
News & Stories
Wien. Ein Wiener Startup ist dabei, eine neue Buchungsplattform für Hoteliers in Österreich und Deutschland zu schaffen. Einstiegsprovision: neun Euro pro Buchung. Aber der Gast muss den günstigsten Preis selbst finden.
London. SiteMinder hat gerade seine Top Ten der umsatz-generierenden Buchungsseiten 2015 veröffentlicht. Das Unternehmen befindet sich selbst auf Platz drei.
New York. In den Vereinigten Staaten erfolgen laut amerikanischer Hotel-Vereinigung schätzungsweise 480 Hotel-Buchungen pro Minute. Alle beanspruchen diese Buchungen für sich, deshalb steht "Buchungsbetrug" hoch im Kurs. Hotels, OTAs, Bewertungsseiten, P2P-Plattformen, Drittanbieter und viele mehr tun alles, um sich die höchste Anzahl an Buchungen zu sichern. Das faire Spiel ist hier lediglich ein Detail. Hoteliers in aller Welt müssen sich vielen Problemen stellen. Dazu zählt auch "Buchungsbetrug", eine unschöne Sache, die sich weiter ausbreitet und das Buchungserlebnis des Kunden ruiniert und häufig oft auch das Verhältnis des Kunden zum Hotel.
Paris. Wer Airbnbs Geschäftsgebaren über einen längeren Zeitraum beobachtet, erkennt, dass die ultimative Waffe der P2P-Plattform Lobbyismus ist im Kampf gegen Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden der Stadt und die Hotel-Gewerkschaften. Airbnb versucht, die Entscheidungsträger zu beeinflussen – indem das Unternehmen beispielsweise seine eigenen Studien bei der "United States Conference of Mayors" präsentiert. Ehemalige Verwaltungsbeamte der US-Regierung sind angeblich zu Airbnb dazu gestossen und versuchen, Gastgeber und Gäste zu Gewerkschaftlern und Protestlern zu machen. Auf Seite der Hotels hat CBRE Hotels US einen "Airbnb Competition Index" entwickelt und zeigt der Hotellerie dadurch ein genaueres Bild von Airbnbs Position auf.
Amsterdam. Nach über einem Jahrzehnt, in dem sie sich bequem zurückgelehnt und auf OTAs verlassen haben, wird Hoteliers heute klar, dass sie den Kontakt zu ihren Gästen so gut wie verloren haben. Doch jetzt kommt Triptease, ein Technologie-Startup, das sich darauf spezialisiert, Hoteliers dabei zu helfen, die ursprüngliche Beziehung zu ihren Kunden wieder aufzubauen, oder präziser ausgedrückt: ihnen dabei zu helfen, Direktbuchungen zu generieren. Darüber hinaus verfolgt Triptease das User-Verhalten in Echtzeit und versucht, diese davon abzuhalten, die aktuelle Webseite zu verlassen. Sarah Douag unterhielt sich mit Charlie Osmond, Mitgründer und "Chief Tease" von Triptease, über das Thema Direktbuchungen, die von Triptease angebotenen Tools und seine Hoffnungen für die Zukunft unabhängiger Hotels.
Amsterdam. Booking.com ist weiterhin nicht gewillt, das Verbot der Ratenparität hinzunehmen, welche das deutsche Kartellamt dem OTA kurz vor Weihnachten auferlegt hat. Das zeigte eine erneute Nachfrage in Amsterdam diese Woche.
Brüssel. Im letzten Jahr arbeitete HOTREC an allen Fronten, um der Gesellschaft die Beiträge der europäischen Hotellerie zu zeigen und die Interessen der Branche zu vertreten, zu fördern und zu verteidigen. Der europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés gewann mehrere Kämpfe, trägt nach wie vor viele Kämpfe aus und möchte dieses Jahr noch erfolgreicher agieren und hoffentlich schnellere Antworten von den europäischen Institutionen erhalten. Zu Beginn des neuen Jahres bat Sarah Douag HOTREC-CEO Christian de Barrin um eine Stellungnahme zu vergangenen Aktionen und bat vor allem um eine Beschreibung der Prioritäten der Branche für 2016: der digitale Binnenmarkt, die Notwendigkeit von Chancengleichheit in der Sharing Economy, die Bedeutung eines funktionstüchtigen Finanzumfelds, die Auswirkung der Terroranschläge auf wichtige europäische Städte, der gemischte Erfolg des Hospitality Skills Passport, die Notwendigkeit des grenzüberschreitenden Austauschs von Erfahrung der einzelnen Hoteliers und die Dringlichkeit, die Attraktivität der Hotellerie zu fördern, um Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln zu können.
Chicago. Während der Weihnachtstage informierte die Hyatt Hotels Corporation ihre Kunden darüber, dass man kürzlich Malware auf Computern entdeckt habe, die das Bezahlsystem der Hyatt-Hotels steuern.
Amsterdam. Zu den neuen, mächtigen OTAs im Markt zählt Airbnb. Und die P2P-Plattform ärgert die Hoteliers wohl mehr als sie sich eingestehen wollen. Airbnb steht symbolisch für das individualisierte Reisen – weshalb sich auch die grossen OTAs nun vermehrt auf Ferienhäuser, -wohnungen und -apartments einschiessen. Expedia kaufte einen passenden Anbieter, TripAdvisor und HRS starteten eine eigene Plattform, Booking.com ging noch einen Schritt weiter: Der Riese verbündete sich jüngst sogar mit der Timesharing-Division von Wyndham. Auch andere Hotelketten liebäugeln mit dem Markt der "rental homes". Jeder will inzwischen jede Nische besetzen. Manche verlieren darüber den Blick für China und die Giganten aus diesem Land. Sarah Douag hat alles im Auge. Der zweite und letzte Teil ihrer Serie über die aktuelle, heftige OTA-Dynamik im Markt.
Brüssel. Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden tun die Hotels alles, um Zwischenhändler und die damit verbundenen hohen Provisionen zu vermeiden. Diese Woche startete die HOTREC eine neue Kampagne mit dem Namen "Book Direct".