geldstrafen in Höhe von 600.000 Euro zu verhängen für das Anbieten von unlizensierten Wohnungen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.219.103.116","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.219.103.116"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1