Rubrik Tourismus

News & Stories

In Istanbul eröffnen permanent neue Hotels - Preiskampf schon spürbar
Am Beginn einer Weltkarriere?
18.2.2010

Istanbul. In allen Kategorien öffnen derzeit neue Hotels in Istanbul ihre Pforten. Die Zimmer-Kapazitäten bewegen sich daher derzeit auf einem Höchststand. Das drückt die Preise. Selbst die zusätzlichen Gäste, die dank des Kulturhauptstadt-Status kommen sollen, werden das nicht komplett abfedern können. Ein Streifzug durch neue Hotels wie das erste Art Tech-Hotel, das neue Grand Hyatt und das restaurierte Pera Palace.

Rumänischer Hotelmarkt am Boden - Chancen für Sekundärstandorte
Kurzer Schmerz für langfristigen Erfolg
11.2.2010

Bukarest. Wie überall in Osteuropa hat auch die rumänische Hotellerie arg unter der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise zu leiden. Die schwache Währung des Landes stellt dabei dauerhaft ein zusätzliches Problem dar. Doch zahlreiche Sekundärlagen bieten noch etliche Möglichkeiten für Investitionen und die allgemeine Marktdurchdringung durch internationale Hotelketten ist noch gering. In den kommenden zwei bis drei Jahren werden 40 neue Hotels in ganz Rumänien erwartet. Der rumänische Hotelmarkt - ein Überblick.

Das WEF bleibt noch 10 Jahre - Kurzfristige Buchungen, teure Häppchen
Davoser Hotels rüsten auf
4.2.2010

Davos. Das 40. World Economic Forum in Davos ging letzte Woche wohl etwas entspannter über die Bühne als im Vorjahr. Es sei nicht mehr panisch und hyper-ventiliert, sondern konkret und besonnen über die globalen Entwicklungen und Probleme der Weltgemeinschaft sowie mögliche Lösungsansätze gesprochen worden, sagte ein Hotelier diskret zur Stimmung unter den 2.500 mehrheitlich männlichen Teilnehmenden. Die Hotellerie darf noch einmal aufatmen: Das WEF tagt auch die nächsten zehn Jahre in Davos, auch weil das Kongresszentrum vergrössert wird. Jetzt investiert die Hotellerie wieder. Das WEF ist für alle die Top-Einnahmequelle, auch wenn dieses Jahr mehr Häppchen verzehrt wurden.

Die ACTB ist tot, jetzt kommt ALPS: Österreich streitet um Tourismus-Börsen
Ohne klares Profil
28.1.2010

Wien. Die Österreich Werbung verzichtet 2011 zur Überraschung heimischer und internationaler Messepartner auf eine eigene Tourismusbörse. Damit gehört die alljährliche Verkaufsplattform der ÖW in Wien unter dem Titel ACTB der Vergangenheit an. Das war die Überraschung der Woche. Mit "ALPS" will Tirol dafür eine Plattform für die Alpenländer etablieren. Aus den österreichischen Bundesländern kommt Widerspruch, auch Tourismus-Nachbar Ungarn ist überrascht.

Nachrichten aus Russland
21.1.2010

Moskau. In Kiew wird der zwischenzeitlich unterbrochene Bau eines Wohnkomplexes wieder aufgenommen, eine Immobiliengesellschaft sucht einen Betreiber unter besonderen Voraussetzungen, und die Moskauer Regierung hat endlich einen Partner für ihre Hotelgesellschaften gefunden. Nachrichten aus Russland.

Alpenpalace: Wie man als einziges 5 Sterne-Hotel im Südtiroler Ahrntal lebt
In der Enge des Tals
10.12.2009

St. Johann. Jonas Mairhofer hat es nicht leicht: Mit 23 Jahren ist er einer der jüngsten Hoteliers vermutlich nicht nur in Südtirol; seiner Familie gehört das einzige 5 Sterne-Hotel im Südtiroler Ahrntal, und im Gegensatz zu vielen Talbewohnern will er Tourismus fördern und qualitativ voranbringen. Mairhofers gehören zu den wenigen Familien mit mehreren Hotels in der Region - und setzen sich damit deutlich von anderen ab. Ihre Situation ist aber typisch für die Hotellerie in Südtirol.

Südtirol boomt, aber die Hotellerie bleibt ein Familien-Business
Schwere Kost für Internationale
10.12.2009

Meran. Schon die Zahlen bis Oktober 2009 signalisieren: Südtirol boomt. Die norditalienische Provinz, die mehr österreichisch-deutsch als italienisch ist, meldet für das vergangene Tourismusjahr Übernachtungsrekorde. Die Region setzt sich mit einem ausgesprochen guten Preisleistungsverhältnis inzwischen auch deutlich von den österreichischen Nachbarn ab. Südtirols ländliche Struktur und weitgehend unangetastete Natur liegen voll im Tourismustrend. Jetzt will der Hotelier- und Gastwirte-Verband nur noch Hotels bis 80 Zimmer erlauben. Das wird - und soll - vor allem internationale Hotelbetreiber aus den Tälern fernhalten. Einige Brancheninsider aber sehen das anders.

Der Gardasee reift als Zielgebiet heran - Meiste Hotels bleiben Saisonbetriebe
Keine Region für Luxushotels
10.12.2009

Bardolino/Gardasee. Oswald Stocker hat die touristische Entwicklung am Gardasee seit den sechziger Jahren mitverfolgt. Der Inhaber der Incoming-Agentur Europlan und Hotelbesitzer über aktuelle Trends und den Versuch, aus dem oberitalienischen See ein Ganzjahresziel zu machen.

Marokkos Hotel-Legende La Mamounia ist wieder eröffnet
In königlichem Namen
3.12.2009

Marrakesch. 1923 liess Sultan Sidi Mohammed Ben Abdellah den Palast La Mamounia in Marrakesch für seine Söhne erbauen. Seitdem ist das Haus in königlicher Hand. Wenig später avancierte es zum Hotel. Bis heute aber noch bestimmt königlicher Geschmack die Geschicke dieser Art Deco-Ikone in der Medina Marrakeschs. So suchte die marokkanische Herrscherfamilie den Innenarchitekten für die jüngste Renovierung persönlich aus: den Franzosen Jacques Garcia, einen Mann mit Feingefühl für das Mystische. Nicht zwei, sondern drei Jahre blieb das La Momounia daraufhin geschlossen, jedes alte Detail wurde neu entworfen, 208 Zimmer maurisch-modern interpretiert. Zur Eröffnung am vergangenen Wochenende kamen 1.100 handverlesene Gäste, echte Stars und magere Models. Auf die billige Body-Show hätte man besser verzichtet: Sie hat der Hotellegende einen Abend lang ihren Glanz genommen. Ohne diesen künstlichen Glamour reiht sich das neue alte La Mamounia ein in die Reihe der charismatischen Grand Hotels wie dem Imperial in Delhi, dem Taj Mahal in Mumbai oder dem Mount Nelson in Kapstadt.

Tradefairs.com mit neuen Funktionalitäten
2.12.2009

Frankfurt/M. Tradefairs.com, ein Online-Portal zur Buchung von Hotels zu Messezeiten, präsentiert sich im neuen Look und mit neuen Funktionalitäten. Für den Nutzer ist das Buchungsportal kostenfrei, die Preisgestaltung der Messehotels soll sich dem Messe-Rhythmus flexibel anpassen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.146.176.29","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.146.176.29"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1