Hotellerie für Insider

Ketten-Wettrennen um den Lifestyle. Und HITT und HOT.

Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

es ist erst Mai und die M&A Dynamik nimmt zu. Gross kauft aber nur Klein. Aber die Preise sind beachtlich, was den Schmerz der Kleinen lindert. Marriotts aktuelle Akquise von citizenM oder der IHG/Ruby-Deal erzählen uns aber noch anderes: Die Ketten-Giganten kaufen Lifestyle-Marken hinzu, weil sie über die Jahrzehnte selbst alt, unbeweglich und langweilig geworden sind. Und jetzt stürzen sich alle auf Lifestyle, um sich die Nachfrage und den Anschluss im Markt sichern wollen. Accor hat diesen Trend schon früh gerochen und ist um das Jahr 2000 mit dem Kauf von Hoxton und der Gründung von Ennismore den anderen Ketten davongesegelt.

Die mächtige First Lady aus der US-Hotelwelt hat eine sehr selbstbewusste Franchise-Enkelin adopiert, die aus diesen freidenkenden Nieder-Landen kommt, am allerliebsten querdenkt und Standards bricht. High Heels meets Sneakers. Es bleibt spannend – und erinnert mich an die schwierige und emotionsgeladene Integration der völlig anders denkenden Design Hotels in den Marriott-Konzern. Sarah Douag wirft in ihrem Marriott/citizenM-Artikel noch viele andere Fragen zu diesem Deal auf.

Eine andere Frage an die Senior Executives heute: Ist Ihr (variables) Gehalt auch schon an Incentives gekoppelt, wenn Sie die ESG-Ziele erfüllen? In Europa haben fast alle Unternehmen zum neuen Modell gewechselt; positives Vorbild ist Japan. ... Mehr

Magazin

News Mix vom 13.9.2024
13.9.2024

Arosa Alpine Club/Arosa, B&B/Miami & Dresden, Fattal/Darlehen, Ferretti/Rimini, Four Seasons/Marokko, Gest-Gruppe/Civitanova Marche, Habyt/Darlehen, Holiday Inn/Kooperation, Landlust/Mitglieder, Liagre Hospitality/Florenz, Monastica Resort & Spa/Buggiano Castello, Pavilions/Cortina d'Ampezzo, prizeotel/Rebranding, Ramada Encore/München, Revier/Kaprun, Staycity/Wilde London, Swissôtel/Rumänien, The Home Hotel/Zürich, Vienna House Easy Hotel/Wien, voco/Stockholm, Waldhaus Flims/Verkauf, Zeal/Exeter, Renovierungen: Adlon Kempinski Berlin/Pool

HR Group schliesst zwei Büros

HI+HR Group schliesst zwei Büros

Ruslan Husry gibt Gas, um aus der HR Group den grössten digital ausgerichteten Multi-Brand-Hotelbetreiber in Europa zu machen. Jetzt schliesst HRG zwei Büros und entlässt einen Grossteil der Mitarbeiter.

FTI wird abgewickelt

HI+FTI wird abgewickelt

Drei Monate nach dem Insolvenzantrag ist klar: Der drittgrösste europäische Reiseveranstalter wird abgewickelt. Das trifft Beschäftigte und Gläubiger hart.

Studie: KI in der Immobilienbranche

HI+Studie: KI in der Immobilienbranche

Die Digitalisierung der Immobilien-Wirtschaft schreitet voran. Zugleich zeigt eine aktuelle Studie, dass viele Unternehmen in diesem Prozess ein Plateau erreicht haben.

Digi News vom 6.9.2024

HI+Digi News vom 6.9.2024

Leonardo: KI spart 14.000 Arbeitsstunden / RIU & Chatbot ClaudIA reservieren Zimmer / Chinas Motor sind die Roboter

VIP News vom 6.9.2024

HI+VIP News vom 6.9.2024

Arno Schwalie, Max Luscher / Julia Oetker, Dr. Alfred und Ferdinand Oetker / Benoît Racle, Jean-Yves Minet / Roberto Franchi / Riccardo Calà, Ksenia Tarasova / Thomas Eckjans

