Rubrik Strategie

News & Stories

Luxus-Hotels: Veränderungen im Gäste-Mix und Ausgabe-Verhalten
Schleichender Wandel
17.4.2013

Wiesbaden. Die Luxus-Hotellerie bekommt die veränderte Reiselust und das veränderte Ausgabe-Verhalten der wohlhabenden Gäste verschiedener Nationalitäten bereits zu spüren. Das bestätigen namhafte Luxus-Hoteliers und Luxus-Hotel-Repräsentanten auf Rückfrage von hospitalityInside.com. Der Wandel aber kommt langsam und ist noch stark kultur-geprägt. Den anspruchsvollen Einheits-Kosmopoliten gibt es noch nicht. Ein Streifzug durch Hotels mit interkulturellem Mix.

Insolvente Hotels in Hamburg und Bremen begehrt
11.4.2013

Hamburg/Bremen. So schnell wie derzeit gingen Hotels in Deutschland schon lange nicht mehr über den Ladentisch. Kurz nachdem Supermarkt-Milliardär Kurt Dohle das Fairmont Vier Jahreszeiten in Hamburg gekauft hat, schlug Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne beim bisherigen InterContinental in Hamburg ein. Und um das Bremer Parkhotel sollen potenzielle Käufer Schlange stehen, obwohl es gar nicht zum Verkauf steht.

Gratis W-LAN wird zum Standard
11.4.2013

Köln. Eine aktuelle Analyse zeigt: Gratis-W-LAN wird bereits in über zwei Dritteln der europäischen Hotels angeboten. Die Türkei und Schweden erweisen sich dabei als Spitzenreiter, grundsätzlich hinken sowohl Südeuropa als auch die gesamte Luxushotellerie diesem Trend weiter hinterher.

Die Kooperation Wellness Hotels & Resorts optimiert und akquiriert
Wohlfühl-Herausforderungen
10.4.2013

Düsseldorf. Qualitäts-Wellnesshotels finden noch ihre zahlungswillige Klientel, für einen Beitritt zur Kooperation der Wellness Hotels & Resorts aber kann sich nicht jeder mehr so zügig entscheiden. Das hat viele Gründe, stellt aber die hochspezialisierte Marketing-Vereinigung vor viele neue Herausforderungen. Vor allem zeigt es eines: Trotz schöner Fassade sondiert sich die Branche im Hintergrund. Auch Wellnesshotels kämpfen mit dem Wettbewerb und mit Zielgruppen. Michael Altewischer, Geschäftsführer der Wellness Hotels & Resorts, begibt sich für seine Mitglieder deshalb jetzt auf direkte Vertriebswege in Sachen Corporate Health.

Rocco Forte und Oetker raus aus Abu Dhabi
4.4.2013

London/Abu Dhabi. Rocco Forte ist am 19. März aus dem Management-Vertrag für sein Hotel in Abu Dhabi ausgestiegen. Das bestätigte die Hotelgruppe in London gegenüber hospitalityInside.com. Gleichzeitig wurde bekannt, dass sich auch die Oetker Collection vom Bristol-Projekt in Abu Dhabi zurückziehen wird.

Eine andere Struktur soll das Schweizer Mega-Resort sichern
Sawiris stellt Andermatt neu auf
3.4.2013

Andermatt. Das Mega-Investment der Orascom Development nimmt inmitten der Schweizer Bergriesen Gestalt an. Bis zu sechs neue Hotels, 490 Apartments in 42 Gebäuden und 25 Luxusvillen stehen für eine Gesamt-Investition von knapp 1,5 Milliarden Euro. Trotzdem gab es 2012 Verluste. Diese hat Eigentümer Samih O. Sawiris jetzt gedeckt, er wird neuer Mehrheitsaktionär und deckt neue Cash‐Defizite. Sein Committment zu Andermatt hat er damit unterstrichen.

Adina Apartment Hotels bauen Deutschland zur Expansionsbasis aus
Mit Fingerspitzengefühl
31.3.2013

Berlin/Sydney. Es gibt keinen Unterschied zwischen Hotelzimmer und Studio-Apartment, ein volles F&B-Angebot und ein Pool im Haus gehören zum Standard. Mit solchen und anderen Grundsätzen wollen Adina Apartment Hotels ihr Profil im deutschen und europäischen Markt weiter schärfen. Die Tochter der australischen Toga Hospitality nimmt derzeit Anlauf, in Deutschland von fünf auf 15 Häuser zu wachsen, um danach andere europäische Länder anzupeilen. Für die Finanzierung sorgt die Mutter. Auch im Marketing will man Gas geben. Ein Gespräch mit Carol Douglas und Georgios Ganitis, der im Juni das Amt des Regional General Manager Europe von Carol Douglas übernimmt, und mit Matthias Niemeyer, Head of Development Germany.

Meliá setzt weiter auf Deutschland
21.3.2013

Berlin/Palma de Mallorca. Meliá wird auch in Zukunft seine Asset Light-Strategie fortsetzen, wie Vice Chairman und CEO Gabriel Escarrer auf der ITB betonte. Während das Unternehmen in den USA und Asien auf Partnerschaften mit grossen lokalen Unternehmen setzt, will es die anderen Märkte mit seinen eigenen Marken im Griff behalten.

OTA haben Schweizer Hoteliers im Griff
20.3.2013

Bern. Im schweizerischen Hotel-Online-Vertrieb blieben letztes Jahr die hoteleigenen Buchungskanäle die wichtigsten Verkaufsschienen, obwohl ihr Anteil am Vertrieb seit Jahren kontinuierlich abnimmt. Online-Vermittler hingegen haben ihren Marktanteil vervierfacht.

Swiss Deluxe mit Minus
20.3.2013

Zürich. Die Swiss Deluxe Hotels – ein Verbund von 38 Luxushotels in der Schweiz – schliessen das Jahr 2012 mit einem Minus bei Umsatz und Übernachtungen ab. Die Unsicherheitsfaktoren bleiben wohl noch weiter bestehen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.143.215.114","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.143.215.114"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1