Rubrik Strategie

News & Stories

Erste Steigenberger-Pressekonferenz unter neuem Vorstandschef Witschi
Kraft fürs Ausland
9.5.2008

Frankfurt/M. Die Steigenberger Hotel Group präsentierte auf der  Bilanzpressekonferenz in Frankfurt den Abschluss eines erfolgreichen Geschäftsjahres. Die von der Branche erhofften strategischen Äusserungen des neuen Vorstandsvorsitzenden André Witschi blieben bis auf eine Ausnahme aus: Witschi unterstrich die Expansionsabsichten des Unternehmens mit der Marke Steigenberger im Ausland.

Azimut baut Büro in Berlin auf
9.5.2008

Moskau. Central European Hotel Investment aus Moskau, Mutter der Hotelkette Azimut, lässt ihre vor wenigen Wochen von der Austrian Hotel Company übernommenen 20 Hotels in Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik von einer Gruppe aus London managen.

Scandic expandiert in Europa - auf unaufgeregte Weise
Kraftvoller Alleingang nach der Hilton-Historie
2.5.2008

 Stockholm. Die schwedische Hotelkette Scandic - seit über einem Jahr völlig losgelöst von Hilton - setzt auf Expansion. Der skandinavische Marktführer hat viel Geld im Rücken und strategisch vor allem Osteuropa im Visier, andere Länder werden geprüft. In Deutschland eröffnet Scandic 2010 ein 572 Zimmer-Haus im Herzen Berlins. Selbst ein Vorrücken in südeuropäische Länder schliesst das Scandic-Management nicht kategorisch aus.

Arkona trennt sich von Stadthotels
25.4.2008

Rostock. Die Deutsche Seereederei  GmbH, Rostock, hat den Bereich der Stadthotellerie, der innerhalb des DSR-Konzerns unter der Arkona AG angesiedelt ist, im Rahmen eines Management Buy-Out an die Arkona Hotel Holding GmbH veräussert. Damit konzentriert sich die DSR künftig eindeutig auf die Ferienhotellerie.

Hilton analysiert den europäischen Markt
Gute Betreiber gesucht
18.4.2008

Frankfurt/M. Die vergangenen zwei Jahre bei Hilton waren sehr aufregend. Das kann Wolfgang Neumann, Area President Europe bei der Hilton Hotels Corporation und seit 23 Jahren im Dienst der Marke Hilton, nur bestätigen. Zuerst fusionierten die Hilton Hotels Corporation und Hilton International. Wenige Monate später wurde die Hilton Hotels Corporation von Blackstone übernommen. Inzwischen trägt die Expansion verschiedener ehemaligen US-Hilton-Marken, allen voran Hilton Garden Inn und Hampton by Hilton, in Europa erste Früchte. Je nach Land müssen sie jedoch modifiziert werden. Im Gespräch mit hospitalityInside.com erläutert Neumann die aktuelle Europa-Strategie.

Leela nimmt Mega-Anlauf
11.4.2008

Berlin/Mumbai. Zwei Hotels gesellen sich noch in diesem Jahr dazu, vier weitere folgen bis 2011. Die indische Leela Gruppe startet zur stärksten Expansion ihrer Unternehmensgeschichte. Seit März sind zudem jetzt alle Leela Hotels per Marketingallianz mit Kempinski verflochten.

Russische Hotelkette kauft österreichische AHC
11.4.2008

Moskau. Mit dem Kauf der Austrian Hotel Company, deren 20 Hotels vorwiegend in Deutschland liegen, setzt das russische Unternehmen Azimut Hotels erstmals einen Fuss nach Westeuropa. Weitere Übernahmen sollen folgen.

IHG präsentiert Muster für Staybridge Suiten  Europa und Details zu Indigo
Gute Geschäfte mit legerem Lifestyle
11.4.2008

 

Windsor/London. Eine Umfrage unter 1.000 Langzeit-Gästen in den USA brachte die wesentlichen fünf Punkte für das "Staybridge Suiten "-Konzept in Europa ans Licht. In Nordamerika gibt es nach neun Jahren 122 Hotels dieser Marke der InterContinental Hotels Group, für Europa, den Mittleren Osten und Afrika sind jetzt zehn Projekte angekündigt. Das erste Staybridge Suiten  eröffnet im kommenden Juni in Liverpool. Für Deutschland soll in den nächsten ein bis zwei Monaten der erste Standort bekanntgegeben werden - genauso wie für Indigo, die Lifestyle-Marke von IHG, deren Pilotprojekt jetzt in London im Bau ist. Zuständig für beide Marken und deren Einführung in EMEA ist John Wagner. Am Rande des grossen Holiday Inn-Relaunches diese Woche in England erläuterte der Vice President erstmals tiefergehende Details.

Globaler Erneuerungsschub für Holiday Inn und Holiday Inn Express
4.000 auf einen Streich
11.4.2008

 

Windsor/London. Mit einer einzigen, auf drei Jahre angesetzten Kraftanstrengung presst die InterContinental Hotels Group bis zum Jahr 2010 rund 4.000 erneuerte und neue Holiday Inn und Holiday Inn Express Hotels in den Markt. Damit erneuert sie das gesamte Portfolio beider Marken und treibt die Expansion stark voran. Kostenpunkt für die Eigentümer und Franchisenehmer: fast eine Milliarde US-Dollar. Investoren, die den neuen Auftritt und die neuen Standards nicht mittragen wollen, werden spätestens

 

2010 aus dem Franchise-system ausgeschlossen. In Farnborough in der Nähe von Windsor, dem IHG-Head-quarter, zeigte die Hotelkette in dieser Woche ihren Investoren und Eigentümern, den eigenen Direktoren und Marketing-Mitarbeitern, wie die neuen Produkte konkret aussehen werden. IHG-CEO Andrew Cosslett hofft mit dieser Entscheidung, im Mittelklasse-Segment wieder den Anschluss im weltweiten Wettbewerb gefunden zu haben.

Global Hyatts Projektliste für Europa und Arabien wird immer länger
Langfristiges Denken entscheidet
4.4.2008

Berlin. Europa bleibt für Global Hyatt ein Thema, auch wenn viele neue Projekte in Osteuropa und Asien entstehen werden. So wird die amerikanische Kette künftig genauso rund ums Mittelmeer vertreten sein wie in Riga, Russland oder Saudi-Arabien. Auch für Deutschland gibt es weitere Pläne. Gebhard Rainer, Geschäftsführer Development für Europa, Mittlerer Osten und Afrika gibt einen Einblick in die Projektliste einer Kette, die seit Jahren wieder Gas in ihrer Expansion gibt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1