 News Mix vom 6.9.2024

HI+ News Mix vom 6.9.2024

Astoria/Sanremo, Club Family/Rimini, Dertour/Expansion, Fasano Gruppe/Sardinien, Gerstl Family Retreat/Reschensee, Gran Hotel Taoro/Teneriffa, Hilton/Island, Frankfurt, IHG/Naher Osten, Ipartment/Leverkusen, Kerzner International/Montenegro, Lindner Hotel Group/Kitzbühel, Cottbus, Magdas/Wien, Marriott/Vevey, Yacht Ilma, Max Brown Hotels/Wien, Minor/Malediven, Pandox/Edinburgh, Radisson/Pipeline, Revier Hotels/St. Gallen, Urbaunauts/Wien, Zannier Hotels/Saudi-Arabien, Renovierungen: Aroundtown/Berlin

Schwalie verlässt Lindner für einen neuen Job

HI+Schwalie verlässt Lindner für einen neuen Job

Arno Schwalie verlässt noch diese Woche seinen CEO-Stuhl und Lindner Hotels Group – um nach HospitalityInside-Informationen bei B&B Hotels Germany anzufangen. Martin Rinck von Hilton wird die Nachfolge zum 1. Oktober 2024 antreten.

Development im Team: Dusit und Generator starten

HI+Development im Team: Dusit und Generator starten

Die thailändischen Dusit Hotels and Resorts sind eine strategische Partnerschaft mit den europäischen Generator und Freehand Hotels eingegangen, um ihre Entwicklungsressourcen zu bündeln und ein nachhaltiges internationales Wachstum für ihre jeweiligen Marken zu erzielen. Gleichzeitig kündigte Dusit sein erstes Hotel in Österreich an.

Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).

HOT Paris - Programm 

HOT Unconference Logo 16_9 600px

Hotels Tomorrow 30. Juni/1. Juli 2025!

Das Programm ist online, die Namen der Speaker folgen. Jetzt hier registrieren!

www.hotelstomorrow.eu

Bilanzen

Maritim Hotels 2016: Verluste trotz starkem deutschen Markt

HI+Maritim Hotels 2016: Verluste trotz starkem deutschen Markt

Bad Salzuflen. Maritim gab für das Geschäftsjahr 2016 einen Umsatzrückgang bekannt. Die Bilanz für Deutschland dagegen war sehr erfreulich. Die Gruppe hat mit einer Renovierungs-Offensive begonnen.

NH, Motel One: Freude über Gewinne

HI+NH, Motel One: Freude über Gewinne

München, Madrid. Tolle Stimmung bei Motel One und der NH Hotel Group. Die deutsche Budget-Gruppe schliesst das Jahr 2016 mit einem Gewinn vor Steuern von 128 Millionen Euro ab, die spanischen NH Hotels melden einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 11 Millionen Euro. Beide Gruppen sehen sich strategisch auf dem richtigen Weg.

AccorHotels, Choice, IHG: 2016 macht optimistisch

HI+AccorHotels, Choice, IHG: 2016 macht optimistisch

Paris, Rockville, Denham. Ob AccorHotels, Choice oder IHG: Die Abschlüsse des Jahres 2016 bergen keine grossen Überraschungen mehr. Zwar gab es in einigen wenigen Ländern Probleme, alles in allem blicken ihre CEOs jedoch äusserst optimistisch in die Zukunft.

Gemischte Ergebnisse

HI+Gemischte Ergebnisse

Augsburg. 2016 war ein Jahr mit vielen Widersprüchen, Höhen und Tiefen, wie die Bilanzen der internationalen Hotelkonzerne Hilton, Hyatt, Marriott, Rezidor und Wyndham zeigen.

TUI übertrifft eigene Erwartungen

HI+TUI übertrifft eigene Erwartungen

Hannover. Trotz grosser geopolitischer Herausforderungen im Mittelmeerraum übertrifft die TUI Group im Geschäftsjahr 2015/16 ihr erwartetes Ergebnis-Wachstum im Geschäftsjahr 2015/16 und erwartet eine positive kommende Wintersaison. Dazu tragen massgeblich RIU und das Kreuzfahrtgeschäft bei.

Höhen und Tiefen im ersten Halbjahr 2016

HI+Höhen und Tiefen im ersten Halbjahr 2016

Wiesbaden. Während die meisten Hotels und Hotelgruppen weiterhin positive Bilanzen aufweisen, leiden die Reiseveranstalter inzwischen spürbar unter den Terror-Anschlägen und Unruhen der jüngeren Zeit. Dies zeigen auch die Halbjahres-Ergebnisse von H-Hotels, Motel One, Grand Hotel Bad Ragaz, Orascom, Pandox und der TUI.

HITT Brüssel - Programm

Banner_HITT 2025_250205_810_1920HF

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."