Rubrik Operations

News & Stories

Kempinski kündigt Vertrag für das Grand Hotel Heiligendamm
Klage und Gegenklage
6.2.2009

 

Berlin. In der Nacht von Montag auf Dienstag ratterte das Kündigungsschreiben durchs Fax nach Heiligendamm. Die Kündigung per Briefform erreichte den Eigentümer am Dienstagmorgen: Kempinski Hotels hat diese Woche mit sofortiger Wirkung den Managementvertrag mit der Grand Hotel Heiligendamm & Co KG gekündigt. Er war noch bis 2016 gültig. Am Dienstag waren die Reservierungsleitungen für das Gastgeber-Hotel des letztjährigen G8-Gipfels bereits gekappt, das Hotel aus der Kempinski-Website entfernt. Der Hotelbetreiber hält dem Eigentümer eine "unzumutbare Einmischung" in die Betriebsführung und ausgebliebene Managementgebühren in Millionenhöhe vor; der Eigentümer hat bereits zurückgeklagt. Die gegenseitigen Anschuldigungen sind heftig.

Literaturtipp: "Handbuch Hospitality Management"
30.1.2009

Frankfurt/M. Mit dem neuen, in Deutsch verfassten "Handbuch Hospitality Management" hat Prof. Dr. Marco A. Gardini einen Branchen-Leitfaden verfasst, der Hotelthemen aufgreift, die in der nahen Zukunft von strategischer Bedeutung sind. Ein Literatur-Tipp für Branchenveteranen und -neulinge.

Kleine Ketten: Victor's Residenz-Hotels
Stark in der Region
9.1.2009

Berlin. Die 1996 gegründete Hotelkette Victor's Residenz-Hotels mit Sitz in Berlin betreibt inzwischen elf Hotels in ganz Deutschland und hat sich damit zu einer der grossen kleinen Ketten in Deutschland gemausert. Als bisher letztes Haus übernahm sie 2008 noch ein Hotel in Saarlouis.

Erkenntnisse aus der Industrie: Immer nur Neues stresst den Kunden
Das Innovations-Dilemma
19.12.2008

München. Es sieht aus wie eine modische Handtasche, ist aber gleichzeitig auch ein Solar-Ladegerät für Handys, iPods oder Digitalkameras: die "Solar Power Purse" der US-Firma Solarjo. Die Geräte werden über ein im Innenfutter der Tasche eingearbeitetes USB-Kabel angeschlossen, aufgeladen und sind so immer einsatzbereit. So sieht eine neue, multifunktionale Handtasche aus! Ob die clevere Lösung auch ein Verkaufserfolg wird, ist keineswegs sicher. Denn bevor Kunden ein innovatives Produkt annehmen, müssen zahlreiche Barrieren überwunden werden. Er hält gerne an Bekanntem fest. Über solche Erkenntnisse aus der Industrieforschung dürfen auch Hotelmanager nachdenken. Manche von ihnen neigen dazu, ihre Gäste mit Innovationen zu überfordern.

Umfrage mit Folgen: Ab 2012 gib es neue Sterne-Kriterien in der Schweiz
Die Top 3: Bett, Zimmer, Internet
31.10.2008

Bern. Gäste würden bei der Vergabe von Hotelsternen andere Schwerpunkte setzen als die Experten. Das ging aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die der Schweizer Branchenverband Hotelleriesuisse unter Gästen startete und die der Verband jetzt der Öffentlichkeit vorstellte. Danach gewinnen ein gut riechendes Zimmer und freundliches Personal an Bedeutung.

Precise bietet Management-Verträge mit Erfolgsgarantie
31.10.2008

Berlin. Ron Ben-Haim, Geschäftsführer der Precise Hotel Collection mit Sitz in Berlin, will die  Expansion seiner Hotelkette in Deutschland in den nächsten Monaten durch den Abschluss von Management-Verträgen voran treiben. Da Ben-Haim die deutschen Vorurteile gegenüber Management-Verträgen kennt, schliessen seine Verträge eine Erfolgsgarantie ein.

Genossenschaft als gewinnbringende Anlage
17.10.2008

Wals/Innsbruck. Wie stets seit ihrer Gründung vor 32 Jahren verbuchte die in Österreich führende Einkaufsgenossenschaft für Hotellerie und Gastronomie,  Hogast, auch 2007/08 ein Rekordjahr. Der Gesamtumsatz wurde auf 553,7 Millionen Euro gesteigert. Dafür waren u.a. 84 neue Mitgliedsbetriebe verantwortlich. Auch die Inflation trug zum Umsatzplus von 14,1 Prozent bei.

Lindner ändert Organisationsstruktur
17.10.2008

Düsseldorf. Die Lindner Hotels & Resorts ändern ihre Organisationsstruktur, nachdem sich die Zahl der Hotels seit 2000 verdreifacht hat. Die 34 Hotels werden künftig nicht mehr von Regional-, sondern von Bereichsdirektoren gemanagt.

Swiss Deluxe Hotels investieren 1 Milliarde CHF - Kleinhotels gefährdet
Gute Aussichten für Luxushotels
17.10.2008

Zürich. Mitten in der Finanzkrise meldet die Schweizer Hotelkooperation Swiss Deluxe Hotels: „In den nächsten Jahren werden unsere 37 Mitglieder rund eine Milliarde Schweizer Franken in den weiteren Ausbau investieren. Der klare Trend: Noch mehr Wellbeing." Mit 160 Millionen Franken für Um- und Ausbau fällt bei der erwähnten Milliarde aber allein schon das Resort Bad Ragaz ins Gewicht.

Revenue und Yield Management in Wellnesshotels
Spitzenzeiten nur zu Höchstpreisen verkaufen
12.9.2008

 

Frankfurt/M. Über Yield- und Revenue Management steuern Airlines ihre Kapazitäten an Flugsitzen mit dem Ziel, Gewinn zu machen. Verglichen damit entstehen in Wellnesshotels weitaus komplexere Buchungssituationen. Dort prallen häufig mehrere Zielgruppen aufeinander, zudem gibt es extreme Spitzenzeiten. Bianca Spalteholz, redaktionelle Expertin von hospitalityInside.com und Inhaberin des gleichnamigen Unternehmens Bianca Spalteholz Hotel Business Development in Frankfurt, erläutert, wie man durch Yield und Revenue Management die Gewinnmargen und Gewinne erhöht.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.137.180.196","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.137.180.196"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1