
Ketten-Wettrennen um den Lifestyle. Und HITT und HOT.
Liebe Insider,
es ist erst Mai und die M&A Dynamik nimmt zu. Gross kauft aber nur Klein. Aber die Preise sind beachtlich, was den Schmerz der Kleinen lindert. Marriotts aktuelle Akquise von citizenM oder der IHG/Ruby-Deal erzählen uns aber noch anderes: Die Ketten-Giganten kaufen Lifestyle-Marken hinzu, weil sie über die Jahrzehnte selbst alt, unbeweglich und langweilig geworden sind. Und jetzt stürzen sich alle auf Lifestyle, um sich die Nachfrage und den Anschluss im Markt sichern wollen. Accor hat diesen Trend schon früh gerochen und ist um das Jahr 2000 mit dem Kauf von Hoxton und der Gründung von Ennismore den anderen Ketten davongesegelt.
Die mächtige First Lady aus der US-Hotelwelt hat eine sehr selbstbewusste Franchise-Enkelin adopiert, die aus diesen freidenkenden Nieder-Landen kommt, am allerliebsten querdenkt und Standards bricht. High Heels meets Sneakers. Es bleibt spannend – und erinnert mich an die schwierige und emotionsgeladene Integration der völlig anders denkenden Design Hotels in den Marriott-Konzern. Sarah Douag wirft in ihrem Marriott/citizenM-Artikel noch viele andere Fragen zu diesem Deal auf.
Eine andere Frage an die Senior Executives heute: Ist Ihr (variables) Gehalt auch schon an Incentives gekoppelt, wenn Sie die ESG-Ziele erfüllen? In Europa haben fast alle Unternehmen zum neuen Modell gewechselt; positives Vorbild ist Japan. ... Mehr
Magazin
Arosa Alpine Club/Arosa, B&B/Miami & Dresden, Fattal/Darlehen, Ferretti/Rimini, Four Seasons/Marokko, Gest-Gruppe/Civitanova Marche, Habyt/Darlehen, Holiday Inn/Kooperation, Landlust/Mitglieder, Liagre Hospitality/Florenz, Monastica Resort & Spa/Buggiano Castello, Pavilions/Cortina d'Ampezzo, prizeotel/Rebranding, Ramada Encore/München, Revier/Kaprun, Staycity/Wilde London, Swissôtel/Rumänien, The Home Hotel/Zürich, Vienna House Easy Hotel/Wien, voco/Stockholm, Waldhaus Flims/Verkauf, Zeal/Exeter, Renovierungen: Adlon Kempinski Berlin/Pool