Rubrik Strategie

News & Stories

Es brennt: Top-Executives aus DACH formulieren ihre Forderungen an die Politik
Haltet die Zusagen ein!
14.1.2021

München. Die Top-Executives nationaler wie internationaler Hotelketten und kleinerer Gruppen formulieren hier und heute ihre Forderungen an die Politik im deutschsprachigen Raum. Sie verlangen eine faire Behandlung und die Wahrung der Verhältnismässigkeit zwischen den Branchen, sie erwarten die schnelle Umsetzung simpler praktischer Dinge wie Testen und Impfen, weniger Bürokratie – vor allem aber: Politiker, die ihre Zusagen einhalten!

Kanaren: Die Winter-Saison in die Tonne getreten
17.12.2020

Madrid. An dem Tag, an dem das regionale Dekret in Kraft trat, wonach internationale Touristen mit einem gültigen Antigen-Test auf den Kanaren einreisen durften, strich die britische Regierung die Inselgruppe von der Liste sicherer Touristen-Destinationen.

Auf und Ab zum Jahresausklang
17.12.2020

Wiesbaden. Hoteliers wie Haakon Herbst, Hotel Friends, oder Christoph Hoffmann von 25hours spiegeln die bedrückende Situation in der Branche zum Jahresende. Die Einen blicken fassungslos auf ihren unverschuldeten Schuldenberg, andere fordern einen noch härteren Lockdown, alle zusammen eine vernünftige, längerfristige Strategie. Wo die Politik nicht hilft, organisiert man sich selbst – z.B. mit Luftreinigern oder mit einer neuen Hybrid Alliance im MICE-Geschäft.

Marriott EMEA President Satya Anand: Im Juni werden viele wieder reisen
Zarter Aufwind
17.12.2020

London. "Das erste Quartal war sehr schwer, einfach aufgrund seiner Dynamik, das zweite Quartal das schlimmste wegen der Lockdowns", sagt Satya Anand, seit diesem November der neue President EMEA von Marriott International. Seit dem dritten Quartal geht es auch in Europa wieder aufwärts. Und dank der bevorstehenden Impfungen wird er sogar wieder optimistisch: "Im Mai/Juni werden die Menschen wieder ohne grosse Bedenken reisen", sagt er voraus.

Bestätigt: Kempinski feuert CEO Martin Smura
14.12.2020

Genf. "Kempinski Hotels gibt heute mit sofortiger Wirkung die Ernennung von Bernold Schroeder zum Vorstandsvorsitzenden und Chief Executive Officer ad interim bekannt. Die Nachricht folgt auf die Entscheidung des Kempinski-Aufsichtsrats, sich von dem bisherigen Chief Executive Officer Martin R. Smura zu trennen." So lautet die offizielle Pressemitteilung der Luxushotelgruppe heute morgen. Smura hat das Büro aber schon am Freitag verlassen müssen, so Informationen von hospitalityInside.

 

 

Die Partnerschaft mit 12.18 kippt - Martin Smura will mit Dorint weiter wachsen
Kempinski: Schwieriges Terrain
10.12.2020

Köln/Genf. Mit einem Sale-and-Lease-Back Deal wollen die Honestis AG Köln und ein weiterer Eigentümer ihre Hotelperlen in Wiesbaden, Bremen und Baden-Baden für rund 160 Millionen Euro an einen ägyptischen Investor verkaufen, zurückpachten und dann von Kempinski Hotels managen lassen. Und Kempinski-CEO Martin Smura ist bereit, auf Fees zu verzichten. Er steht unter Druck: Die 2019 gross angekündigte Expansion mit dem Investment- und Entwicklungspartner 12.18 findet wohl nicht statt. Diesen Deal soll er rückabwickeln.

Accor Luxury Division: COO Marc Dardenne über Experiences unter Corona
Die neue Reduktion auf das Wesentliche
10.12.2020

Paris. Covid-19 hat Luxus auf seine Wurzeln reduziert: auf das Verwöhnen des Gastes. Auf neudeutsch: Wer Expectations & Experiences erfüllt, hat gewonnen. Die Zugpferde dafür sind Food & Beverage, Spas und leidenschaftlicher Service. Marc Dardenne, COO Luxury Brands Europe bei Accor, erlebt – wie alle – derzeit Höhen und Tiefen. Und erkennt, wie wichtig die echte Beziehung zum Gast wird. Seine General Manager hat er aufgefordert, wie Unternehmer zu agieren.

Leonardo-Geschäftsführer Yoram Biton über MICE, Marken und Finetuning
Wir nehmen das selbst in die Hand
10.12.2020

München. Mit einem gesunden Cash-Polster sind die 84 Leonardo Hotels in Zentraleuropa noch ins Jahr 2020 gestartet. Mitte September wurden die Business-Erwartungen deutlich gedämpft, jetzt hat man sich einen vorsichtshalber einen Kredit auf Halde gelegt, falls die Markt-Erholung sich bis ins späte 2021 ziehen sollte. Yoram Biton, Geschäftsführer von Leonardo Hotels Central Europe, ist ernüchtert, findet aber, dass die Hotelgruppe immer noch gut dasteht.

CEO Karim Malak über Aktuelles und Neues bei Adagio Aparthotels
Der Living-Faktor wird wichtiger
3.12.2020

Paris. Covid-19 ändert nichts an der Einschätzung des Markt-Potentials für Serviced Apartments, vor allem in Zentraleuropa nicht. Karim Malak, seit neun Jahren CEO von Aparthotels Adagio – einem Joint Venture zwischen Center Parcs und Accor – leidet aktuell auch, aber er erwartet ebenso, die Delle schnell ausbügeln zu können. Dazu trägt u.a. das gerade neu vorgestellte Design-Konzept bei, das den Zimmern das letzte Fünkchen nüchterner Funktionalität nehmen soll. Ein Tour d'Horizon mit Adagio, die ihre Markt-Präsenz bis 2025 verdoppeln möchten.

Hoteliers ziehen vor Gericht, die TUI kassiert wieder, Impfstoff ersehnt
Unfair und ungerecht
3.12.2020

Wiesbaden. Politiker ohne Strategie treiben die Hospitality-Branche immer tiefer in die Verzweiflung. Nur zwei Stichworte: andauernde Kontakt- und touristische Reisebeschränkungen, verschleppte November-Hilfen. Aus der Hotellerie haben sich die Ersten aufgemacht in Richtung Bundesverfassungsgericht. Kleine Hoffnungsschimmer geben die ersten drei Impfstoffe und die erste Zulassung zum Impfen, ferner Aktivitäten von Airlines, um das Fliegen in absehbarer Zukunft schneller und sicherer zu machen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.23.102.192","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.23.102.192"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1