
News & Stories
Frankfurt/M. Fünf Schlüsseltrends gibt es im Ferienhaus-Tourismus: Städteurlaub ist im Kommen, Paare nutzen vermehrt Feriendomizile, die Reisedauerverkürzt sich weiter, das Interesse an europäischen sowie Fernreise-Destinationen steigt, und immer mehr wägen bei der Urlaubsplanung auch die Sicherheit des Reiselandes ab.
Kairo/Wien. Das Pharaonen-Land steckt arg in der Krise: Urlauber flüchten, Hotels schliessen. Sollte sich die Lage nicht beruhigen, droht Ägypten vorerst von der touristischen Landkarte zu verschwinden. Die Hotels in Kairo leiden jetzt schon heftig, Nachrichten über geplünderte Hotels erweisen sich teilweise jedoch als Falschmeldungen. Jetzt erwischt es auch die Ferienhotels in den bekannten Badeorten: Reiseveranstalter haben auf Wochen ihre Angebote aus dem Programm genommen. Die Folge: Die Hotels schliessen stockwerk-weise, parallel wird sukzessive Personal entlassen. Nur Milliardäre wie Samih Sawiris haben offenbar Finanz-Power genug, um längere Durststrecken zu überstehen. Ein Bericht über die Einschätzung der aktuelle Lage durch ägyptische Hoteliers.
Berlin. Die ITB Berlin startet mit hervorragenden Aussichten in die heisse Vorbereitungsphase ihrer 45. Auflage vom 9. bis 13. März. Insgesamt erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Im Fokus steht das Partnerland Polen.
Frankfurt. Die weiblichen Führungskräfte haben viel mehr Power und Potenzial als sie realisieren. Dies verdeutlicht die neueste Umfrage, deren Ergebnisse auch in das "Women's Leadership Forum" auf der IMEX im Mai einfliessen werden.
Davos. Alljährlicher Ausnahmezustand in Davos: In dieser Woche, vom 26. bis 30. Januar, versammelt das Weltwirtschaftsforum zum 41. Mal Politiker, Manager und königliche Gäste – insgesamt rund 2.500 hochkarätige Teilnehmer – in der bündnerischen Alpenstadt. Allein 35 Regierungschefs, 80 Minister und weitere Spitzenpolitiker kommen aus über 100 Ländern, umgeben von ihrer Entourage und Sicherheitspersonal; ferner um die 1.000 Firmenchefs, die globale Wirtschaftselite, und Scharen von Journalisten aus aller Welt. Wie in jedem Jahr um diese Zeit sind die Davoser Hotels und Pensionen bis auf das letzte Bett ausgebucht – obwohl das Beherbergungsangebot zuletzt deutlich erweitert wurde. Und es wird weiter wachsen, denn institutionelle und privat Investoren ziehen mit weiteren Hotelneubauten nach.
Düsseldorf. Der neue Name Business Travel & Meetings Show und der neue Termin im Frühjahr verbinden sich jetzt auch mit einem neuen Konzept. Die deutsche Leitmesse für Geschäftsreisen erweitert ihr Konzept um die Meeting-Komponente.
Bangkok. Die aktuellen Tumulte und Toten in Tunesien rufen auch wieder das Chaos in Thailand 2010 ins Gedächtnis. Die Auswirkungen sind dort auch 2011 noch zu spüren, selbst wenn das neue Jahr Thailand ein touristisches Comeback bringen könnte. Davon würde dann auch die internationale Hotellerie verstärkt profitieren. Doch trotz besserer Auslastung bleiben die Zimmerraten nahe ihrer Tiefstände, und das Land zeigt sich politisch noch längst nicht stabil. Erhebliche Risiken für Hotels und Investments bleiben bestehen. hospitalityInside-Autor Peter Hinze war vor kurzem in Thailand und hat sich mit bekannten Hoteliers der Top-Luxushotels in der Stadt über das vergangene und das neue Jahr unterhalten.
Bangkok. Innerhalb von drei Jahren entwickelte sich in Bangkok der Name Lebua zu einer Hotelmarke, die international bekannten Luxusketten schon manchen Gast abspenstig gemacht hat. Hinter diesem Erfolg stecken die Menschenkenntnis von Lebua-CEO Deepak Ohri und ein einzigartiges F&B-Angebot, das sich als Motor für die Bekanntheit der Hotelzimmer erweist.
Berlin. Best-Practice-Beispiele aus der Privathotellerie, ein Blick auf den internationalen Spa-Markt und ein mit renommierten Referenten besetzter Round-Table sind die Höhepunkte des "ITB Fachforum Wellness 2011" am 10. März.
Istanbul. "Die Türkei ist der europäische Tiger", sagte Michael Widmann von PKF hotelexperts letzte Woche in Wien. Eine britische Beratungsgesellschaft bestätigt das Potential des Landes gerade mit einer aktuellen Hotelmarkt-Analyse. Die nächste Hotel-Investment-Konferenz in Istanbul soll neue Details bringen.




