Rubrik Strategie

News & Stories

Starwood Capital und Golden Tulip unterzeichnen
10.7.2009

Paris/Lausanne. Starwood Capital Group Global L.P. kündigte letzten Freitag die Unterschrift für eine verpflichtende Vereinbarung an, nach der eine Tochtergesellschaft von Golden Tulip Hospitality BV das Franchise-Geschäft, das Entwicklungs- und Repräsentanz-Geschäft, seine Joint Venture-Interessen, die Marken, Handelsmarken und das geistige Eigentum von Golden Tulip, Tulip Inn und verwandter Marken kaufen wird.

Starwood Capital verhandelt länger
3.7.2009

Paris/Lausanne. Die Verhandlungen zwischen der Starwood Capital Group mit der Golden Tulip Hospitality BV und deren Insolvenzverwalter sollten ursprünglich schon letzte Woche abgeschlossen sein; die Verhandlungen dauern jedoch länger.

FOCUS LUXUS: Wealth Report & Leading-Analyse zeigen neues Verhalten
Feinfühlige, reiche Sparer
3.7.2009

 

Berlin. Das Vermögen der Reichen und Superreichen dieser Welt ist durch die Wirtschaftskrise erheblich geschrumpft. Teilbereiche des Tourismus sind davon extrem betroffen, andere, wie beispielsweise der Bereich Gesundheit und Prävention, noch nicht. Das besagt ein aktueller Report über die Entwicklung der Vermögenswerte Solche grossen Trends lassen sich auch in der Hotellerie nachvollziehen. Die Krise verändert das Verhalten der Luxus-Reisenden und setzt neue Prioritäten - wie ein brandaktueller Report zeigt. The Leading Hotels of the World haben eine eigene, globale Untersuchung zum Thema "Luxury Hotels and Recession" erstellt und ihre aktuellen Marktzahlen über Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgewertet.

Choice kauft Nordic Hotels Stockholm
26.6.2009

Stockholm. Choice Hotels Skandinavien hat die Betriebsgesellschaft hinter den beiden Hotels Nordic  Light und Nordic Sea gekauft. Mit 542 zusätzlichen Zimmern avanciert Choice zur grössten Hotelkette in Stockholm. Das Unternehmen sieht zudem weitere gute Chancen für die Marke Nordic Hotels.

E&P-Chef Dirk Iserlohe zur finanziellen Situation der Dorint Hotels
"In der Krise nach Wirtschaftsethik handeln... "
26.6.2009

  

Köln. Dirk Iserlohe, Geschäftsführer der E&P Holding aus Köln, die Gesellschafter der Neuen Dorint GmbH ist, geht davon aus, dass die Dorint Hotels & Resorts in diesem Jahr operativ rund 20 Millionen Euro Verlust machen werden. Potentielle positive Geschäftsentwicklungen preist er nicht mit ein. Entsprechend energisch ist er derzeit mit dabei, die Eigentümer von derzeit 15 Dorint-Fonds von Pachtreduzierungen zu überzeugen. Als Gegenleistung für deren Hilfe in schwieriger Zeit bietet er ihnen einen ganz besonderen Besserungsschein an. "Ohne die Krise hätten die Dorint Hotels in diesem Jahr schwarze Zahlen geschrieben," weiss er. Deshalb will auch er jetzt erst recht nicht aufgeben. Dirk Iserlohe glaubt an Dorint: "Die Dorint-Betriebe haben sich in Deutschland besser entwickelt als die Wettbewerber." Im Interview mit hospitalityInside.com-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems verrät er Details der Finanzierung und der geplanten Gesundung. 

Starwood Capital will Golden Tulip übernehmen
Verhandlungen im Endstadium
19.6.2009

 

London/Paris/Lausanne. Im Wettbieten um Golden Tulip steht Starwood Capital jetzt über eine Tochtergesellschaft exklusiv in Verhandlungen mit der Golden Tulip Hospitality BV und deren Insolvenzverwalter. Die Muttergesellschaft der Louvre Hotels SAS hat dabei besonderes Interesse an der Franchise-Sparte von Golden Tulip.

Kollegen-Appell: Am Produkt feilen!
12.6.2009

Lugano. Mit einem glühenden Appell an seine Kollegen, in der Krise Mehrwert statt Preisdumping zu bieten, und der politischen Forderung, die Hotellerie als Branche nicht gegenüber anderen Industriezweigen zu benachteiligen, setzte der Präsident des Schweizer Branchenverbands hotelleriesuisse, Guglielmo L. Brentel, beim "Tag der Schweizer Hotellerie" am Mittwoch klare Akzente. In Lugano trafen sich rund 200 Branchenvertreter sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft.

Erfolgreich: "Typische Schweizer Hotels"
12.6.2009

Zürich. In der Schweiz wurde in diesem Frühjahr eine neue Hotelkooperation geboren: "Typische Schweizer Hotels". Der Name sagt alles: Alle Häuser müssen so authentisch sein wie die Region, in der sie liegen. Der Erfolg hat die Erwartungen übertroffen.

Erstmals "Jahrbuch der Schweizer Hotellerie"
12.6.2009

Zürich/Bern. Erstmals gibt es in der Schweiz "Das Jahrbuch der Schweizer Hotellerie". Herausgegeben wurde es vom Branchenverband hotelleriesuisse und der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit, und es ist in deutscher und französischer Sprache erhältlich.

Choice European Meeting: Bonusprogramm, Mitarbeiter, Website im Fokus
Der neue Expansionshebel: die "Software"
29.5.2009

Prag. Choice Hotels International hat sich vom Prinzip des Master-Franchisings verabschiedet und setzt den Expansionshebel künftig bei der "software" an: Zufriedende Franchisenehmer und Gäste sollen die Gruppe voranbringen. Die neuen Verkaufs- und Marketinginstrumente sind stärker denn je auf die Qualität des Produktes, das Training der Mitarbeiter, die Wünsche der Gäste und Online-Marketing ausgerichtet. In Prag trafen sich in dieser Woche rund 250 Franchisenehmer und Choice-Manager zum ersten pan-europäischen Kongress. Unter ihnen war auch Steve Joyce, seit einem Jahr Präsident und CEO von Choice International. "Achieving more together" lautete das Motto der Tagung - es war ein feinfühliger Appel an Teamarbeit in der Krise.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.162","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.162"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1