Rubrik HR

News & Stories

Neu: gambino Hotels forciert traditionelle 3 Sterne-Hotels in der City
Einfach entstauben
10.7.2009

 

München. Es sind die erfolgreichen, aber unauffälligen, traditionellen Häuser im Stadtzentrum, die die Geschwister Sabrina S. Gambino-Kreindl und Alessandro A. Gambino künftig betreiben und aufwerten möchten. Es müssen keine familiengeführten Betriebe sein, aber Häuser mit Stil und Potential. Am 1. Juli 2009 pachteten die beiden früheren Mitarbeiter der Astron Hotels ihr erstes 3 Sterne-Hotel am Hauptbahnhof in München. Damit legten sie den sichtbaren Grundstein zu einer neuen Hotelgruppe: gambino Hotels. Mit ihrer Idee besetzen die beiden eine weitere Nische im Markt. Weitere Projekte sind bereits in Verhandlung.

Sag es richtig: Human Resources heute fokussiert Kommunikation
"You say salt, they hear pepper"
19.6.2009

 

Singapur. In diesen Tagen ist Kommunikation das Thema Nummer 1 unter Human Resources-Experten. Bei einem Roundtable des Cornell-Nanyang Institute of Hospitality Management in Singapur im Mai drehte sich ein grosser Teil der Diskussion um Kommunikationsmethoden und darum, wie man seine "Message" den Mitarbeitern am besten vermittelt. Insgesamt erweckte die Runde den Eindruck, dass sich alle internationalen Hotelgruppe vor ähnliche Herausforderungen gestellt sehen und ähnliche Instrumente benutzen, um mit ihren Mitarbeitern zu sprechen.

Führungskräfte zu Boni für CEOs und Gehaltsstrukturen in Hotelgruppen
Die Variable als Krisen-Regulativ
5.6.2009

Augsburg. Hoteliers sind keine "gierigen Geldsäcke" und ihre Boni sind auch nicht "unanständig". Bezeichnungen wie diese trafen in den letzten Monaten verstärkt die Vorstände maroder Banken und führten in der Öffentlickeit berechtigterweise zu heftigen Diskussionen - vor allem dann, wenn die Bankinstitute gleichzeitig auch noch staatliche Subventionen einforderten. Top-Führungskräfte europäischer Hotelgesellschaften schauen nur gelegentlich neidisch nach Amerika, wenn sich dort die Bosse börsennotierter Hotelgruppen mit einem goldenen Handschlag verabschieden. In der europäischen Hotellerie geht es moderater zu. hospitalityInside.com fragte die Geschäftsführer namhafter Hotelgruppen, wie sie entlohnt werden und nach welchem System man generell Mitarbeiter im Unternehmen bezahlen sollte.

HVS analysierte diverse Bezahlmodelle für die Hotellerie
CEO-Bezahlung nach Zahlen
5.6.2009

London. Die Bezahlung der Chief Executive Officers steht auch weiterhin auf dem Prüfstand - nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage. Den Experten der internationalen Beratungsfirma HVS zufolge werden CEOs bei guten Bezahlmodellen ihrer Leistung im Vergleich mit ihren Konkurrenten entsprechend entlohnt.

Gehaltsstudie: Mitmachen erwünscht!
5.6.2009

Düsseldorf. Konen & Lorenzen, Personalvermittlungsagentur für Hotellerie, Gastronomie und Touristik, führt aktuell eine Gehaltsstudie durch, die sich an alle Fach- und Führungskräfte der deutschen Hotellerie richtet. Mitmachen ist erwünscht!

Neuer Master-Studiengang an der Emirates Academy
29.5.2009

Dubai. Die Emirates Academy of Hospitality Management, die führende  Bildungseinrichtungen im Bereich Hotellerie und Tourismus im arabischen Raum, bietet ab Oktober 2009 einen Studiengang zum "Master of Science in International Hospitality Management" an. Es ist der erste dieser Art in der Golfregion.

