Rubrik Strategie

News & Stories

Corona & Zukunft: Die Welt nach dem Virus
25.3.2020

Frankfurt/Main. Zukunftsforscher sind sich sicher: Nach dem Abklingen der Corona-Krise wird sich die Welt zwar erholen, aber sehr vieles nicht mehr so sein wie es war. Das muss per se nicht schlecht sein. Den Tourismus wird diese neue Welt jedoch vor weitere grosse Herausforderungen stellen. Eine Zusammenfassung verschiedener Thesen, mit einem Fokus auf den Folgen für Hotels.

Hotour spricht Klartext: Staatliche Hilfen sind kein Füllhorn
25.3.2020

Frankfurt. Martina Fidlschuster redet Klartext. Die Geschäftsführerin der Hotour Hotel Consulting ermahnt die Branche: Der Schutzschirm der deutschen Regierung ist kein Füllhorn mit Goldmünzen! Einiges aus ihren Gesprächen erinnert sie an die Unsicherheit und das Chaos nach dem Lehman-Crash 2008/2009.

Corona Snippets
19.3.2020

Augsburg. Aus der überbordenden Fülle der aktuellen Nachrichten rund um das Coronavirus hat hospitalityInside.com "Snippets" herausgesucht: Einmaliges, Ungewöhnliches, Nützliches, Menschliches und Anregendes zum Nachdenken.

Momentaufnahme: Die Behörden versagen, die Menschen stehen Schlange
Einfach surreal
12.3.2020

Augsburg. Wer war zuerst da? Das Virus oder die unentschlossene Regierung? Dieses durchstrukturierte Deutschland zeigt sich unkoordiniert wie nie und mit ihren teils willkürlich wirkenden Massnahmen lassen Behörden die Wirtschaft ins offene Messer laufen. Hotellerie und Gastgewerbe stehen als erste zwischen den Klingen: Die Serie an Event-Absagen legt jeden Tag stärker die Wirtschaft lahm; Hotels, Restaurants und Bars sind leer. Wie das Leben im abgeriegelten Italien derzeit aussieht, beschreibt unser Korrespondent Massimiliano Sarti. Und was Corona in China bedeutet, beschreibt Langham-CEO Stefan Leser. Moment-Aufnahmen und Emotionen.

Corona, Storno & MICE: Reden hilft am meisten
12.3.2020

München. Der Begriff Stornierung und das Wort Corona-Virus sind inzwischen eng verbunden und provozieren jede Menge Ärger bei den Buchungspartnern wie bei den Gästen. Booking zeigte sich diese Woche von seiner aggressiven Seite. Gefragt ist aber nicht Konfrontation, sondern die Suche nach Lösungen: Wie lassen sich Übernachtungen und vor allem das MICE-Geschäft retten? Dabei hilft Besonnenheit.

Die Kooperation setzt auf mehr Sub-Marken, neue Gäste und Systeme
Romantik Hotels als Chalet oder B&B
4.3.2020

Frankfurt/M. Die Kooperation Romantik Hotels und Restaurants stellt sich mit einer Dachmarken-Strategie neu auf. Unter das gerade geschaffene Luxuslabel "Pearls by Romantik" ordnet sie bisher sieben 5-Sterne-Hotels ein, hinzu kommen "Romantik Chalets", "Romantik Lodges", hochwertige "B&Bs" und "Townhouses". "Diese Konzept-Öffnung ist eine Reaktion auf den Hotelmarkt", erläutert Thomas Edelkamp, Vorstandsvorsitzender der Romantik Hotels & Restaurants AG, am Montag dieser Woche in Frankfurt.

Nach einem Jahr mit Minor: NH Hotel Group schärft Marken und Qualität
Mit der Power der Collection
27.2.2020

Berlin. Ein gutes Jahr nach der Übernahme von NH Hotels durch Minor International aus Thailand zeichnen sich im Development der fusionierten Gruppe für Europa gemeinsame Projekte und die Einführung der ersten Minor-Marke ab: die 5-Sterne-Marke Anantara. Minor stellt sie intern auf eine Stufe mit St. Regis. Avani soll folgen. Ascan Kókai, Senior Director Development & Asset Management für Nord-/Zentral-Europa und Grossbritannien, erläuterte in einem Gespräch in Berlin den aktuellen Stand.

Der schwedische Owner-Operator Pandox entwickelt sich prächtig
Der Mutige gewinnt
19.2.2020

Stockholm. Zu den stillen, aber sehr erfolgreichen Owner-Operator in der Branche zählt die schwedische Pandox-Gruppe. Ihr Börsenkurs legt gerade immens zu und liegt weit über den meisten europäischen Indices. CEO Anders Nissen scheint einiges zu gelingen. Selbst der gewagte Jurys Inn-Deal in Grossbritannien im undurchsichtigen Fight vor der finalen Brexit-Entscheidung stellt sich als perfektes Timing heraus. Eine Portfolio-Analyse.

Wie war das 2. Halbjahr 2019, wie wurde neu budgetiert? 6 Ketten antworten
Vorsichtiges Herantasten an 2020
23.1.2020

Wiesbaden. Autobauer kündigen weitere schmerzhafte Stellenkürzungen an, erste deutsche Automobil-Zulieferer ihre Insolvenz. Dieser wichtige Wirtschaftsmotor Deutschlands ist gewaltig ins Stottern geraten, weitere externe Einflüsse verunsichern. Zieht die Wirtschaftsabkühlung die Tourismus-Branche mit sich in den Abgrund? Wie reagieren die Hotelgruppen bei ihrer Budget-Planung 2020 auf die unklare Lage? Vienna House, Choice Hotels, Achat, IntercityHotels, IHG und Novum Hospitality haben geantwortet.

Art-Invest kauft die Ghotel-Gruppe
16.1.2020

München/Köln. Die Konsolidierung geht weiter: In der dritten Januar-Woche des neuen Jahres kaufte der Investor und Projekt-Entwickler Art-Invest aus Köln die GHOTEL hotel & living Gruppe mit 17 Business-Hotels. "Jetzt sind wir eine voll integrierte Gruppe", begründet Art-Invest-Geschäftsführer und Head of Hotels, Dr. Peter Ebertz, den finalen Schritt in das operative Geschäft.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.139.234.66","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.139.234.66"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1