
News & Stories
Wien. In Österreich sollen die Steuern für die Hotelbranche revidiert werden. Damit will man bei den zunehmend schwächelnden Betriebsergebnissen die Hoteliers bei den Lohnkosten entlasten.
Prag. CPI Hotels weitet seine Aktivitäten in Tschechien aus und expandiert zudem in den europäischen Markt. Das Portfolio einer der grössten tschechischen Hotelgruppen wurde am 1. Juli 2014 durch die Angliederung von Mamaison Hotels & Residences erweitert - mit Häusern in Tschechien, der Slowakei, Polen, Ungarn und Russland.
Wien. Das Buch findet auf unterschiedlichsten Wegen Eingang ins Hotelleben: von Bibliotheken über Nachttische bis hin zu Kulturveranstaltungen. Wie es zur intensiven Kundenbindung beitragen kann, zeigen verschiedene Privathoteliers aus Österreich, die dabei erfolgreich ganz individuelle Wege beschreiten. Sonja Juffinger-Konzett brennt: "Hotel ist meine grosse Schwärmerei", sagt sie. "Alles liebe ich: das Essen, den Wein, die Dekoration. " Im Alltag wird diese Schwärmerei bekanntlich durch manche Zwänge eingeschränkt. Über die Tatsache, dass für sie vermutlich weitere 25 Berufsjahre anstehen, hilft der Hoteliere dann eine weitere Leidenschaft hinweg: die für Literatur.
Wiesbaden. Vor allem die jungen Lifestyle-Hotels entdecken Inhouse-Musik zunehmend als Marketing-Tool und arbeiten an den unterschiedlichsten Konzepten, um flippige junge Gäste über sie zu binden. Ruby Hotels setzt auf sein "Ruby Radio", prizeotel auf Musik-Streams via Web und Cloud. Rilano Hotels hat die Downloads hingegen schon wieder eingestellt und setzt nur noch auf sein eigenes Radio, und Starwood Hotels machen vor, wie man Musik-Vorlieben brillant fürs Bonusprogramm einsetzt. Die einheitliche Musik-Berieselung aus der Konserve ist jedenfalls endgültig out. Individuelle Musik-Mischungen, eigene Radiosender oder Konzertreihen binden Kunden, steigern Sympathiewerte und Hotel-Emotionen.
Edinburgh/Frankfurt. Verlorenes Gepäck, riesige Warteschlangen, überfüllte Gates: Der grösste Reisestress entsteht in der Regel bei der An- und Abreise. Dies soll sich ändern. Airports und Airlines arbeiten intensiv daran, Reisenden mehr Komfort zu bieten.
St. Christoph/Arlberg. Florian Werner vom Arlberg Hospiz ist erleichtert: In allerletzter Minute ist ihm die Zwischenfinanzierung für sein neues Kultur-Projekt in den österreichischen Alpen geglückt. Nur eine einzige Bank hat verstanden, was die Eigentümer-Familie des privat geführten, international bekannten Ski-Resorts am Arlberg mit seinem 27 Millionen Euro-Investment will. Diese Woche haben die Arbeiten zum Aushub für die neue Konzert- und Kunsthalle auf 1.800 Metern begonnen; parallel entstehen 16 neue Residenzen, die alle an den Hotelbetrieb gekoppelt sein werden. Mit ihnen finanziert Florian Werner das ungewöhnliche Projekt "arlberg 1800", das zeitgenössischer Musik und Kunst wie auch ihren Machern eine publicity-wirksame Plattform gibt. Der Profit ist schon in Sicht.
München/Bad Arolsen. Der Vertrag für das nächste Hotel in München – ein 350 Zimmer-Haus – steht kurz vor der Unterschrift, doch auch ohne dieses freut sich die Hospitality Alliance AG über den Start ihres 536 Zimmer grossen Marken-Zwillings Ramada und H2 direkt gegenüber der Messe München. Berlin gibt die Erfolgsstory dieses Marken-Duos vor, weshalb sich die Hotelbetreiber-Gesellschaft aus Bad Arolsen nun auf einen neuen Fokus in ihrer Strategie konzentriert. Der bisherige Master-Franchisenehmer der Wyndham-Marke Ramada hat, wie berichtet, kürzlich auf sein exklusives Entwicklungsrecht verzichtet, so dass er selbst nun völlig frei ist in der Wahl seiner künftigen Franchise-Marken und in der Entwicklung eigener Marken. HA-Geschäftsführer Alexander Fitz hat zudem eine neue Vollhotel-Marke avisiert.
Palma de Mallorca. Die spanische Kette Meliá Hotels International forciert die Aufwertung ihrer Marken. Jüngstes Projekt ist ein komplettes Re-Design der Ferienmarke Sol Hotels & Resorts und die Unterteilung in vier Untermarken.
Wien/Zagreb. Durch die Fusion von drei Schlüsselunternehmen der österreichisch-kroatischen Valamar Gruppe ist Valamar nun zur grössten Tourismus-Gruppe in Kroatien geworden.
Ainring. Von heftig rabattierten Vouchern und halbseidenen Schnäppchen-Angeboten distanziert sich der neue Anbieter für Hotelgutscheine ausdrücklich, aber das teils unseriöse Image der anderen hat den Anfang schwer gemacht. Jetzt nimmt die junge Marketing-Kooperation langsam Fahrt auf.