Kann man als Dienstleister das Rekrutieren von Mitarbeitern auslagern?
Kernkompetenz contra Kosten
22.5.2009

München. Nach dem Fuhrpark und der IT denken immer mehr Unternehmen darüber nach, auch ihre Human Resources-Aufgaben an externe Dienstleister zu übertragen. Vor allem das "Recruitment Process Outsourcing" - kurz RPO - gilt dabei in Krisenzeiten als kostengünstige Massnahme. Kritiker halten das für gefährlich. Personalgewinnung sei eine Kernkompetenz jedes Unternehmens. Externen fehle häufig das Branchenwissen und das Verständnis für den emotionalen Prozess. Eine Diskussion, die auch in der Hotellerie stattfindet.

Employer Branding: Das Basteln an der Marke ist noch nicht weit verbreitet
Wie Waschmittel-Werbung
23.4.2009

Persil-Säule src=

München. Um im Wettbewerb um die besten Talente zu punkten, arbeiten immer mehr Unternehmen an ihrem "Employer Branding" - an ihrer Marke als Arbeitgeber. Auch in der Hotelbranche wird immer häufiger davon gesprochen. Doch wer wissen will, welche Ansätze oder Aktivitäten genau dahinter stecken, bekommt meist nur nichtssagende oder oberflächliche Antworten.

Karrierefalle: Etliche Personalmanager checken Bewerber vorab online
Verräterisches Internet
17.4.2009

München. Für immer mehr Bewerber wird das Internet zur Karrierefalle. So gibt ein Fünftel der Personalmanager an, dass fragwürdige Einträge im Netz die Einstellungschancen eines Kandidaten - trotz guter Qualifikation - verringern. Rund ein Drittel durchforstet bereits gezielt das Internet nach Zusatzinformationen oder nützt dabei die neuen Personen-Suchmaschinen. Doch die Fehlerquoten sind hoch.

Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
17.4.2009

Düsseldorf. Die Krise als Chance im "War for Talents": Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie, für die fast 500 internationale Unternehmen mit grösstenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz befragt wurden. Demnach wollen 42 Prozent der Unternehmen zukünftig verstärkt Fachkräfte ansprechen, die andernorts freigesetzt wurden. Weitere 27 Prozent gehen noch einen Schritt weiter und wollen die Situation dazu nutzen, ihren Wettbewerbern verstärkt qualifizierte Mitarbeiter abzuwerben.

VIP News

Führungswechsel bei CEOs und Operation

HI+Führungswechsel bei CEOs und Operation

Augsburg. Ajit Menon steigt bei Meininger Hotels zum Interim-Chief-Executive-Officer auf, neuer Chief Financial Officer bei Meininger Hotels ist Andrew Scott. Oliver Elsässer verstärkt die Brera Serviced Apartments im Bereich Operation und Center Parcs ernennt Andrea Nestle zur General Managerin des Parks Allgäu in Leutkirch.

Alte und neue Gesichter an der Spitze

HI+Alte und neue Gesichter an der Spitze

Augsburg. Steigenberger ernennt mit André Witschi einen alten Bekannten als Aufsichtsratsvorsitzenden. Dion Maes wird General Manager des 25hours in Paris und die Travel Charme Hotels & Resorts besetzen gleich zwei Führungspositionen neu. Die Patrizia AG begrüsst mit Thomas Wels einen neuen Co-CEO und verabschiedet COO Klaus Schmidt, während Anna Heuer die Geschäftsführung der HSMA Deutschland übernimmt.

Veränderungen zum Quartalswechsel

HI+Veränderungen zum Quartalswechsel

Augsburg. Der Coronavirus hat in den letzten Woche fast alle anderen Themen verdrängt. Zum Wechsel ins 2. Quartal 2020 gab es jetzt wieder News, darunter auch eine Todesnachricht aufgrund von Corona. Veränderungen gab es bei B&B Hotels Italien, bei QR Quality Reservations, bei Dorint Hotels, im 25hours Bikini Berlin und bei Intercity Hotels. Zudem wechselten zwei bekannte Developer das Unternehmen.

