Hotellerie für Insider

Frischer Wind durchs Fenster

Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

es gibt doch noch Politiker, die sich nicht beweihräuchern, sondern sich auch aufmerksam Kritik anhören. Lag es bei unserer HOT-Premiere vergangene Woche vielleicht daran, dass dieser erste Dialog unter dem Namen "Window to Politics" von drei Frauen dominiert wurde? Es klang einfach alles pragmatisch. Und der einzige Mann in dieser Runde war eine perfekte Abrundung, denn als COO von Extendam, einem europäischen Private Equity-Unternehmen, wusste Matthieu Dracs ebenfalls flott und forsch Investoren-Interessen zu formulieren.

Sarah Douag hat den frischen Wind durch das Fenster gespürt. Moderatorin Ufi Ibrahim, heute Chief Executive des Investoren-Clubs Energy and Environment Alliance (EEA), kennt Politik auch von innen (u.a. durch das WTTC) und brachte die Statements zum Punkt; Susanne Kraus-Winkler, frischgebackene Obfrau der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der österreichischen Wirtschaftskammer, kritisierte in ihrer Lobbyisten-Rolle die EU mehrfach und deutlich. Doch Dr. Nikolina Brnjac, MEP (Mitglied des Europäischen Parlaments) und ehemalige kroatische Tourismusministerin, hielt allem stand – und forderte die Hospitality-Branche am Schluss eindringlich auf, mit der EU zusammenzuarbeiten.

Gehen Sie aufeinander zu! Und nutzen Sie die neue Nähe zur EU auch bei der HOT-Edition 2 nächstes Jahr (wir arbeiten am Datum!). ... Mehr

Magazin

Prize by Radisson mit feinen Veränderungen

HI+Prize by Radisson mit feinen Veränderungen

Intern kürzte man prizeotel schon immer auf "prize", jetzt wurde daraus "Prize by Radisson". Die Economy-Marke ist damit sichtbar an die Kette angebunden. Das hilft der internationalen Expansion. 

Tourismus im Alpenraum: Stimmungshoch

HI+Tourismus im Alpenraum: Stimmungshoch

Noch gibt es keinen Grund zum Jubeln, aber die Stimmung in der alpenländischen Tourismusbranche ist deutlich besser als im Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Umfrage mit einer Gegenüberstellung von Österreich, Deutschland und Südtirol. 

Deutsche Hotel-Meldepflicht fällt teilweise weg

HI+Deutsche Hotel-Meldepflicht fällt teilweise weg

Wer in einem deutschen Hotel übernachtet, muss beim Check-in einen Zettel handschriftlich mit den eigenen Meldedaten ausfüllen. Diese Pflicht schaffte der Bundestag nun ab – aber nicht für alle Gäste. 

Barrierefreie Websites bald ein Muss

HI+Barrierefreie Websites bald ein Muss

Mitte Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Auch auf vielen Touristik- und Hotel-Websites ist dann Barrierefreiheit Pflicht – eine Herausforderung, durch die sich aber auch Chancen eröffnen. 

VIP News vom 27.9.2024

HI+VIP News vom 27.9.2024

Katell Bourgeois / Rafael Museri, Daniel Rudasevski / Cristophe Thomas / Muin Serhan / Thorsten Faasch / Ronald Hoogerbrugge, Patrick Jonek / Francesco Calia / Jens Böhnlein

News Mix vom 27.9.2024

HI+News Mix vom 27.9.2024

Aman/Malediven, Grand Hotel San Pellegrino Terme/Bergamo, IHG/Garner Türkei, Leading Hotels/Zuwachs, Meliá/Venedig, Milu Holding/Bologna, Numa/Venedig, Phi/Turin, PPHE/Refinanzierung, Rocco Forte/Mailand, Signo/München, Tivoli/Florenz, W Residences/Abu Dhabi. // Renovierungen: Leonardo Hotels

30 AccorInvest-Hotels in neuen Händen

HI+30 AccorInvest-Hotels in neuen Händen

Der AccorInvest-Deal, der schon im Juni angekündigt wurde, ermöglicht es nun, dass B&B Hotels 30 ibis Budget Hotels in Deutschland übernehmen kann. Involviert waren insgesamt vier Parteien. 

