
News & Stories

Nürnberg. Mit der Eröffnung des NH Nürnberg-City in dieser Woche stieg für die spanische Hotelgruppe die Zahl der Hotels auf 53. Momentan ist nur noch ein weiteres Haus hierzulande geplant. An dem Vertrag mit dem NH-Flaggschiff, dem Schlosshotel Bühlerhöhe bei Baden-Baden, hält NH Hoteles allen Zwistigkeiten zum Trotz fest. Wirtschaftlich bleiben die deutschen Häuser dieses Jahr auf Erfolgskurs.
Madrid/Nürnberg. Die spanischen NH Hoteles, Europas drittgrösste Businesshotel-Kette, schlagen ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf: Sie werden künftig konsequent Resorts entwickeln. Ausserdem werden sie einen neue "Luxus-Mode-Marke" entwickeln: Das erste Projekt eröffnet bereits nächstes Jahr in Mailand. Das Management verriet am Rande der Eröffnung des NH Hotels Nürnberg letzten Dienstag viel Neues und viele Details.
White Plains. Starwood Hotels & Resorts Worldwide hat wie erwartet die Marke Le Méridien übernommen. Damit gehen die Management- und Franchiseverträge des bestehenden Portfolios von 130 Hotels und Resorts weltweit auf Starwood über. Der Übernahmepreis beträgt rund 225 Millionen US-Dollar, was dem ungefähren Wert der Verbindlichkeiten Le Méridiens inklusive der aufgelaufenen Zinsen entspricht.
München. Die deutschen Ibis Hotels verschleudern als "Dankeschön" an ihre Gäste 10.000 Zimmer zum Preis von einem Euro. Dieses "Weihnachtsgeschenk" ist ab kommenden Sonntag im Internet buchbar.
Brüssel. Rezidors Augenmerk liegt momentan auf der Profilierung der Hotels. Wie kann der Gast ein Haus aus dem Portfolio der Rezidor-Gruppe von anderen unterscheiden? Mit Marken. Vier sind es momentan: Regent, Radisson SAS, Park Inn und Country Inn. Fünf werden es künftig sein, wie die Gruppe jetzt bekanntgab: Mit den "Missoni Hotels" hofft CEO Kurt Ritter jetzt endlich die Lifestyle-Marke zu schaffen, die er schon mit Cerruti vor zwei Jahren angekündigt hatte.

Brüssel. Cerruti ist tot, es lebe Missoni. Mit "Missoni Hotels" hat Rezidor SAS Hospitality vor zwei Tagen eine neue Lifestyle- und Wellbeing-Marke ins Leben gerufen. Damit beendet sie das unglückliche Kapitel um die einst geplanten Cerruti-Hotels – und expandiert munter weiter. In fünf Jahren, bis 2010, sollen bis zu 30 Missoni-Hotels eröffnet werden. Ingesamt bleibt es bei dem Plan, bis 2012 von derzeit 263 auf rund 700 Hotels weltweit zu wachsen. Am Rande der Eröffnung des Radisson SAS Media Harbour Hotel in Düsseldorf beschrieb Executive Vice President und Chief Development Officer Martin Rinck die Akzente und die Risiko-Verteilung in dieser dynamischen und nicht unumstrittenen Expansion.
(Foto: Soenne, Aachen)
München. Auf der Website eines Internet-Reisebüros kommentiert der renommierte Reiserechtler Ronald Schmid jetzt wichtige Gesetze und Urteile rund um den Urlaub. Doch auch Schmids eigene Homepage ist eine Fundgrube für Touristiker.
New York. Der Institutional Investor hat seine aktuelle Umfrage über die "weltbesten Hotels" 2005 publiziert. Danach ist das St. Regis Hotel in New York das absolute Top-Haus. Es ist das erste Mal in der 25jährigen Geschichte des Ranking, dass dies ein New Yorker Hotel geschafft hat.
Luzern. Seit Oktober firmieren die schweizerischen Alpine Classic Hotels unter neuem Namen. Der lockt auf Anhieb neue Mitglieder in Frankreich, Mallorca und Deutschland an. Die neue Selektion will 2006 besonders stark im deutschen Markt akquirieren.