Ein Kommen und Gehen

HI+Ein Kommen und Gehen

Augsburg. IHG lässt Martin Bowen und Caspar Kraushaar ziehen und ernennt Miguel Martins zum Head of Development, Northern Europe. Deutsche Hospitality muss sich von Gabriele Maessen verabschieden und verkündet drei neue Area Manager bzw. General Manager. Andreas Kartschoke ist neuer Direktor des Hotel Bachmair am See und Janet Schroeder übernimmt die Leitung des Schlossgut Gross Schwansee.

Unerwartete Wechsel und regionale Verantwortung

HI+Unerwartete Wechsel und regionale Verantwortung

Augsburg. Frank Marrenbach wechselt von der Oetker Collection zu den Althoff Hotels. Kempinski benennt Wafik Youssef als neuen Vice President Operations, Middle East & Africa, während bei Millenium Hotels and Resorts Hamid Sidine die Rolle als Managing Director für Saudi Arabien und COO für die Türkei und Afrika übernimmt. Rolf E-Brönnimann tauscht das Hotel Budersand gegen das Savoy Hotel Baur au Ville und Martin Dell wird General Manager des Four Seasons Hotel Prague. Neue Verantwortlichkeiten für den deutschsprachigen Raum gibt es mit Annette Hopfensperger in der Accor Academy und Eric Tapper in der Kundenbetreuung von B&B.

Neue GMs und Direktoren

HI+Neue GMs und Direktoren

Augsburg. John Brady ist neuer Corporate Director E-Commerce bei Vienna House. Kempinski, Wyndham und Pentahotels ernennen neue General Manager: Richard Appelbaum, Helge Lütters und Carsten Schieck. Und Savills verstärkt mit Ann-Katrin Kaiser sein Hotel-Investment-Team.

Neue Verantwortlichkeiten auf Unternehmensebene

HI+Neue Verantwortlichkeiten auf Unternehmensebene

Augsburg. Premier Inn setzt Ling Dross als Distribution Manager ein. Bei Novum Hospitality gibt es ein Kommen und Gehen: CFO Torsten Scholl verlässt das Unternehmen und wird durch Dr. Stefan Gneuss ersetzt. Und B&B hat mit Klaas-Jan Meijer einen neuen Head of eBusiness.

Die Stunde neuer Executives

HI+Die Stunde neuer Executives

Augsburg. Orascom trauert um seinen verunglückten CEO Khaled Bichara. – Six Senses engagierte einen neuen CCO, LVMH einen Spezialisten fürs Hotel- und Restaurant-Geschäft. Rosewoood erweiterte die Befugnisse ihre VP Global Sales & Marketing, Radisson die geographische Verantwortung für seinen Area Senior Vice President, und Kempinski schuf erneute eine neue Position für Global Sales and The Americas. Marriott erweiterte sein EMEA-Team im Marketing. Kerten Hospitality stellte seinen ersten Global Commercial Head ein, die deutsche Althoff Gruppe zwei neue Köpfe für die Marken Ameron und Urban Loft. Die TUI Group hat eine neue Direktorin für Nachhaltigkeit eingestellt, und in Berlin gibt es einen neuen Direktor fürs Hotel Bristol. Das neue, fast fertige Loftstyle Hotel Hannover hat seine Direktorin gefunden, Colliers International einen weiteren Senior Consultant. Ausserdem gab's Neuwahlen bei der HEDNA.