The Cloud One mit Condos?

HI+The Cloud One mit Condos?

Die Motel One Group testet in Florida ein neues Konzept für seine jungen Design-Marke The Cloud One: Das zweite Projekt der Gruppe in den USA wird "Condos" mitanbieten – u.a. Zimmer mit bis zu drei Schlafzimmern und Penthäuser. 

Europäischer Gerichtshof zeigt Booking die rote Karte

HI+Europäischer Gerichtshof zeigt Booking die rote Karte

Dürfen Hotels ihre Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten als auf Booking.com? Darüber wird seit Jahren gestritten. Der EuGH hat am Donnerstag eine Entscheidung zugunsten der Branche gefällt.

Expo Real

HOT Paris

Bildergalerie der Premiere von Hotels Tomorrow in Paris: 

Bilanzen

Orascom verdient wieder Geld

HI+Orascom verdient wieder Geld

Zürich. Im Gesamtjahr 2014 zeigte Orascom Hotels and Development, die grösste ägyptische Tochtergesellschaft der Orascom Development Holding AG, einen signifikanten Turnaround ihres Nettogewinns.

Design Hotels: Erfolgreiches 2014

HI+Design Hotels: Erfolgreiches 2014

Berlin. Das Geschäftsjahr 2014 verlief für die Design Hotels AG zufriedenstellend. Sowohl Umsatz als auch Gewinn entwickelten sich positiv und trotz der Kosten für den in 2014 mit Starwood Hotels & Resorts abgeschlossenen Beherrschungsvertrag gelang eine deutliche Verbesserung des Betriebsergebnisses.

2014: Maritim zaghaft, NH wächst, Motel One fliegt

HI+2014: Maritim zaghaft, NH wächst, Motel One fliegt

Augsburg. Die deutschen Maritim Hotels verzeichneten 2014 eine leicht rückläufiges Betriebsergebnis aufgrund von Schwankungen im Portfolio; die spanischen NH Hotels verbesserten sich deutlich. Die Low Budget-Design Hotelgruppe Motel One strebte wieder neuen Höhen entgegen.

Ergebnisse 2014: Gut für Meliá, schlechter für Belmond

HI+Ergebnisse 2014: Gut für Meliá, schlechter für Belmond

Wiesbaden. Mit einem Umsatz-Plus für Meliá und einem Minus für Belmond endete das Jahr 2014. Beide Gruppen arbeiten dabei hart an neuen Strategien und der Schulden-Reduzierung, wobei auch der Immobilien-Verkauf eine grosse Rolle spielt.

Marriott verkündet erfreuliches Wachstum

HI+Marriott verkündet erfreuliches Wachstum

Bethesda. Im Geschäftsjahr 2014 konnte Marriott seinen weltweiten RevPar um 5,1 Prozent steigern, getrieben durch das RevPar-Wachstum von 7,0 Prozent in Nordamerika. Für 2015 erwartet das Unternehmen ein RevPar Wachstum zwischen fünf und sieben Prozent.

Accor, Hilton, Hyatt, IHG, Rezidor 2014: Unter dem Einfluss der Weltpolitik

HI+Accor, Hilton, Hyatt, IHG, Rezidor 2014: Unter dem Einfluss der Weltpolitik

Wiesbaden. Die internationalen Ketten litten im Jahr 2014 unter starken Wechselkurs-Schwankungen. Accor, Hilton, IHG und Rezidor konnten zwar ihre Umsätze wechselkurs-bereinigt steigern, jedoch musste Rezidor aus unterschiedlichen Gründen Gewinn-Einbussen hinnehmen. Hyatt hat bisher lediglich seine Quartalszahlen veröffentlicht.

HITT Impressionen Brüssel 2025

HITT 2025 Brussels - Group photo day 1 c_HI Maria Mindal

Zur Galerie!

Vielen Dank an alle für ihre Teilnahme und das grossartige Engagement sowie an alle Sponsoren, Partner und Freunde für ihre vielfältige Unterstützung des HITT 2025 in Brüssel!

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."