Rubrik Digitalisierung

News & Stories

JustBook goes Europe
21.6.2012

Berlin. JustBook, eine App für spontane Hotelbuchungen, expandiert jetzt europaweit. Das Portal war erst im Januar 2012 gestartet.

HOTREC aktualisiert Fairness-Benchmarks
10.5.2012

Brüssel/Berlin. Der europäische Dachverband HOTREC hat auf seiner General-Versammlung in Limassol einstimmig eine Aktualisierung seiner "Benchmarks fairer Praktiken in der Online-Distribution" verabschiedet.

Hotel vernetzt Gäste und Mitarbeiter
26.4.2012

Florenz. Die italienische Lungarno Collection bietet ihren Gästen ein eigenes temporäres soziales Netzwerk an. Dieses vernetzt Gäste und Hotel-Personal.

Umfrage: Ketten zeigen sich in der Analyse des Buchungsverhaltens schwach
Geheimnisvolle Vertriebskanäle
26.4.2012

Wiesbaden. Das Internet wird alle bisherigen Buchungswege verdrängen – in dieser Meinung sind sich "Reservierungsexperten" derzeit einig und verweisen auf grosse Wachstumsraten bei Buchungen über mobile Endgeräte. An allen Branchentreffs, Messen und Konferenzen präsentieren Referenten gigantische Zahlen und beschreiben den bereits einsetzenden, dramatischen Wandel im Buchungsverhalten. hospitalityInside.com wollte nun von grossen Ketten wissen, wie sich diese Behauptungen und Vorhersagen in ihrem Vertrieb konkret spiegeln - und staunte selbst über die Antworten. Derartige Informationen seien "vertraulich", liess Marriott etwa wissen - ausgerechnet das Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten als die "Sales-Maschine" schlechthin verkauft und mit jährlichen Steigerungszahlen der Website bisher nur so protzte. Nur vereinzelt gab es konkretere Auskünfte.

Aktueller Vertriebscheck in DACH
26.4.2012

Berlin/Bern/Wien. Die Online-Distribution gewinnt für die Hotellerie in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Durchschnittlich werden heute in DACH 27 Prozent der Buchungen elektronisch in Echtzeit über Online-Buchungsplattformen, die eigene Website, globale Reservierungssysteme, Computer-Reservierungssysteme oder Social Media Plattformen generiert.

HSMA: Wie Google und Facebook die Reisewelt weiter digitalisieren
Share your room?
24.2.2012

München. Einerseits konnte man die zukunftsweisenden Vorträge über Google, Facebook und mehr beim "E-Marketing Day" der HSMA vor knapp zwei Wochen als pure PR werten, andererseits erlaubten sie einen guten Einblick in die nächsten Entwicklungsstufen der digitalen Reise-Welt. Social Networks und Suchmaschinen verschmelzen zu einer neuen eCommerce-Dimension. Hinzu kommt das enorme Tempo in der Mobile-Entwicklung. Konkret heisst das: Bei einer europäischen Fluggesellschaft kann man seit Anfang Februar den eigenen Sitznachbarn definieren, und in einem Stockholmer Hotel per Handy einchecken, das Zimmer betreten und alles per Handy bezahlen. Schöne neue Online-Welt?

Justbook gegen HRS - HRS hält sich ans Kartellamt
23.2.2012

Berlin/Köln. Der junge Mobile App-Anbieter Justbook hat eine einstweilige Verfügung gegen HRS erreicht: Ein Gericht erklärte die HRS-Best-Preis-Garantie für kartellrechtswidrig und damit für nichtig. Das Urteil bezieht sich auf einen konkreten Vorgang. HRS fühlt sich davon nicht berührt.

Bittere Erkenntnis: Österreich verspielte Führungsrolle im Online-Vertrieb
Vom Leader zum Loser
16.2.2012

Wien. Noch vor zehn Jahren hatten Österreichs Regionen eine führende Rolle im e-Tourismus inne. Weil sie diesen aber kommerziell nicht umsetzen konnten, beklagt die Hotellerie heute die Abhängigkeit von externen Portalen. Allein Österreichs 4- und 5 Sterne-Hotels zahlten 2010 diversen Buchungsplattformen rund 46 Millionen Euro an Kommissionen. 37 Millionen Euro davon flossen ans Ausland - ein grosser Teil an booking.com. Dabei waren die Tourismus-Experten Österreichs auf dem richtigen Weg gewesen, doch der deutsche Online Travel Agent HRS dachte strategischer und kaufte Tiscover. Und HRS hält auch in Österreich heute an den "Bestpreisen" fest.

HRS zur Abmahnung durch das Bundeskartellamt
Das Preismodell bleibt
16.2.2012

München. Google und Facebook treten an, die Menschheit zu "digitalisieren". Suchmaschine und Social Media entwickeln aus Netz-Euphorie und zunehmender Mobilität neue Geschäftsmodelle. Der Reisende wird eine gläserne Handelsware, die man künftig per Click bezahlt. Es klang schon gruselig, was vier Vorträge beim "E-Marketing Day" der Hospitality Sales & Marketing Association und des Instituts Tourismuszukunft am Montag in München als nahe, digitale Zukunft priesen. Dagegen nahm sich die erneute Diskussion um die Kommissionserhöhung und die AGB-Veränderungen von Online-Vermittler HRS wie ein mittelalterliches Ritterturnier aus. Trotzdem beschäftigte letzteres die Gemüter mehr. Eine neue Dimension bekam dieses Thema durch die Abmahnung des Bundeskartellamtes gegenüber HRS am vergangenen Freitag. Geschäftsführer Tobias Ragge und Michael Simon stellten sich am Montag den Fragen der HSMA-Mitglieder - und nahmen danach gegenüber hospitalityInside.com nochmals Stellung zu den Punkten, die sowohl die Hoteliers wie auch das Kartellamt für kritisch halten. hospitalityInside.com hat nach dem Interview mit HRS den früheren Marriott-Vertriebsspezialisten und heutigen, unabhängigen Berater Bruno Wolf gebeten, die Antworten von HRS zu kommentieren.

HRS zwischen Profis und Protestlern
26.1.2012

Augsburg. Nachdem das Online-Vermittlungsportal HRS letzte Woche in all seinen Vertriebskanälen und Tochtergesellschaften die Kommission auf einheitlich 15 Prozent angehoben hat, gab es in der deutschen Hotellerie viel Aufregung. Während die einen emotional eine "HRS-freie Woche" forderten, versuchten andere zu analysieren.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.15.168.130","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.15.168.130"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1