Neue Strukturen, neue Positionen

HI+Neue Strukturen, neue Positionen

Augsburg. Unerwarteter GM-Wechsel im Adlon Berlin: Matthias Al-Amiry wird nach Singapur versetzt, Michael Sorgenfrey übernimmt. Die Palladium Hotels bekommen einen neuen Präsidenten und CEO. Mark Sands steigt bei Six Senses zum Vice President Wellness auf. Robert van der Graaf nimmt am 1. Februar 2020 seine Arbeit als Director Development für die DACH Region bei IHG auf. Althoff Hotels ernennen Martin Steiner als Director of Finance Ameron Schweiz und RIMC besetzt gleich zwei Hotel-Direktorenstellen in der Schweiz neu. Stefan Schwind löst im Elephant Weimar Andreas Johannes Kartschoke als Direktor ab. Die Kanzlei Hogan Lovells bekommt mit Sandra Handke eine neue Partnerin. Und die Commerz Real verstärkt ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit zwei neuen Führungskräften, Tobias Huzarski und Viola Joncic.

Neue Jobs von Australien bis Valencia

HI+Neue Jobs von Australien bis Valencia

Wiesbaden. RIMC hat mit Jana Thielsen und Johannes Louris im HR und Controlling aufgerüstet. Das Welcome Hotel in Wesel hat einen neuen Direktor, Relais & Châteaux Italia einen neuen Präsidenten und La Vie Hotels einen neuen Regionaldirektor für den Nahen Osten, Nordafrika und Europa. Terme die Saturnia hat sein Führungsteam verstärkt und Fairmas einen neuen Standort in Valencia mit einer erfahrenen Leiterin.

Karrieresprünge zum Jahreswechsel

HI+Karrieresprünge zum Jahreswechsel

Augsburg. Rotana hat jetzt Guy Hutchinson offiziell zum neuen President und CEO ernannt, bei NH übernimmt Rogier M. Hurkmans Österreich und einzelne deutsche Häuser als Regional Operations Director. Das Roomers München hat mit Fabian Ahrendt einen neuen Hotelmanager und Benjamin Ploppa wechselte von BNP Paribas zu Christie & Co Deutschland.

Trauer und Vorfreude

HI+Trauer und Vorfreude

Augsburg. Am Neujahrstag verstarb der Gründer der deutschen Lindner Hotels, Otto Linder. Der Revenue Management-Spezialist IDeaS trauert zudem um seinen Top-Manager Fabian Specht. – B&B Deutschland-Geschäftsführer Max Luscher wird regionaler CEO für Zentral- und Nordeuropa. Kempinski meldet inzwischen fast wöchentlich neue Namen auf Führungsebene: diese Woche eine neue VP HR und eine neue VP Global Sustainability. Bei Seetel hat Walter Neumann als CED jetzt die Operation unter sich. Bei JLL Hotels übernimmt Heidi Schmidtke die Leitung, Stefan Giesemann ist gegangen. Die TUI Suisse sucht für ihren CEO Martin Wittwer einen Nachfolger. Leonardo verstärkt Convention Sales, und der Niederländer Duco E. de Vries übernimmt nun n Bahrain als GM.

Auf Wiedersehen und Hallo

HI+Auf Wiedersehen und Hallo

Augsburg. Andrea Jörger avanciert zum Chef-Developer bei RIMC. Peter Habelitz ist der neue CFO beim niederländischen Betreiber Cycas Hospitality. Fritz Joussen bleibt TUI-Vorstandsvorsitzender bis 2025. Nun verlässt auch Sasha Brin das Development-Team von Kempinski in Genf. Kempinski-GM Martin Cramer bleibt noch im Emirates Palace Abu Dhabi unter dem neuen Betreiber Mandarin Oriental. Der neue GM des Rocco Forte Villa Kennedy Frankfurt kommt aus München und der Direktor des Europäischen Hof Hamburg aus Köln.

Interne Aufstiege

HI+Interne Aufstiege

Augsburg. Selina hat einen neuen Managing Director für Deutschland und Österreich: Graham Major-Ex. Die Sonnenhotels verstärken ihre Geschäftsführung durch Mathias Laux. Tobias Hannemann übernimmt die Position des Corporate Director of Operations von Novum Hospitality. Carsten Werblow wechselt als Direktor ins neue Gambino Hotel Werksviertel und übergibt seinen bisherigen Posten.

