Rubrik Strategie

News & Stories

Joint Venture Starwood-ArabellaSheraton: Was verändert sich durch Le Méridien?
Ein Dreieck, das keines ist
23.9.2005

München/Brüssel. Starwood Hotels & Resorts wird künftig, nach Abschluss der Übernahme von Le Méridien durch Starwood Capital, auch die Méridien-Hotels betreiben. Das könnte mit den Interessen von ArabellaSheraton Hotels kollidieren. Die Münchner Gruppe ist Starwoods Joint Venture-Partner und hält sogar die Mehrheit. Trotzdem sieht es so aus, als ob Starwood eigene Wege geht.

Das Pichlmayrgut in Österreich profiliert sich mit vielen Zielgruppen
Gegen die Mär von der Spezialisierung
23.9.2005

Pichl-Mandling. Eines der größten steirischen Ferienhotels in Österreich, das "Pichlmayrgut" in Pichl-Mandling, schafft seit Jahren den Spagat zwischen Seminar, Wellness und Familienurlaub. Das Haus widerlegt die Mär von der Spezialisierung. Der Universalist investiert kräftig weiter.

Cendant kauft die Marke Wyndham
16.9.2005

New York. Die Cendant Corporation hat den Kauf der Marke Wyndham und deren Franchise-Systems bekannt gegeben. Dazu zählen 100 Hotels der gehobenen Kategorie in den USA, Mexiko und in der Karibik. Erstmals hat das Unternehmen dabei auch Management-Verträge übernommen. Erst vor wenigen Wochen hatte Investment-Guru Blackstone Wyndham akquiriert.

Bad Griesbach: Neuer Investor für Hartl Resorts
16.9.2005

Bad Griesbach. In das verschuldete, einstige Imperium von Alois Hartl in Bad Griesbach ist jetzt ein neuer Investor eingestiegen. Er will unter anderem mit Hilfe von Prominenten wie Boris Becker neue Gästekreise für die Thermen- und Golf-Resorts erschließen.

YTL Hotels & Resorts eröffnen drittes Luxusresort in Malaysia
Die niedrigsten Zimmerpreise der Welt
16.9.2005

Stromberg. Die Hotelgruppe YTL Hotels & Properties aus Kuala Lumpur eröffnet nächstes Frühjahr ihr drittes Luxusresort in Malaysia. Dato Mark Yeoh Seok Kah, Executive Director der YTL Corporation Bhd, gab während einer Deutschlandreise weitere Expansionspläne bekannt. Sie reichen auch über die Grenzen Asiens hinaus.

CEO Reto Wittwer erläutert künftige Strategie der Gruppe
Kempinski räumt auf
16.9.2005

München/Genf. Einziges Ziel ist es, den Wert des Unternehmens zu erhöhen. Deshalb geben die Kempinski Hotels & Resorts jetzt in der Expansion Gas, um in absehbarer Zeit wieder zu reduzieren. CEO Reto Wittwer kündigt seinen Besitzern klare Regeln an und verordnet sich selbst als Betreiber eine deutlichere Sprache. Zudem eröffnen sich neue Geschäftsfelder abseits der klassischen Hotellerie. Kempinski räumt auf.

Hilton startet Franchise-Offensive für neue Marke Scandic by Hilton
Partner gesucht: Je mehr, umso besser
9.9.2005

Roissy/Paris. Hilton International sucht händeringend Objekte und Franchisenehmer für seine neue Marke "Scandic by Hilton": je mehr, umso besser und möglichst noch in kurzer Zeit. Das Development ist darauf erpicht, mit diesem umweltorientierten Mittelklasse-Produkt schnell Fuss zu fassen in Italien, Deutschland, Benelux und Spanien.
Jürgen Fischer über Hiltons neue Commercial-Struktur
Koordination über alle Grenzen hinweg
9.9.2005

Roissy/Paris. Sales und Marketing, E-Commerce, Vertrieb und IT rücken deutlich näher zusammen, um weltweit ein koordinierteres Marken-Management als bisher zu betreiben. Deswegen hat Hilton International im Juli seine Struktur geändert. Jürgen Fischer, neuer Präsident dieser "Commercial Operations Group", erläutert Details.

Kempinski und die Expansion - Gespräch mit Christopher Hartley
Wenig Unterstützung für Sales und Marketing
2.9.2005

München/Genf. Manchmal vergehen nur Wochen, bis die nächste Meldung über das nächste neue Kempinski-Hotel kommt. 46 Hotels zählt die Gruppe heute, 29 Hotels befinden sich in Entwicklung. Die thailändische Hotelgesellschaft mit deutschen Wurzeln kämpft parallel mit Schwierigkeiten im Sales und Marketing.

Banyan Tree: Die Projekte außerhalb Asiens im Detail
Die Kerngruppen vom Rand erfassen
2.9.2005

Singapur. Die asiatische Luxushotelgruppe Banyan Tree setzt in den nächsten drei Jahren erstmals ihren Fuß in fremde Märkte: Sie eröffnet acht Hotels in Europa, dem Nahen Osten, Südamerika und der Karibik und sieht weltweit noch viel Platz für ihr "Nischenkonzept".

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.139.59.149","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.139.59.149"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1