Das Personal-Karussell dreht sich schnell

HI+Das Personal-Karussell dreht sich schnell

Augsburg. Christophe Piffaretti ist neuer Chief Development Officer von Kempinski Hotels, Melissa Salibi wird Chief Human Resources Officer und Marcel Kleffner VP Finance Europe. Die ersten beiden gehören jetzt auch dem Vorstand an. Hartmut Schröder mach bei Fleming’s Platz für Nachwuchs aus der Familie. Planteno Germany hat einen neuen Head of Finance. In der Tschuggen Hotel Group gibt es einen neue Doppelspitze. Darüber hinaus gibt es viele GM-Wechsel und keinen CEO mehr bei Expedia.

Überraschende Wechsel

HI+Überraschende Wechsel

Augsburg. Svein Arild Stehen-Mevold übernimmt zum Jahreswechsel als Chief Portfolio Officer bei Scandic. Max Gross übernimmt Rober van der Graafs Aufgaben bei Radisson. Die 12.18. Unternehmensgruppe holt Johann Kerkhofs an Bord. Während Martin Brehm neuer GM des Maxx by Steigenberger Bad Honnef wird, übernimmt Lina Wolf die Leitung des me and all Hotel Kiel. Stefan D. Ringgenberg wurde zum GM des Schloss Fuschls.

Neue Woche, neue Gesichter

HI+Neue Woche, neue Gesichter

Augsburg. Christian Renz ist ab sofort CCO der Corinthia Hotels. Zum Jahreswechel wird Melanie Weiler Head of Business Developtment bei Geisel Privathotels. Während Bastian Becker GM Frankfurt Area wird, übernimmt Andreas Gräber-Stuch an seiner Stelle als GM im Melia Vienna. Die neu geschaffene Position des Director Operations bei der Halberbacher Hospitality tritt Maximilian Müller-Huck an. Im Zuge seines Transformationsprozesses erweitert MRP Hotels Wien seine Geschäftsführungsstrukturen.

Neuernennungen

HI+Neuernennungen

Augsburg. Huazhu wechselt seine Führungspositionen, um die internationale Expansion voranzutreiben. Sabre Hospitality Solutions ernennt Frank Trampert zum Managing Director & Chief Commercial Officer, EMEA and APAC. 25hours Hotel Company hat mit Lukas Willhöft einen neuen Development Director Europe. Die Achat Hotels haben eine neue Director of Leisure Sales und zwei neue Cluster General Manager eingesetzt. Marc Wachal verantwortet seit Juli das München Airport Marriott Hotel in Freising. Und die deutsche Landesgruppe der Cornell Hotel Society hat ihren neuen Vorstand und Präsidenten gewählt.

Neue Aufstiege auf der Karriereleiter

HI+Neue Aufstiege auf der Karriereleiter

Augsburg. Kristin Intress mit sofortiger Wirkung CEO bei Worldhotels. Choice Hotels ernennt Raul Ramirez zum Senior Vice President of International Strategic Planning. Neuer CCO bei Corinthia ist Christian Renz. Drei neue General Manager für IntercityHotel. Anna Hoffmann ist neue General Managerin bei 25hours. Neue Führung bei Trivago.

Die Verantwortung wird mehr

HI+Die Verantwortung wird mehr

Augsburg. Kempinski Hotels ernennt Benedikt Jaschke zum Chief Quality Officer und Mitglied des Vorstandes. Roger Müller ist ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung der Holiday Home Division. me and all hotels verstärken ihr Management mit Maximilian Abele als Corporate Brand Manager. Annette Krumrey ist neue Direktorin im Steigenberger Hotel Thüringer Hof Eisenach.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1